Fahrwerk frage
hi,
Ich habe auf mein A3 RIAL NOGARO 8,0x18 ET35 Reifen 225/40 R18 verbaut !
Und wolte mir nun ein Fahrwerk zu legen, es sollte aber net viel tiefer wie ca 30/30 sein !
Bekomme ich da Probleme oder passt das alles ? nicht das ich noch was bördeln muss oder so !
Wie sieht das mit Federn aus, reichen die oder bekommt man dann Probleme mit den Original Stoßdämpfern, das die dann zbs nicht dafür ausgelegt sind und den geist aufgeben oder so was ?
Was würdet ihr mir empfehlen ?
26 Antworten
Der 1.6er hat bedeutend dünnere Antriebswellen als der 1.8T. Bei 35mm schleift da nichts. Der Stabi kostet um 100€ und der Einbau ist nicht mal eben so...
@ a3cruiser1981
Ahh OK hab überlesen das er nur nen 1,6 hat, sorry
Aber mein Stabi hat mich gute 200 Euronen gekostet wieso war deiner so günstig ???
Und der Einbau war eigendlich dank der Anleitung ganz einfach, Hebebühne vorausgesetzt.
@ Fre@kder1
Wieso willst den deswegen Eibach nehmen da gilt die ABE falls vorhanden auch nur mit original Felgen.
Und da du es eh eintragen lassen mußt ist es egal was du dir holst.
Weil es nicht so hart sein soll, es für Original Stoßdämpfer geeignet sein soll, viele es als sehr gut bewertet haben, und ich eh nur das H&R haben wollte wegen der ABE, aber wenn diese net mehr bei anderen Felgen güllt ist das ganze sinnlos und ich müsste es eh eintragen, also ich würde dann zu den EIBACH FEDERN SPORTLINE dentieren, Tieferlegung: VA 45-50mm , HA 35-40mm !
schaut euch mal bei der Auktion die Tabelle an, ich komme auf 9 Punkte, und gibt es die Federn noch irgendwo günstiger ?
Ich habe keine Lust das Stabi zu wechseln, werde ich es erst mal ohne versuchen, ich hoffe ja mal das das beim 1.6 Funktioniert und das die Stoßdämfer durch halten !
Es gelten doch nur Hinweise A, 20 und 26. Das mit den Punkten spielt demnach keine Rolle....so wie ich das verstehe 😁
da_baitsnatcha
Ähnliche Themen
Also mein TÜV Mensch sagte mir mal das man ab einer Tieferlegung von 40 mm kürzere Dämpfer verbauen muß, verbesset mich wenn ich mich Irre.
Das heißt wenn du dir dann Federn kaufts mit 45-50mm an der VA sind sowieso ringsum andere Dämpfer fällig, siehe Hinweis 26 der Auktion.
Hinweis 26 bezieht sich ausschließlich auf den Stabilisator.
da_baitsnatcha
Also hier fahren einige Leute die Federn mit den Serien-Dämpfern (Ambition)! Kalle fährt sie in seinen beiden 8Ls und hatte bis jetzt noch keine Probleme und hat mittlerweile jeweils ~180tkm runter.
Ich würde das Risiko eingehen und die Dämpfer erst tauschen wenn sie hin sind. Außer man hat jetzt gleich soviel Geld über das man das direkt mitmacht.
Gruss, Alex
Mahlzeit.Bei deinem ebay Angebot geht es es ab Motor 1,8 los und du hast aber einen 1,6er oder???Denke mal das du andere Federn nehmen mußt oder???
Zitat:
Original geschrieben von Fre@kder1
Weil es nicht so hart sein soll, es für Original Stoßdämpfer geeignet sein soll, viele es als sehr gut bewertet haben, und ich eh nur das H&R haben wollte wegen der ABE, aber wenn diese net mehr bei anderen Felgen güllt ist das ganze sinnlos und ich müsste es eh eintragen, also ich würde dann zu den EIBACH FEDERN SPORTLINE dentieren, Tieferlegung: VA 45-50mm , HA 35-40mm !schaut euch mal bei der Auktion die Tabelle an, ich komme auf 9 Punkte, und gibt es die Federn noch irgendwo günstiger ?
Ich habe keine Lust das Stabi zu wechseln, werde ich es erst mal ohne versuchen, ich hoffe ja mal das das beim 1.6 Funktioniert und das die Stoßdämfer durch halten !
Ja, aber in Deinem Fall nützt das Beispiel nix.Der 1.6er hat dünnere Antriebswellen.
Dann mess Deine Welle nach, genug dazu geschrieben habe ich ja...