Fahrwerk - so langsam ist es soweit ...

BMW 3er E46

Guten tag Gemeinde,

da mein Coupe vorne anfängt zu schwimmen und die Vermutung schwer auf Dämpfer liegt (fährt gerade, zieht nicht weg, kein vibrieren oder rappeln) denke ich, ist die Zeit gekommen ein neues komplett-fw zu verbauen.
Mein Plan war ja, das M-technik fw solange zu fahren bis platt, und dann der Optik willen etwas runter zu gehen.

Die Wahl wird zu 99% auf ein Bilstein B12 Sportsline fallen (55/35 abzüglich der Serientieferlegung quasi 35/15 wenn ich richtig gerechnet habe).

Was wäre ausser dem B12 noch zu machen bzw macht sinn?
Ich dachte an Domlager vorne hinten und koppelstangen noch?!?
Was müsste ich alles auf meine einkaufsliste schreiben bzw wer kann was empfehlen?

LG und danke im voraus.

44 Antworten

Na drauf ist denke ich weniger das Problem aber abziehen halt..

Wie beim hydrolager xD

Ne genau anders rum... Für drauf darfst de nix holen wie Silikonspray, Öl, oder WD40... Weil die müssen Fest sitzen und dürfen sich net drehen/bewegen beim Fahren... Deswegen gibt es dafür extra Zeug für drauf wo sich verflüchtigt nach ner gewissen Zeit... Und wenn die drauf sind und das zeug ist verflüchtigt dann bewegen die sich keinen Millimeter mehr... Manche holen Wasser mit Spüli, oder Bremsenreiniger... Weil der Bremsenreiniger greift zwar Gummi an, aber der verflüchtigt so schnell das es dazu nicht kommt.. Ich hatte allerdings auch den kompletten Stabi draußen, vllt war es deswegen einfacher beim Abziehen...

Sooo...
Allen trotzes...hab am letzten Dämpfer beim radabbschrauben das schloss zerlegt und die Aufnahme verrammelt ...War schon 2 Stunden in der Werkstatt die haben versucht das mit Mutter anschweissen iwie zu lösen keine chance...
Bleibt mir wohl nix über als aufbohren oder?

Ich kenne 4 Sachen um das Problem zu lösen:

1. Schraube/Mutter drauf Schweißen...
2. Manche Werkstätten haben ein Set mit verschiedenen Aufsätzen für Felgenschloss...
3. Kerbe/Nut Einschlagen/Fräsen und mit Schlitzschraubenzieher öffnen...
4. Loch Bohren und mit Linksrausdreher öffnen....

Oder mit so einer Universalnuss versuchen...

Download.jpg
Ähnliche Themen

Variante 1: fehlgeschlagen
Variante 2: nicht möglich
Variante 3 keine Ahnung aber eher weniger
Variante 4: so ist der plan

Pass bloß auf mit dem Linksausdreher, wenn dir der abreißt hast du ein ernsthaftes Problem

Ja den bekommst de nemme rausgebohrt... Ich würde es mit der Universalnuss versuchen, weil die greift auch bei Runden Schraubenköpfen...

@stromag nicht möglich da das Schloß einen sich mitdrehenden aussenring hat.
Aufbohren und mit nem ausdreher bleibt die einzige Variante
Und wenn das nicht hinhaut iwie den Kopf abbohren dann geht wenigstens die Felge runter. Und mit ner neuen nabe ist dann alles wieder gut

Oder Kopf der Schraube abbohren, Rad runter, dann bleibt ein gutes Stück Gewinde stehen, und in das dann nen Schlitz rein Schneiden, oder dann die Mutter drauf Schweißen, und raus drehen...

Ich würd auch den Kopf abbohren, wenn dann die Felge runter ist kannst den restlichen Gewindebolzen wahrscheinlich mit der Hand rausdrehen

So alles erledigt.. Haben aufgebohrt und mit ner nuss die Schraube aufbekommen alles top.
Fahrwerk ist jetzt auch drinne komplett..

Aber auf der VA schwimmt er immernoch iwie :/

Bin mal gespannt was sich nach unten noch tut

Er steht doch eh nahezu perfekt da, vielleicht vorne noch nen cm aber mehr muss nicht sein

@neumi87 Sehe ich genauso
Trotzdem muss ich der sache mal auf den Grund gehen warum er so schwimmt :/

Hmm, du hast doch schon relativ viel an deiner Va erneuert oder? Warst schon beim vermessen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen