Fahrwerk/Fahrverhalten X5 G05

BMW X5 G05

Ich fahre seit 20.12. einen wunderschönen M50 d, welcher mir sehr viel Freude bereitet. Ich habe zuvor eine Mercrdey V-Klasse 250 d gefahren, welche sicherlich sogar schwerer war und im Prinzip ein LKW-Fahrwerk hatte. Trotzdem habe ich mich auch bei 200 km immer sicher und wohl gefühlt.
Beim X5 habe ich aber immer ein beklemmendes Gefühl bei hohen Geschwindigkeiten - das Auto fährt sehr „schwammig“ und gefühlsmäßig muss ständig korrigiert werden.
Habe das Serienfahrwerk verbaut mit Winterreifen in 20 Zoll. Spurassistent ist deaktiviert - da ist das Gefühl noch schlimmer...
Wie ist denn Eure Erfahrung?

Beste Antwort im Thema

Ich bin nun endlich auch mal den X5 gefahren. Das Auto hatte die 2 Achsluftfederung und die lenkende Hinterachse. Genauso wie ich Ihn auch bestellt habe.
Bin mit dem Fahrzeug erst 100 Km Landstrasse und dann 100 Km zügig Autobahn gefahren (160-230 Km/H).
Aktuell fahre ich eine F10 550IX und ich fand das Fahrwerk des X5 sehr gut und angenehm. Man muss sich an die mitlenkende Achse gewöhnen. Das Auto reagiert einfach anders. Ich finde es aber gerade in der Stadt eher sehr ungewöhnlich, dieses eindrehende Heck merkt man doch wesentlich mehr als ich mir das vorgestellt habe. Der X5 lenkt so wesentlich agiler ein als der 5er ohne. Daran muss man sich gewöhnen.
Auf der Autobahn habe ich davon nichts gemerkt. Der Geradeauslauf war wie immer bei BMW. Zufriedenstellend würde ich mal sagen. Aber total sicher und ich fand das fahren bei hohen Geschwindigkeiten als sehr entspannt. Man gleitet einfach so dahin.

Bin mit dieser Fahwerkwahl mehr als zufrieden und freue ich jetzt auf Ende März wenn meiner endlich kommt.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Danke für deine Antwort.
Bridgestone Alenza 265/50R19 110W mit Stern.

Bridgestone Alenza 265/50R19 110W mit Stern

Du fährst Ballonreifen und wunderst dich dann, dass das Fahrverhalten schwammig ist?!

Ich habe gerade für meinen Roadtrip exakt diese Reifen drauf und merke deutlich, dass das Auto schwammiger fährt (passt für mich aktuell, da ich mit der Dachbox nicht schneller als 140 km/h fahre), dafür ist es halt sehr komfortabel.

mMn passen zu diesem Auto am besten 21" Räder (22" haben für meinen SUV-Geschmack dann schon zu wenig Gummi drauf, der Wagen würde aber dadurch noch stabiler fahren).
Auch optisch... Aber das ist ja Geschmackssache.

Tatsächlich ist das ein guter Punkt.
Ich warte zwar noch auf meinen X5, aber als ich vor drei Jahren meinen neuen G21 bekam war ich nach den ersten Fahrten auf der Bahn ab 180 sehr irritiert und auch verunsichert. Schwammig und unpräzise. Ich habe dann recherchiert und hier im Forum wurde das Thema auch diskutiert.
Daher hatte ich früh die Reifen gewechselt.
Mein G21 wurde damals mit Bridgestone ausgeliefert.
Nach dem Wechsel auf einen Goodyear Eagle F1 war das Fahrverhalten ein anderes.
Bis zum Abriegeln habe ich nie wieder ein schlechtes Gefühl gehabt. Die Reifendimensionenen habe ich nicht verändert nur andere Pneus. War übrigens auch eine Empfehlung hier im Forum da auch dort einige das gleiche Problem hatten.

Mein X5 hat das M Sport Pro Paket und 22er. Nach langem hin und her habe ich mich gegen das Luft-Fahrwerk entschieden. Ich hoffe ich bereue es nicht.

Ähnliche Themen

Kann das Feedback teilen, 21´für den Sommer sind perfekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen