Fahrwerk im Modus Dynamic absenken

Audi A6 C8/4K

Hallo an die Erfahrenen Audi Fahrer,

ich habe das Forum schon durchsucht aber nichts passendes gefunden.

Ich fahre ua einen Audi A6 4K und möchte gern im Dynamic Modus (Sport denke ich) gern das Fahrwerk so tief wie möglich legen. Leider gelingt mir das nicht. Wieviel „Stufen“ hat das Fahrwerk denn? Ich kann ihn nur einmalig anheben oder absenken obwohl da laut Anzeige noch „Luft“ nach unten wäre.

Habt ihr einen Tipp für mich ob er da noch weiter „runter“ kommt um besser zu liegen? Oder ist die Darstellung der Balken einfach irreführend?

Danke euch.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

Also laut SSP muss es wie folgt funktionieren.

Regelung
49 weitere Antworten
49 Antworten

Danke euch. Also laut @A6quattro und @jb0402 sollte es ja möglich sein im Dynamic Modus die tiefste Stelle zu erreichen. Auch laut den Unterlagen aus dem Link.

Gibt es den andere lebende Beispiele hier die schauen wie weit runter sie ihren A6 bekommen?

Ich war gerade nochmal am Fahrzeug und bekomme den in allen Modis nur bis zur Mitte runter gefahren.

Im Handbuch findet man dazu auch nur Blabla.

Hier sieht man es zumindest mal in Aktion: YouTube

Zitat:

@MecedesLE schrieb am 4. Oktober 2018 um 22:29:41 Uhr:


Danke euch. Also laut @A6quattro und @jb0402 sollte es ja möglich sein im Dynamic Modus die tiefste Stelle zu erreichen. Auch laut den Unterlagen aus dem Link.

Gibt es den andere lebende Beispiele hier die schauen wie weit runter sie ihren A6 bekommen?

Ich war gerade nochmal am Fahrzeug und bekomme den in allen Modis nur bis zur Mitte runter gefahren.

Im Handbuch findet man dazu auch nur Blabla.

Wie schon geschrieben und auch – zumindest für den Q7 4M – im SSP ersichtlich, wird nur bei der AAS Sport das tiefste Niveau („Autobahnniveau“) schon durch Auswahl von „dynamic“ erreicht – bei der normalen AAS erst ab einer gewissen Geschwindigkeit.

Gilt aber, wie gesagt, für den Q7 4M...

Allerdings spricht für mich der Text in der Bedienungsanleitung des A6 auch dafür, da dort von einem Absinken bei höheren Geschwindigkeiten geschrieben wird.

Fähige Programmierer sollten dem Fahrwerk noch einige Zentimeter abringen können. Das ging bei den Vorgängern auch. Dynamic tiefer programmiert oder die Allroad-Software draufgespielt und den "Lift" als tiefste Stufe definiert.

Ähnliche Themen

Danke für eure Antworten. Ich habe das nun heute mal ausgiebig getestet. In jedem Fahrmodus, vor allem in Dynamic bleibt das Fahrwerk auch bei Hoher Geschwindigkeit wie im ersten Bild zu sehen in der Mitte stehen. Also senkt sich nicht weiter ab. Auch bei über 200 km/h nicht. Am Wetter kann es auch nicht liegen wie in der BA steht. Heute war es recht „warm“.

Dann nichts wie ab zum Händler…

Da sich technisch nichts beim 4K Luftbalg zum 4G geändert hat (2 Kammer Luftfahrwerk), wird es dort wie beim 4G sein. -1cm in Dynamik (S6 und Allroad gibt es ja nicht dort 1,5cm)
anheben +2cm
comfort und Auto bleiben im Stillstand in der Mitte (+1cm ggü Dynamik)

Der Audi A7 4K erreicht im Stand auch 1 Balken und ist dann sehr tief... :S

Ich denke schon das es sich hier um einen Fehler/Defekt handelt. In keiner Situation geht er unter die Hälfte in der Anzeige. Sonst steht er auch immer recht hoch. Ich kläre das.

Also laut SSP muss es wie folgt funktionieren.

Regelung

Zitat:

@scoty81 schrieb am 12. Oktober 2018 um 07:45:57 Uhr:


Also laut SSP muss es wie folgt funktionieren.

Danke!

Da fragt man sich, wozu es überhaupt fünf Balken gibt... 😁

Für die Allroad und Q Modelle. Ich denke man wollte sich die Arbeit sparen 😁

Sind vor kurzem einen A6 Probe gefahren und dort ging es im Dynamic Modus runter auf 1 Balken, also ganz klar was falsch bei Dir 😉

Ja verstehe die Grafik auch so das in Dynamic 1 Balken Standard ist. Danke für die Anhaltspunkte. Was soll dann aber der Lift bringen bis 5 Balken wenn der nur bis ca 35 km/h ist? Für eine hohe einfahrtskante oder was?

Zum Ein/Aussteigen z.B

Deine Antwort
Ähnliche Themen