Fahrwerk hat sich hinten gesetzt
Hallo, hab nen Bora 1,9tdi. Ich habe mir vor ca 3 Wochen ein Sportfahrwerk 40/40 von KW eingebaut. Nun hab ich das Problem dass sich das Fahrwerk hinten um 1-1,5 cm gesetzt hat, vorn ist das meiner Meinung nach ausgeblieben. Sieht total komisch aus. Ist das normal oder ein Fehler von KW bzw. was kann ich machen?
Bin für jede Hilfe dankbar!
mfg Henry
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Turbissimo
Ich hatte noch passende Scheiben gehabt (0,5 mm dick), aber im Baumarkt solltest du auch fündig werden. Mußt halt mal messen, wieviel Durchmesser die Scheiben sein sollten, ich vermute mal mind. 15 cm.
Dat kann doch nur nicht legal sein!?
Nimm doch Federwegsbegrenzer hinten, meiner kam da zumindest etwas hoch und ist vorallem viel Arschstabieler in den Kurven / beim ausweichen.
Die Kosten nix, kannste selber einbauen und musst se glaub ich noch nichtmal eintragen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Jumper79
Nimm doch Federwegsbegrenzer hinten, meiner kam da zumindest etwas hoch und ist vorallem viel Arschstabieler in den Kurven / beim ausweichen.
Die Kosten nix, kannste selber einbauen und musst se glaub ich noch nichtmal eintragen lassen.
Naja ist das dann noch Komforttables fahren? Gibts da nicht auch Zwei Varianten?? Eine fürn Dämpfer (Clips) und irgendwas noch für die Feder?? Was hattest du?
Naja ich denke er wird wohl die für die Federn meinen. Die clipse für die Dämpferstange würden ja gar nix nutzen.
Also ich würd sowas nicht machen. Die Teile sind da um den Federweg (also beim einfedern unter belastung um ein schleifen oder ähnliches zu vermeiden) zu begrenzen und nicht um die dazwischen zu setzen damit das Auto hinten hoch kommt.
Ich denke das würde dem Fahrverhalten nicht gerade zu Gute kommen.
Ähnliche Themen
Je mehr Federwegbegrenzer man einbaut, desto härter wird ja das Auto... Dadurch verringert sich natürlich der Komfort und wenn man zu viele einbaut kann sich durchaus das Fahrverhalten verschlechtern...
Zitat:
Original geschrieben von Zero696
Je mehr Federwegbegrenzer man einbaut, desto härter wird ja das Auto... Dadurch verringert sich natürlich der Komfort und wenn man zu viele einbaut kann sich durchaus das Fahrverhalten verschlechtern...
Hatte vorher nen Polo 6N hatte da 9x16 auf der HA, den hatte ich auch mit Begrenzern zugestopft, am ende hatte ich nur 1cm federweg. War kein gemütliches fahren damit möglich!
Gibt aber auch sogennannte Höherlegungen. Sind Alugussringe die man unter die Federn legt. Hatte das Problem mal bei meinem BMW, der hing trotz 60/40 auch hinten zu tief. Hab dann diese Dinger eingebaut und siehe da...es sah wieder gut aus.
Wenn ich mich nicht täusche, gibbet es die im D&W Katalog. Oder mal bei deinem Zubehörhändler fragen.
Gruß
Super Tipp! Danke! hab mir die teile grad angesehn. sind diese teile sicher? z.B. gegenverrutschen. und sind die eintragungspflichtig?
Sind sicher, leicht einzubauen und meines Wissens auch getüvt.
Hab meine damals aber nicht eingetragen, hab mir alle zwei Jahre die Mühe gemacht, die Teile vor der HU auszubauen. Dauert ne gute halbe Stunde. Aber das ist wohl jedem selbst zu überlassen wie er das handhabt.
Gruß