Fahrwerk poltert

VW Passat B8

Hallo,

ich habe 2 Probefahrten im Passat Variant B8, 150 PS, Diesel gemacht. Eine mit Winter-, eine mit Sommerrreifen. Leider war der Eindruck sehr enttĂ€uschend. Der Wagen poltert ĂŒber kurze Unebenheiten wie Kanaldeckel, Löcher, und Bodenwellen. Der Motor lĂ€uft rauh.

Ich vergleiche das mit meinem jetzigen Passat Variant, B7 170 PS, Diesel, DSG. Die DĂ€mpfung ist erheblich besser. Der Motor lĂ€uft ruhiger. Die gefĂŒhlten FahrgerĂ€usche sind niedriger.

Das mich mein Eindruck nicht trĂŒgt, begrĂŒnde ich damit, dass ich vor ca. 3 Jahren als ich vom B6 auf den B7 umgestiegen bin, sofort eine Verbesserung der DĂ€mpfung und des FahrgerĂ€usches wahrgenommen habe.

Nun genau das Gegenteil, das muss man sich mal vorstellen! Bei einem neuen Model erwarte ich immer eine Verbesserung!

Zur Klarstellung, ich möchte komfortabel fahren, ohne dass mich mein Untersatz stĂ€ndig ĂŒber die Untergrundbeschaffenheit mit GerĂ€uschen informiert. Das sollte man m.E. auch von einem Vielfahrerauto wie dem Passat erwarten können. FĂŒr Kurverheizer gibt es anderen und bessere Modelle.

Auf die Testberichte der Presse kann man leider nichts geben. Da wird stets lobgehudelt, nur die Exoten werden kritisiert. Ich vermute, dass es sich kein Verlag leisten kann so einen gravierenden Mangel offen zu nennen und damit den Markterfolg eines Modells zu beeintrÀchtigen.

Ich habe viel gesucht aber nur hier bei Motor Talk einige Hinweise auf das Problem der schlechten DĂ€mpfung gefunden.

Vielleicht können andere Nutzer Àhnliche Erfahrungen berichten.

Beste Antwort im Thema

Ist jetzt nicht böse gemein:
Ich möchte dich nocheinmal bitten, komplette SĂ€tze zu schreiben und diese mit einem. (Punkt) abzuschließen. Auch seine eigenen Texte mehrmals selber zu zitieren, erschwert das ganze enorm.

1335 weitere Antworten
1335 Antworten

Indem man es bestellt?😁😁

Du meinst mit R-Sportfahrwerk das um 15mm tiefergelegte?

Ich meine das hat jetzt nur noch 10mm, aber ja, das meine ich.

Das mit -10mm habe ich auch, das ist aber nicht das R-Line Sportfahrwerk. Nur das hat nĂ€mlich -15mm und ist nicht kombinierbar mit DCC. Hast mich fĂŒr einen Moment erschreckt 😎

Ähnliche Themen

Bestellt und bestÀtigt bekommen habe ich das DCC (ja ich kann die Fahrprofile wÀhlen) und das R-line Int. + Ext. und auch das R-line Sportpaket mit Sportfahrwerk. Welches ist das dann genau?

DCC ist immer gleich minus 10mm. Egal ob R-line oder nicht...

Gruß
Markus

Alles klar, danke. Stehe trotzdem fĂŒr einen Vergleich zur VerfĂŒgung

Passat Limousine Comfortline ( Baujahr 04/2015 )mit R-Line Sportpaket und 18" Dartford Felgen - KEINERLEI POLTERN ??

Zitat:

@milas89 schrieb am 22. Juli 2016 um 20:40:12 Uhr:


Passat Limousine Comfortline ( Baujahr 04/2015 )mit R-Line Sportpaket und 18" Dartford Felgen - KEINERLEI POLTERN ??

Wieso fragst Du uns, muss doch wissen ob deiner poltert oder nicht 😁

Die ? Sollten bestimmt ein Smiley sein.

Ja es sollte ein Smiley sein 🙂

Zitat:

@Markusgti80 schrieb am 22. Juli 2016 um 19:48:17 Uhr:


DCC ist immer gleich minus 10mm. Egal ob R-line oder nicht...

Mit R-Line Sportpaket, was sonst das Sportfahrwerk enthÀlt bekommt man (mit DCC) noch die coole Progressivlenkung dazu.

R-Line Sportpaket:
- Progressivlenkung, Sportfahrwerk, getönte Scheiben hinten.

Wenn man DCC dazu nimmt, entfĂ€llt das Sportfahrwerk und dafĂŒr gibt es DCC. Es gibt nur ein DCC (wĂŒrde ja auch keinen Sinn machen, weil ich das System mit der FPA auf Sport stellen kann).

Zitat:

@MacV8 schrieb am 23. Juli 2016 um 13:00:25 Uhr:


Es gibt nur ein DCC (wĂŒrde ja auch keinen Sinn machen, weil ich das System mit der FPA auf Sport stellen kann).

Schon richtig, allerdings bietet z. B. Audi 2 Versionen an, einmal mit 10mm bzw. 20mm Tieferlegung.

Alles gut und schön....aber leider off topic

Deine Antwort
Ähnliche Themen