Fahrwerk kaputt , neues muss her

VW Golf 2 (19E)

Hallo Forum,

Mein (billiges) Raceland Fahrwerk hat sein Geist aufgegeben (nach utopischen 200km....) und ich brauch nun 4 neue Stoßdämpfer. Die Frage ist : Wo bekomm ein orginales Fahrwerk her . Und wie teuer wird der Spaß ? Ich hab schon in in google gesucht aber komm zu keinen Ergebnis.

Danke

16 Antworten

Nen Satz GTI Federn hab ich auch nocht😉

Zitat:

Original geschrieben von Loc_Dog


Danke für die Links und Antworten. Das Bilstein Fahrwerk ist teurer als mein Auto 😁. Die Sache ist , ich war auf jeden Schrottplatz in Wiesbaden und dort gibts einfach kein einziges Teil für den Golf 2 . "Der 2er ist tot" krieg ich immer zu hören.

Das ist ja echt übel! Bei uns ist es (noch!) nicht ganz so schlimm, es taucht ab und an einer auf aufm Schrotti, der dann aber regelrecht geplündert wird in kürzester Zeit. Von wegen tot...

Ich hab ein FK Fahrwerk drin-hat sich von 2004 (für rund 200€) bis 2011 tapfer gehalten. Jetzt vorm TÜV waren die hinteren Dämpfer fällig, sonst okay.
Hat 2x Lausitzring und reichlich 50.000km überwiegend kaputte Straße (😠😠) absolviert.
Tieferlegung 40mm - hätte es gerne etwas tiefer gehabt, aber das ist sinnlos bei den elenden Straßen. Besondes bei diesen blöden Verkehrs-Beruhigungs-"Bergen" in manchen Orten. Mich beruhigt das jedenfalls nicht... 😁

Das nächste Fahrwerk wird auf jeden Fall was in die Richtung Eibach/Koni/Bilstein. Durfte mal bei nem Kollegen im 2er mit Bilstein probefahren, das fühlt sich natürlich wesentlich besser an-ist natürlich ne ganz andre Preisklasse. Ich überlege noch welches Fahrwerk (für 90% Rennstreckeneinsatz) ich dem Syncro sponsore-wer Erfahrung hat, ich wäre über nen kurzen Bericht dankbar!

Weitere Frage: gibt´s irgendwo Federteller (für´n 2er natürlich) aus Edelstahl? Das wäre ja mal ne Maßnahme, besonders für die Wintergölfe....

Deine Antwort
Ähnliche Themen