Fahrwerk?
Hello,
mein TT Coupe Fraont (Bj. 09/99) hat nun über 230TKM hinter sich gebracht und ich habe immer noch das Original Fahrwerk verbaut.
Möchte den Wagen noch ein wenig behalten und das FW tauschen, aber nicht mehr viel Kohle investieren.
Am liebsten hätte ich ein gebrauchtes S-line FW mit realtiv geringer Laufleistung für schmales Geld, ist aber beinahe unmöglich eines zu ergattern.
Was ist von günstigen FW wie Supersport oder ähnliche zu halten (Preisklasse bis max. 350 Teuros)?
Danke!
So long
TTracker
21 Antworten
benutz mal die suche und suche nach dts, ap, und technixx gewindefahrwerken.
sind wohl alle nahezu die gleichen teile, recht günstig und wohl auch ganz ok...
Hallo TTracker,
ich hätte ein s-line-Fahrwerk, allerdings ist es momentan noch eingebaut.
Ich werden demnächst ein Gewindefahrwerk einbauen und hätte das s-line-Fahrwerk dann übrig.
Mein TT ist allerdings ein Roadster und weiß nicht genau, ob das Fahrwerk im Coupe passt.
Gruß
mit dem DTS machste wohl nix falsch. Zu finden bei ebay.
aber die suche wird dir dazu ALLES aufzeigen! Auch lohnt sich der threat dazu bei tt faq im forum!
mfg
Ähnliche Themen
Hallo in die Runde,
Ich interessiere mich explizit für dieses Fahrwerk:
http://cgi.ebay.de/...512QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Hat da jemand Erfahrungen gemacht?
(Preis/Leistung, Fotos,...)
Vielen Dank für Antworten im Vorraus!
tjo, bilstein gehört eigentlich zu den besten fahrwerken, die man bekommen kann. nicht billig, aber dafür eben auch gut.
Klingt schon mal gut 🙂 Danke!
Werd mir auch demnächst ein Fahrwerk einbauen, hab mich fürs DTS-Gewinde entschieden, soll wohl nahezu baugleich mit dem KW V1 sein.Berichtigt mich bitte wenn dies nicht der Fall ist.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von korayoenal
Hallo in die Runde,Ich interessiere mich explizit für dieses Fahrwerk:
http://cgi.ebay.de/...512QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...Hat da jemand Erfahrungen gemacht?
(Preis/Leistung, Fotos,...)Vielen Dank für Antworten im Vorraus!
Hallo,
habe auch das b14, ist ein Traum......
MFG
Ingo
Das hät ich auch gern😛
Super!
Die Folge eines Kaufs wäre der Einbau.
Nun stellt sich mir die Frage ob ein Selbsteinbau ratsam ist.
Benötigt man irgendwelches Spezialwerkzeug oder andere Tipps und Tricks für die Durchführung?
*Muss dazu sagen dass ich selbst noch ein "blutiger Anfänger" in der KFZ-Technik bin. Ein Freund der das gleiche Fahrwerk in seinen BMW eingebaut hat könnte mir helfen. Was gibt es zu beachten?
Danke erneut & viele Grüße,
Koray
Ohne Federspanner gehts glaub ich net bin mir da aber beim TT nicht sicher wo bei das nciht am TT liegen solte
falls du den federspanner und jemanden hast, der sowas schonmal gemacht hat, kanns schon klappen. ich habs machen lassen und als ich gesehen hab, wie der typ da rumgeochst hat, war ich froh, in einer werkstatt gewesen zu sein. für 100e dürfte das machbar sein...
gruß, t.
wad? Wo lässt sich das für 100€ durchziehen?
Audi Mannheim möchte mindest. 400 - 500€.... die Spinner