Fahrwerk
Nochwas!
Suche ein Fahrwerk für nen Lupo 1,4l. (ist nicht meiner)
könnt ihr mal schreiben, was für erfahrungen ihr mit welchen Fahrwerken gemacht habt?
(möglichst gewindefahrwerke)
Sollte nicht allzu tief sein. Bin nicht auf das optische aus (vorne 80 & hinten 60 müssen nicht sein), sondern auf eine bessere strassenlage. Das Kippen des 1,4l ist in Kurven ja echt nicht lustig. 😁
Wie viel tiefer ist eigentlich der GTI?
Grusz, Piccloop
Ähnliche Themen
21 Antworten
Hab ein H&R in meinem Lupo. Liegt gut ist aber scheißhart!
In meinem TT hab ich ein KW 3 aus Bayern von Pfeiffer Fahrwerke! Bin extra dorthin gefahren um es richtig auf meinen TT abstimmen zu lassen! Wenn du ein Fahrwerk suchst das tief geht und dafür dein Fahrkomfort nicht leiden soll gibts nur das und sonst nix!! Ich hab nie ein besseres Fahrwerk gefahren! Ist für den Lupo vieleicht bisschen aufwendig, aber ich möchte behaupten das es sogar in Werkseinstellung besser als die meisten anderen Fahrwerke ist!
Was auch TOP ist ist das Bilstein PSS9 , weiss aber nicht obs das für´n Lupo gibt. Geht nicht tief und jeder kanns einstellen!
Zitat:
Original geschrieben von The_Prophet_de
vor allem mit FK Gewindefahrwerken sehr gute Erfahrungen gemacht.
Die FK Sportfahrwerke finde ich nicht so tollKW ist auch klasse meiner Meinung nach, vor allem weil komplett aus Edelstahl sind.
zu fk: ich kenn das genau andersrum.
von ca. 300 verbauten fk hightec (55/40 + 35/30) gab es so gut wie keine probleme, bei den gewindefahrwerken hoert man doch oefters von undichten oelstellen, materialproblemen, rost, etc.
und kw komplett aus edelstahl? das mag ich bezweifeln.
soweit ich weiss, ist nur die kw inox line aus edelstahl. aber kostet dann auch erheblich mehr.
gruss,
tom
Seit 2004 sind alle KW Gewindefahrwerke inox-line Edelstahl und die Preise bleiben eigentlich im erschwinglichen Rahmen, da es, vor allem bei den gängigen Fahrzeugen Auswahl zwischen mindestens zwei Varianten gibt und somit für jeden was dabei ist!
Was ich noch dazu sagen kann: Das KW ist bei uns nach dem FK 2004 das beliebteste Gewindefahrwerk, vor allem bei wertvolleren Autos!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von The_Prophet_de
Seit 2004 sind alle KW Gewindefahrwerke inox-line Edelstahl
ah, das wusste ich nicht. danke!
find ich aber sehr gut. 🙂
bestaerkt mich noch mehr, das kw zu empfehlen.
gruss,
tom
Hallo Ich würde das B&B Gewindefahrwerk empfehlen in Komfort-Version.
Das hat eine super Straßenlage aber ist nicht zu hart, willst es ja nicht so hart!
Preis ca 900 Euronen
MfG
ist das das gleiche, das auch im rs drin ist?
heißt das, dass ich das behalten kann, wenn ich den TT-motor einbaue?
Ich dachte, dass die immer für ein bestimmtes gewicht bestimmt sind...
MfG, Piccloop
Moin!
Im RS ist das Gewinde mit Rennsportabstimmung drin und das Komfort ist echt ein super sanftes aber gutes Gewinde. bin es selbst auch schon in einem anderen LUPO gefahren ist echt was feines zum reisen !!!
MfG