Fahrwerk - so langsam ist es soweit ...

BMW 3er E46

Guten tag Gemeinde,

da mein Coupe vorne anfängt zu schwimmen und die Vermutung schwer auf Dämpfer liegt (fährt gerade, zieht nicht weg, kein vibrieren oder rappeln) denke ich, ist die Zeit gekommen ein neues komplett-fw zu verbauen.
Mein Plan war ja, das M-technik fw solange zu fahren bis platt, und dann der Optik willen etwas runter zu gehen.

Die Wahl wird zu 99% auf ein Bilstein B12 Sportsline fallen (55/35 abzüglich der Serientieferlegung quasi 35/15 wenn ich richtig gerechnet habe).

Was wäre ausser dem B12 noch zu machen bzw macht sinn?
Ich dachte an Domlager vorne hinten und koppelstangen noch?!?
Was müsste ich alles auf meine einkaufsliste schreiben bzw wer kann was empfehlen?

LG und danke im voraus.

44 Antworten

Ich finde die Optik gut, wenn das Rad gleichmäßig im Ausschnitt ist. Ist bei mir aber weniger wichtig als die Technik. Wenn Optik für Dich das Wichtigste ist, dann ist natürlich ein M-Fahrwerk zu hoch, ok.

Naja ich glaube kaum das ein Bilstein Fahrwerk technisch schlecht ist.

Nö, ich hatte eines damals im E34, war gut tief, aber nicht zu tief und ließ sich immer noch einwandfrei fahren. Wenn es Typzulassung hat, kannst Du eigentlich nichts falsch machen. Wäre bei Fremd-FW immer noch meine erste Wahl.

Deswegen ja 🙂

Ähnliche Themen

Müssen die Domlager rundum eigentlich zwingend mitgemacht werden? Woran erkennt man bei denen ob die fertig sind (rappeln tut da nämlich nix)

Es ist zu Raten die neu zu machen, weil se net viel Kosten, und wenn de eh schon alles draußen hast grade in einem Rutsch... Weil wenn se nach dem Tausch der Dämpfer, Federn usw dann nach 2 Wochen kaputt gehen fängst de wieder an.. Wenn se net klappern dann muss man schauen ob das Gummi porös ist, rissig...

Ok hab ich jetzt bestellt. (75 Euro alle 4 von SKF)
VA Teilenummer 31352241445 (glaube das sind noch die flacheren, die neueren ab 11/03 waren doch die dickeren endnummer 41448)

Und was ich noch nicht ganz aufm Schirm habe:
Pendelstützen /Koppelstangen. ..Kann ich ganz normale nehmen fürs B12 oder muss ich gekürzte oder so nehmen?
Und auch hier sollte ich dann VA und HA machen? Hab da lemförder gefunden für ca 12eus das stück

So lageinfo:

Lieferumfang wäre beim fw:

2x Dämpfer B8 mit anschlagspuffer HA
2x Dämpfer B8 mit anschlagspuffer und staubschutz VA
2x federn HA
2x federn VA

Koppelstangen wären die originalen zu verwenden laut Bilstein selbst...Gerade mit einem telefoniert.

Dementsprechend werde ich das fw jetzt bestellen und bei den koppelstangen VA und HA lemförder bestellen

@DrDew3

Wieviel würde das insgesamt kosten? 🙂

Glaub insgesamt bin ich jetzt bei 750-800

Sooooo

Da heute morgen soweit alles geliefert wurde und ich nur noch gleich neue schrauben holen muss, werde ich mich heute an den Einbau des Fahrwerks machen.

Vllt hat der ein oder andere noch diverse hilfreiche montagetips?

So.
VA ist fertig nur die HA macht mir probleme.
Weiß jmd wie ich die sch... koppelstange runter bekomme bzw hat tipps?

Glg

Wenn du die Pendelstütze abmachst, brauchst du ne neue... Wenn das Gummi aus der Pendelstütze ausreißt, musst du es Abschneiden vom Stabi... Ab geht se durch Ziehen und Drehen... Hab ich gestern auch gemacht, aber ich habe den kompletten Stabi mit Pendelstützen ausgebaut 🙂

Habs jetzt gelassen war mir zu blöd xD

Schade hätte dich gerne Fluchen sehen, wenn du die neuen drauf machen wolltest XD...

Deine Antwort
Ähnliche Themen