fahrwerk oder federn
hey leute...
Ich wollte mal wissen wo der unterschied zwischen federn und fahrwerk ist..
würde es vielleicht reichen wenn ich mir nur federn einbaue, und wie wirkt sich das auf die fahreigenschaft aus. wird das fahrverhalten auch härter oder besser oder lohnen sich federn erst garnet...
welche würdet ihr den empfehlen? also federn und fahrweke...
sind die fahrwerke von ebay für 180 euro oder so okay..oder die federn für 60....
26 Antworten
Bitte gerne ^^ !
Such nochmal!
http://hm-tuning.de/ListView.aspx?folder=135 (weiß net ob der Link so funzt).
Ich würde dir auch eher zu H&R raten oder eben gleich Eibach oder Bilstein.
Wer bei sowas spart ärgert sich hinterher leider zu oft. Hab auch schon negatives über Weitec gelesen .. nicht so schlimm wie Supersport Fahrwerke oder wie die heißen.. aber trotzdem.
Du musst auch mal überlegen dass Fahrwerke doch gar net so billig sein können für 200 Euro .. wie soll da was hochwertiges bei raus kommen?! Entwicklungskosten .. hochwertiger Stahl .. kaltgedrehte Federn (Arbeits und Energieaufwand) Gewinnspannen, Transportkosten, Mehrwertssteuer, .. usw!!!! Also denk über die Qualität einfach nochmal nach. Es muss net immer das non-plus-ultra sein, aber gut sollte es scho sein, sonst ärgert man sich grün und blau.
Ok, es soll auch Menschen geben die zufrieden mit den "billig" Fahrwerken sind .. aber das sind meist auch Menschen die kein Feingefühl für Fahrzeuge und deren Technik haben.
Gruß Chris
habe mir auch das h&r (55 / 45 ) für 399€ zugelegt. soll angeblich ohne stabi - tausch funktionieren... morgen werd ichs sehn (TÜV-Termin) werd das ergebnis morgen posten und ev. bereits ein bild einstellen! ;-) greez
Ich glaub das Problem mit schleifendem Stabi hat man nur bei TDIs und 1.8Ts und auch nicht immer sondern nur ab und an. Man kann es schon erstmal ohne versuchen, aber viele mussten dann im nachhinein noch nachrüsten, was natürlich dann nochmal Werkstatt, TüV usw heißt. Wünsch dir viel Glück dass es so auch klappt.
hey..
Hab die fw jetzt gefunden aber hat h&r keine 40/40 oder 40/30 weil ich glaub das 55/40 wird zu tief und dann muss ich noch stabi wechslen....oder meint ihr das das 35/35 net so en gr0ßen unterschied macht....aber ich muss doch ab 981 kg oder ab 911kg achslast gugen oder?? weil da steht nix vonwegen diesel oder so...
mfg mabubi
Ähnliche Themen
Schau in deinen Fahrzeugschein unter 7.1 .. bei mir steht da 00915 das bedeutet maximal Achslast 915 Kilo. Beim Diesel müsste da mehr stehn und dann nimmste das entsprechende Fahrwerk. Am besten gehste aber erstmal ne Werkstatt suchen die dir das ganze dann günstig und gut einbaut und vielleicht noch nen TüV Mann hat der ab und an vorbeischaut und dir das ganze dann auch gleich abnehmen kann. Wiegesagt rein optisch kommt 55/40 sicher schon "geiler". Aber man muss halt wissen was man will .. wenn man nur wenig Geld ausgeben will muss man Kompromisse eingehen. Entweder guter Komfort und gutes Fahrverhalten .. = 35/35 von H&R bzw. Eibach. Oder man geht mit Federn auf 55/40 und verbaut noch n Stabi .. kommt etwa gleich teuer .. ist aber härter und die Dämpfer werden dir das nicht lange mitmachen und dann musste nochmal Dämpfer wechseln. Außerdem fährt es sich auch nicht so gut wie ein aufeinander abgestimmtes Fahrwerk. Wenn du richtig tief, breit und gut fahren willst:
Gewindefahrwerk = 700-1500 Euro
Distanzscheiben = 200 Euro
Stabi vorne und hinten = 300 Euro
Die Frage ist ob man sich das leisten will.
Gruß Chris
hey...
ist das so das man mit nem fahrwerk tiefer kommt als mit federn bei gleichen angaben...
mfg mabubi
hey leutz
gibt es keine 40/40 fahrwerke von h&r weil ich bin jetzt kkurz davor mir das weitec 40/40 zu holen habt ihr damit erfahrung????
mfg mabubi
Durchsuche doch mal das Forum nach dem Weitec Fahrwerk. Ich kann dir dazu nichts sagen ausser dem was ich bis jetzt schon gesagt habe. Kannst auch mal googeln .. wirst scho was finden.
Ich hoffe du wirst noch fündig ... und viel Spass dann mit deinem Fahrwerk.
Also Weitec würde ich Dir auch nicht empfehlen. Nimm lieber ein HR CupKit Fahrwerk, hört man nur gutes. Bilstein ist zu teuer(ab 600,-).
Nur Federn ist schlecht und wie auch schon gesagt wurde, die Stoßdämpfer gehen halt schneller kaputt. Und wenn Du über Huckel fährst, dann fahren die Stoßdämpfer komplett aus, das würde dir mit Sportstoßdämpfern nicht passieren, daher ein Komplettfahrwerk.
Ich hatte erst Federn von Eibach (30/25) drin, bis meine Stoßdämpfer hin waren, danach kamen Sachs Sportstoßdämpfer dazu. Ich muss sagen, Fahrkomfort ist noch vorhanden.
Gruß Tino
Zitat:
Original geschrieben von Mabubi22
hey leutz
gibt es keine 40/40 fahrwerke von h&r weil ich bin jetzt kkurz davor mir das weitec 40/40 zu holen habt ihr damit erfahrung????
mfg mabubi
Hatte mal in nem Golf 4 mit deinem Motor 40/40 Federn drin und musste den Stabi auch ändern! Damit bist du also auch nicht auf der sicheren Seite!
sodele...
Cup-Kit Sportfahrwerke H&R Audi A3 (8L, ab 08.96) ab 911 kg VA-Last, ohne Quattro VA 35 / HA 35
meine letzte frage is nur noch ob das für mein 1.9tdi zu trifft???
mfg mabubi
Zitat:
Original geschrieben von Mabubi22
sodele...
Cup-Kit Sportfahrwerke H&R Audi A3 (8L, ab 08.96) ab 911 kg VA-Last, ohne Quattro VA 35 / HA 35
meine letzte frage is nur noch ob das für mein 1.9tdi zu trifft???
mfg mabubi
wegen der achslast musst du in deinem fahrzeugschein nachschauen. 😉