fahrwerk
ich hab ja momentan nur 40/15 h&r federn drin..
vorne gehts zwar einigermaßen, wegen der lippe,
aber hinten ist schon noch ziemlich viel platz trotz 17",
gewindefahrwerk kommt nicht in frage, lässt der geldbeutel nicht zu,
wie is fk?
aber ich seh immer das die nur ne zulassung ab bj. 92 haben...
is auch bei h&r so,
gibts für bj.91 kein gutes fahrwerk?
oder soll ich mir m-dämpfer holen und 75/40 federn einbauen, geht das denn überhaupt und wie lange halten die dämpfer dann?
viele fragen, hoffe viele antworten 🙂
23 Antworten
gehen tut es schon nur du hast noch ne lippe dran...
75/40 <-- da wird da der wagen forne aufliegen *gG*
naja kommt auf die lippa auch an....
jaaa, aber die gibts alle erst für die baujahre ab 92
Ähnliche Themen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
damit bewiese ich "buck_dunns" aussage 😁😁😁
naja schön und gut...
".........sind die hart mann!"
Ey mann wielange die woll halten mann,
ne ich weis ned... neues gewinde um knapp 400€?..
gibt grad nen FK Gewinde im angebot für 530euro. Und sonst kauf dir halt nen 60/40 fahrwerk da machst nichts falsch.
Gruß
Hi, ich hab mir auch erst ein fk fahrwerk geholt. Ein 60/40. Leider hab ichs noch nicht geschafft das ding ein zu bauen, hab nämlich schon das m-sportfahrwerk drin, und da braucht man viellecht noch federteller, das weiß ich aber nicht!
Vielleicht kanns ja jemand beantworten!
MFG
HaXan
Du baust das M-Fahrwerk komplett mit dem Federbein raus und baust das Fk ein. Mehr brauchst Du da nicht machen.
Und das passt dann auch? Brauch ich da keine neuen federteller, oder sind die nicht schon in dem neuen fahrwerk mit drin?
MFG
HaXan
bin eigentlich auch mit dem fk gewindefahrwerk zufireden. nur an der vorderachse passt es noch nicht! da müssen für rechts und links extra 2 stahlscheiben angefertig werden, damit die spannung auf den federn passt 🙁
oh ja ich hoffe das das irgendwann mal fertig wird!