Fahrwerk oder Federn?
Moin an alle,
ich habe da mal ne Frage, die wahrscheinlich schon oft gestellt wurde:
Mein Golf 4 ist soweit fertig vom Aufbau des optischen. Nun bin ich jedoch noch am überlegen, ob ich mir Federn oder ein Fahrwerk einbauen lassen soll.
Wozu würdet Ihr mir raten? Welches sind die Vor- und Nachteile von beidem?
Ich schwanke zwischen H&R Federn und KW Gewindefahrwerk Variante 1!?!
Gruß
Der PlatinGolf
39 Antworten
Das kann nätürlich sein!
Mir kam´s so vor als würden die Dämpfer und die Federn einfach nicht richtig zusammen passen.
Die Dämpfer vom Sportfahrwerk waren auch wesentlich kürzer.
Guten Tag
Fahre einen golf 4 mit 19 " S-line felgen. Das auto ist jetzt zu hoch gelegt. will kein fahrwerk einbauen oder so. wollte evtl. die h6r federn einbauen lassen 35mm. meint ihr das reicht?? kenne mich damit nicht aus. danke für eure antworten.
Golf IV 1.9 Tdi mit 90 ps
Hier mal zwei Bilder, mit H&R 35mm Federn, jedoch mit 17 Zöllern.
Und das zweite.
Ähnliche Themen
danke.meinste mit 19 " wird er etwas tiefer?
Es werden nur die Radhäuse besser Ausgefüllt. Aber er kommt optisch (Schweller zum Boden) höher.
also ist das nicht so gut??
Ich würde dir 225/45 R 17 empfehlen, passt beim Golf 4 am besten finden ich.
habe ja schon felgen 225/35 19 s-line
dann mach sie drauf, oder verkauf se wieder, und hol dir neue. Mußt du wissen.
Meine Meinung ist das 19 Zoll zu groß für den 4er sind. Da stimmen dann die Proportionen nicht mehr. Mehr Rad/Felge als Auto finde ich.
19Zoll am Golf 5 ist auch schon so ne sache, sieht irgendwie bäää aus...