Fahrwerk?
Hello,
mein TT Coupe Fraont (Bj. 09/99) hat nun über 230TKM hinter sich gebracht und ich habe immer noch das Original Fahrwerk verbaut.
Möchte den Wagen noch ein wenig behalten und das FW tauschen, aber nicht mehr viel Kohle investieren.
Am liebsten hätte ich ein gebrauchtes S-line FW mit realtiv geringer Laufleistung für schmales Geld, ist aber beinahe unmöglich eines zu ergattern.
Was ist von günstigen FW wie Supersport oder ähnliche zu halten (Preisklasse bis max. 350 Teuros)?
Danke!
So long
TTracker
21 Antworten
das war bei mir so der preis, wenn ich einfach mal unverbindlich in freien werkstätten nachgefragt habe. achsvermessung und eintragung kommt natürlich noch drauf; vermessung gibts für ca 50e.
t.
Benötigt man unbedingt Federspanner???
Sonst kann man ja nicht viel falsch machen oder?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Audikillerfast
Benötigt man unbedingt Federspanner???
Sonst kann man ja nicht viel falsch machen oder?MfG
sei mir ned böse, aber allein die frage nach dem federspanner zeigt, dass DU ne menge falsch machen kannst ;-)
Ich würds ja nicht alleine machen wenn, an meinem 2er damals hats auch ohne Probleme geklappt, alt raus, neu rein fertig.
Und so viel anders kanns ja wohl nicht sein.
MfG
Ähnliche Themen
Hier ist der Einbau gut beschrieben http://www.tt-eifel.de/index.php?id=108,102,0,0,1,0
Lieber spät als nie: Vielen Dank für die hilfreichen Antworten!
Juhuu b14 ist verbaut.
Meine erster Eindruck: Bin begeistert!
Habe das Fahrwerk übringes für 150€ inkl. Vermessung einbauen lassen...