Fahrwerk poltert

VW Passat B8

Hallo,

ich habe 2 Probefahrten im Passat Variant B8, 150 PS, Diesel gemacht. Eine mit Winter-, eine mit Sommerrreifen. Leider war der Eindruck sehr enttäuschend. Der Wagen poltert über kurze Unebenheiten wie Kanaldeckel, Löcher, und Bodenwellen. Der Motor läuft rauh.

Ich vergleiche das mit meinem jetzigen Passat Variant, B7 170 PS, Diesel, DSG. Die Dämpfung ist erheblich besser. Der Motor läuft ruhiger. Die gefühlten Fahrgeräusche sind niedriger.

Das mich mein Eindruck nicht trügt, begründe ich damit, dass ich vor ca. 3 Jahren als ich vom B6 auf den B7 umgestiegen bin, sofort eine Verbesserung der Dämpfung und des Fahrgeräusches wahrgenommen habe.

Nun genau das Gegenteil, das muss man sich mal vorstellen! Bei einem neuen Model erwarte ich immer eine Verbesserung!

Zur Klarstellung, ich möchte komfortabel fahren, ohne dass mich mein Untersatz ständig über die Untergrundbeschaffenheit mit Geräuschen informiert. Das sollte man m.E. auch von einem Vielfahrerauto wie dem Passat erwarten können. Für Kurverheizer gibt es anderen und bessere Modelle.

Auf die Testberichte der Presse kann man leider nichts geben. Da wird stets lobgehudelt, nur die Exoten werden kritisiert. Ich vermute, dass es sich kein Verlag leisten kann so einen gravierenden Mangel offen zu nennen und damit den Markterfolg eines Modells zu beeinträchtigen.

Ich habe viel gesucht aber nur hier bei Motor Talk einige Hinweise auf das Problem der schlechten Dämpfung gefunden.

Vielleicht können andere Nutzer ähnliche Erfahrungen berichten.

Beste Antwort im Thema

Ist jetzt nicht böse gemein:
Ich möchte dich nocheinmal bitten, komplette Sätze zu schreiben und diese mit einem. (Punkt) abzuschließen. Auch seine eigenen Texte mehrmals selber zu zitieren, erschwert das ganze enorm.

1335 weitere Antworten
1335 Antworten

...Wahnsinn, wie oft das vergessen wird!

So raus....

Image

Zitat:

@JensXTR schrieb am 25. März 2016 um 10:05:15 Uhr:


Moin,

Habe gerade mal nachgeschaut. Die rosa Ringe sind bei mir noch drin. Spricht irgendwas dagegen die Teile selbst zu entfernen?? Auto hoch, somit Stoßdämpfer entlasten und raus die Teile. Richtig!?

Danke und Gruß
Jens

und dem Händler die Dinger auf den Tisch knallen^^

Sollte man melden diese Garagenschrauber.

Ähnliche Themen

Hallo,

hier ein Beitrag von stefanarnold aus dem Golf-Forum:

Schaut euch mal das Video an !
Muss ich mal beim Reifenwechsel ausprobieren.

http://youtu.be/5bvS3g2vXFI

Das sieht interessant aus.
Wenn ich nächste Woche die Möglichkeit hab, werd ich das mal bei mir testen.

das klingt bei mir beim fahren sehr ähnlich

Übers Handy klingt es recht metalernd. Werde es mir morgen mal am PC anschauen.

ein "tock tock", genau wie der meister es beschrieben hat. und er meinte ja auch das dieses problem beim golf auch gäbe

Am Montag ist meiner wegen eines Navi-Probelms in der Werkstatt, ich lasse mal den Reifen abmachen und dann sollen die mal nachschauen.

Ich bin gespannt.....

Der klopft da aber an einem unbelasteten Dämpfer rum, oder?

Ich hab das bei mir versucht (belastet) und da klappert nix

Es klappern nicht alle...
Bin die ersten 1000km gefahren. Trotz Sportfahrwerk und 19er keine abnormalen Geräusche...

Zitat:

@PublicT schrieb am 31. März 2016 um 18:17:03 Uhr:


Der klopft da aber an einem unbelasteten Dämpfer rum, oder?

Nein er wird die irgendwie (ich nehme mal an mit Ziegelsteinen oder ähnlichen) belastet haben.

In seinem 2. Video sieht man das auch sehr schön, als er den Vergleich zwischen den OEM und den Bilsteindämpfer aufzeigt.

https://www.youtube.com/watch?v=3aOK-BAk_To

Der Bilstein ist dahingehend scheinbar wirklich geräuschärmer.

Auf meinen Wandlungsgesuch hin hat VW nun nochmal vorgeschlagen die Gummilager der Achsaufhängung wechseln zu wollen und stärkere zu verbauen.

Beim B7 musste damals ja immer das komplette Achsbein gewechselt werden.

Dies wäre nun Reparaturversuch Nr. 4 und ich hadere noch mit mir ob ich ihn zulassen soll?

Da ich einen Jahreswagen habe, wird es für mich schwerer genau den gleichen wieder zu finden und meiner gefällt mir halt.
Auf der anderen Seite hab ich eigentlich die Schnauze voll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen