Fahrwerk

VW Passat B5/3BG

Servus
weis wer von euch wo ich ein originales sportfahrwerk her bekomme?
Passat 3bg Variant 1,9tdi
Frontantrieb?
Lg Fischer!

38 Antworten

an den hab ich nicht gedacht... an den Facility Manager 😁😎😛

Also gibts für den 101psigen ein oruginales sportfahrwerk von vw? ^^

für alle Passat Modele...

frag mal unseren FelgenGuru @Passat_V6

Passt das originale FW 1 zu 1 in den 3B?
Hab 3 verschiedene Mechaniker gefragt und alle haben es bejaht.

Wollte demnächst die querlenker machen und dann gleich meine AP Federn rausschmeißen.
Hab alles zusammen:
Das komplette Fahrwerk, Anschlagpuffer, Domlager und diverse Schrauben/Muttern.

Ähnliche Themen

Mechanisch Passt es, die Federteller an der VA sind zwischen 3B und 3BG unterschiedlich, genau so wie das Federbeinstützlager.

Beim 4 Motion weiß cih es aber nicht genau wie es an der HA aussieht.
Wenn es gut und Günstig sein soll dann Eibach Pro-Kit Federn und AL-KO Sport Dämpfer.

Hab ich erst vor ein Paar wochen bei einem Bekannten verbaut, fährt sich sehr gut

Das macht mir jetzt Angst.
Klingt so, dass ich das nicht miteinander kombinieren kann.
Meine AP Federn sind mir zu hart und die Dämpfer wohl nicht mehr so gut. Und 40/30 ist mir zu tief. Standard wiederum zu hoch.

Dann besorgt dir doch das wie vorgeschlagen.
die AL-KO Sind Mechanisch identisch mit OEM nur etwas Starffer abgestimmt. dazu die Eibach Pro-kit federn und der Bock kommt gerade mal 30mm runter.
Eibach federn sind Komfortabler als AP oder H&R Federn

Ja aber muss nächste woche typisieren deswegen und die tragen mir die gelgen nur mit ori fahrwerk ein xD

Ich starte gleich mal die Suche. Bietet eibach auch 20/20 an?

Eine Möglichkeit wäre doch noch, die Federteller und Domlager vom 3B drin zu lassen oder geht das mechanisch nicht?

Zitat:

@Passat3BGVariant schrieb am 11. Juni 2015 um 18:51:07 Uhr:


Ja aber muss nächste woche typisieren deswegen und die tragen mir die gelgen nur mit ori fahrwerk ein xD

verstehe ich das richtig, du willst die Felgen eintragen lassen mit dem oem Fahrwerk und dann wieder dein eigentlichesfahrwerk verbauen und abnehmen lassen? oder soll das OEM-Sportfahrwerk drin bleiben?

Zitat:

@exgubblah schrieb am 11. Juni 2015 um 18:58:18 Uhr:


Ich starte gleich mal die Suche. Bietet eibach auch 20/20 an?

Eine Möglichkeit wäre doch noch, die Federteller und Domlager vom 3B drin zu lassen oder geht das mechanisch nicht?

nein es gibt nur das 30/30 von Eibach E8565-140

es geht um den Unteren Federteller an der VA, beim 3B ist dieser fest am Dämpfer und beim 3BG kann nur aufgesetzt, die Tellerform vom 3B ist unten etwas anders.

Was ist eig wenn ich eig als 1. Felgen typisiere und dann mit ori felgen hin fahre und fahrwerk typisiere

Warum machst nicht einfach eine Komplett abnahme, in deinem Fall eine Einzelabnahme für die Felgen - Fahrwerkskombination. verstehe nicht ganz wo das Problem ist.
Denk nur daran das in manchen Gebieten es nur der TÜV darf und in machen gebieten nur die DEKRA.

z.B. hier im Ruhrgebit darf die DEKRA nur änderungsabnahmen machen, der TÜV darf auch Einzelabhnahmen durchführen.
In Thüringen ist es genau andersrum.

Weil mir der typ sagte die einzelabnahme würde rund um die 700€ - + kosten und das hat das fahrwer gekosted deswegen will ich das nicht machen xD

öhm.... such dir einen anderen Prüfer

Ja das wäre eh direkt bei der landesprüfstelle xD

Deine Antwort
Ähnliche Themen