Fahrwerk poltert

VW Passat B8

Hallo,

ich habe 2 Probefahrten im Passat Variant B8, 150 PS, Diesel gemacht. Eine mit Winter-, eine mit Sommerrreifen. Leider war der Eindruck sehr enttäuschend. Der Wagen poltert über kurze Unebenheiten wie Kanaldeckel, Löcher, und Bodenwellen. Der Motor läuft rauh.

Ich vergleiche das mit meinem jetzigen Passat Variant, B7 170 PS, Diesel, DSG. Die Dämpfung ist erheblich besser. Der Motor läuft ruhiger. Die gefühlten Fahrgeräusche sind niedriger.

Das mich mein Eindruck nicht trügt, begründe ich damit, dass ich vor ca. 3 Jahren als ich vom B6 auf den B7 umgestiegen bin, sofort eine Verbesserung der Dämpfung und des Fahrgeräusches wahrgenommen habe.

Nun genau das Gegenteil, das muss man sich mal vorstellen! Bei einem neuen Model erwarte ich immer eine Verbesserung!

Zur Klarstellung, ich möchte komfortabel fahren, ohne dass mich mein Untersatz ständig über die Untergrundbeschaffenheit mit Geräuschen informiert. Das sollte man m.E. auch von einem Vielfahrerauto wie dem Passat erwarten können. Für Kurverheizer gibt es anderen und bessere Modelle.

Auf die Testberichte der Presse kann man leider nichts geben. Da wird stets lobgehudelt, nur die Exoten werden kritisiert. Ich vermute, dass es sich kein Verlag leisten kann so einen gravierenden Mangel offen zu nennen und damit den Markterfolg eines Modells zu beeinträchtigen.

Ich habe viel gesucht aber nur hier bei Motor Talk einige Hinweise auf das Problem der schlechten Dämpfung gefunden.

Vielleicht können andere Nutzer ähnliche Erfahrungen berichten.

Beste Antwort im Thema

Ist jetzt nicht böse gemein:
Ich möchte dich nocheinmal bitten, komplette Sätze zu schreiben und diese mit einem. (Punkt) abzuschließen. Auch seine eigenen Texte mehrmals selber zu zitieren, erschwert das ganze enorm.

1335 weitere Antworten
1335 Antworten

Noch so eine super Aussage!
Dann kauf dir doch ein Finnisches Auto. Das hat ja dann bestimmt eine bessere Qualität.
Gibt es überhaupt Finnische Autos?

Vielleicht Motorschlitten😉🙄

Wir machen Mercedes und Porsche in Finnland;
Uusikaupunki Fabrik

Und Valtra Traktoren und John Deere Forstmaschinen. 😉

Ähnliche Themen

Ja; aber trozdem;
Volkswagen macht schecht Qualität
- Besonders B8 Passat

Aber nicht alle!

Zitat:

@gbeuch schrieb am 17. Juli 2016 um 17:10:18 Uhr:


Aber nicht alle!

Wenn der eigene betroffen ist, ist es einer zu viel 😉

Das ist schon klar, aber die generelle Aussage: "VW macht schlechte Qualität. Besonders b8 Passat", stimmt trotzdem nicht. Klar ist es für jeden Betroffenen sehr ärgerlich und auch zum verzweifeln wenn keine Lösung gefunden wird, aber wieviele b8 gibt es ohne dieses Problem? Wahrscheinlich deutlich mehr als mit.

Zitat:

@BiTDI_Aus_Finnland schrieb am 17. Juli 2016 um 16:03:18 Uhr:


Ja; aber trozdem;
Volkswagen macht schecht Qualität
- Besonders B8 Passat

Wenn jemandem das Fahrzeug nicht zusagen sollte und mit Nachbesserungen seitens WV unzufrieden ist, kann ihn jederzeit Wandeln und sich gerne zur Konkurrenz begeben. Bin mit ein/zwei Dingen nicht so ganz zufrieden, aber gleich die ganze Qualität des B8 in Frage zu stellen find ich mMn. nicht ganz fair.

Wenn Du so unzufrieden bist, wieso kaufst Dir nicht einen BMW / Porsche oder eine E-Klasse 😕

Gute Frage !
Wollte erstens E350 4Matic kaufen; aber dann war zu naiv;
ung glaubte dass B8 ist ein premium Wagen mit premium Qualität

Einer unsere Vertreter ist eine E-Klasse gefahren. Nach 11 Werkstatt Aufenthalten innerhalb eines Jahres wegen Elektronik Problemen, Wagen blieb teilweise stehen und sprang nicht mehr an etc., etc hat er ihn auch gewandelt. Ein Bekannter von mir saß 9 Stunden in einem 7 er BMW und ist nicht mehr rausgekommen, erst ADAC erfolglos, dann sogar BMW Service vor Ort. Konnten das Fahrzeug nicht öffnen ( weder Türen noch Fenster).Man kann also mit jedem Auto, egal welche Marke Pech haben.

Zitat:

@BiTDI_Aus_Finnland schrieb am 17. Juli 2016 um 18:50:48 Uhr:


Gute Frage !
Wollte erstens E350 4Matic kaufen; aber dann war zu naiv;
ung glaubte dass B8 ist ein premium Wagen mit premium Qualität

Ist ja auch die gleiche Preisklasse...🙂

Zitat:

@gbeuch schrieb am 17. Juli 2016 um 19:28:47 Uhr:


Einer unsere Vertreter ist eine E-Klasse gefahren. Nach 11 Werkstatt Aufenthalten innerhalb eines Jahres wegen Elektronik Problemen, Wagen blieb teilweise stehen und sprang nicht mehr an etc., etc hat er ihn auch gewandelt. Ein Bekannter von mir saß 9 Stunden in einem 7 er BMW und ist nicht mehr rausgekommen, erst ADAC erfolglos, dann sogar BMW Service vor Ort. Konnten das Fahrzeug nicht öffnen ( weder Türen noch Fenster).Man kann also mit jedem Auto, egal welche Marke Pech haben.

Krasse Geschichte. Und weder ADAC noch der BMW-Service hatten das "Spezialwerkzeug" dabei um die Scheibe einzuschlagen?Ich mein nach 9 Stunden könnte man ja auch mal müssen, da stellt sich die Frage Polster oder Scheibe ;-)

Im endeffekt wurde dann auch die Scheibe eingeschlagen, dass wollten die nur zuerst vermeiden, da es sich um Verbundscheiben handelte die sich wohl sehr schwer einschlagen lassen.
Nachdem die Flasche Wasser geleehrt wurde, wurde sie halt wieder befüllt 😉😁😁

Immer dieses gejammere. Fahr doch Fahrrad,wie wäre es denn damit? Ich kann das echt nicht mehr hören.

Deine Antwort
Ähnliche Themen