Fahrwerk poltert

VW Passat B8

Hallo,

ich habe 2 Probefahrten im Passat Variant B8, 150 PS, Diesel gemacht. Eine mit Winter-, eine mit Sommerrreifen. Leider war der Eindruck sehr enttäuschend. Der Wagen poltert über kurze Unebenheiten wie Kanaldeckel, Löcher, und Bodenwellen. Der Motor läuft rauh.

Ich vergleiche das mit meinem jetzigen Passat Variant, B7 170 PS, Diesel, DSG. Die Dämpfung ist erheblich besser. Der Motor läuft ruhiger. Die gefühlten Fahrgeräusche sind niedriger.

Das mich mein Eindruck nicht trügt, begründe ich damit, dass ich vor ca. 3 Jahren als ich vom B6 auf den B7 umgestiegen bin, sofort eine Verbesserung der Dämpfung und des Fahrgeräusches wahrgenommen habe.

Nun genau das Gegenteil, das muss man sich mal vorstellen! Bei einem neuen Model erwarte ich immer eine Verbesserung!

Zur Klarstellung, ich möchte komfortabel fahren, ohne dass mich mein Untersatz ständig über die Untergrundbeschaffenheit mit Geräuschen informiert. Das sollte man m.E. auch von einem Vielfahrerauto wie dem Passat erwarten können. Für Kurverheizer gibt es anderen und bessere Modelle.

Auf die Testberichte der Presse kann man leider nichts geben. Da wird stets lobgehudelt, nur die Exoten werden kritisiert. Ich vermute, dass es sich kein Verlag leisten kann so einen gravierenden Mangel offen zu nennen und damit den Markterfolg eines Modells zu beeinträchtigen.

Ich habe viel gesucht aber nur hier bei Motor Talk einige Hinweise auf das Problem der schlechten Dämpfung gefunden.

Vielleicht können andere Nutzer ähnliche Erfahrungen berichten.

Beste Antwort im Thema

Ist jetzt nicht böse gemein:
Ich möchte dich nocheinmal bitten, komplette Sätze zu schreiben und diese mit einem. (Punkt) abzuschließen. Auch seine eigenen Texte mehrmals selber zu zitieren, erschwert das ganze enorm.

1335 weitere Antworten
1335 Antworten

@sven:

was hast du nochmal? Limo oder Variant?

Hat denn zwischenzeitlich jemand seine Seriendämpfer des Serienfahrwerks gegen Bilstein B6 Komfort getauscht und könnte hier einen Erfahrungsbericht liefern. Ich würde gern wechseln hätte aber zuvor noch ein zwei Erfahrungsberichte.

Zitat:

@drangla schrieb am 24. August 2016 um 18:39:05 Uhr:


Hat denn zwischenzeitlich jemand seine Seriendämpfer des Serienfahrwerks gegen Bilstein B6 Komfort getauscht und könnte hier einen Erfahrungsbericht liefern. Ich würde gern wechseln hätte aber zuvor noch ein zwei Erfahrungsberichte.

Ja, ich. Habe meine ersten Erfahrungen unter dem Thema "Tieferlegung" gepostet.

Zitat:

@Blackspeed10 schrieb am 24. August 2016 um 16:44:25 Uhr:


@sven:

was hast du nochmal? Limo oder Variant?

Variant TSI CL mit 16" Ganzjahresreifen

Ähnliche Themen

ok sven,

komme auf dein Angebot nach meinem Urlaub zurück.

Bis dahin hab ich dann auch die Bilstein B6 getestet.

Hallo zusammen,

ich habe das Poltern auch bei meinem neuen B8 - allerdings vorne links! Und auch nur bei Unebenheiten im Asphalt. Es stört aber auf alle Fälle - Morgen wird es bei VW begutachtet. Mal schaun, klingt für mich nach Koppelstangen, aber bei nem Neuwagen?????

Ich werde berichten!

Gute Nerven

Raum HD, KA, HN könnte Variante mit Sportfahrwerk anbieten. Polterfrei

Zitat:

@venn83 schrieb am 25. August 2016 um 14:56:05 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe das Poltern auch bei meinem neuen B8 - allerdings vorne links! Und auch nur bei Unebenheiten im Asphalt. Es stört aber auf alle Fälle - Morgen wird es bei VW begutachtet. Mal schaun, klingt für mich nach Koppelstangen, aber bei nem Neuwagen?????

Ich werde berichten!

Könnte die Lenkung sein. Das sollen die sich mal mit anschauen.

Zitat:

@Blackspeed10 schrieb am 17. August 2016 um 18:05:56 Uhr:


So,
habe eben mein Auto mit den Bilstein B8 Komfort abgeholt.

Das helle Poltern ist weg, war aber auch schon mal verschwunden. Was auffällt: Die Hinterachse springt nicht mehr so.

Vielleicht melde ich mich nächste Woche wieder, wenn ihr wollt ;-).

@Blackspeed10:
Wie sind inzwischen deine "Langzeit"erfahrungen?
Du hattest nur an der HA auf B8 Komfort umgerüstet, oder?

Update: Mein Poltern bzw. das an meinem Passat ist weg. Ich habe keine Auskunft bekommen, was und ob sie was gemacht haben, aber es ist Ruhe. Ich vermute, die Transportsicherung war noch drin, da es bei mir nur vorne links gepoltert hat!

Ist mir auch Wurst, hoffe jetzt auf polterfreie 3 Jahre :-)

Zitat:

@venn83 schrieb am 7. September 2016 um 16:27:25 Uhr:


Update: Mein Poltern bzw. das an meinem Passat ist weg. Ich habe keine Auskunft bekommen, was und ob sie was gemacht haben, aber es ist Ruhe. Ich vermute, die Transportsicherung war noch drin, da es bei mir nur vorne links gepoltert hat!

Ist mir auch Wurst, hoffe jetzt auf polterfreie 3 Jahre :-)

klasse!

Könntest Du vlld. im Interesse des Forums abfragen, was gemacht wurde? Das wäre super!

Darf meinen B8 zurückgeben.
Bin total happy.

Zitat:

@Chris S60 D5 schrieb am 8. September 2016 um 14:00:28 Uhr:


Darf meinen B8 zurückgeben.
Bin total happy.

und was kommt stattdessen?

Zitat:

@Chris S60 D5 schrieb am 8. September 2016 um 14:00:28 Uhr:


Darf meinen B8 zurückgeben.
Bin total happy.

Wie lief die Wandlung ab, da ja seitens VW mit Stand der Technik argumentiert wurde?

LG; Galak

Deine Antwort
Ähnliche Themen