Fahrwerk eintragen!?

Opel Astra F

hallo leute,

brauche mal wieder etwas hilfe hier aus dem forum.

habe vor mir ein 50-30 fahrwerk zuzulegen. habe mal vor nem halben jahr 15 zoll astra g felgen mit 195er reifen eintragen lassen. ich kenne mich in sachen tuning und eintragungen sehr schlecht aus, meine frage ist daher 1. passt diese kombination und zweitens was kommen beim eintragen für kosten auf mich zu wenn ein tüv teilegutachten bei den federn/dämpfer-set etc. beiliegt?nur die standard gebührt von 48. nochwas oder wie muss ich mir das vorstellen?wollte das mit nem kollegen selber einbauen , da er mechaniker ist, jedoch muss ja auch sturz und spur eingestellt werden, was kommen dort für kosten auf einen zu?

danke für die antworten.

36 Antworten

das fahrwerk muss in verb. mit den rädern eingetragen werden... kostet zw. 40 und 70 euro... + neue papiere auf der zulassungsstelle (wenn du schon europapiere hast, kostet das nochmal 11 euro)

spur einstellen ca. 50 euro...

Also ich habe letztens pro eintragung knapp 50 Euro bezahlt. Fahrwerk + Felgen = ca. 100 Euro.
Neue Papiere habe ich aber nicht benötigt. Der kelr vom TÜV hat mir so nen Wisch ausdruckt,wo das Fahrwer und die Reifen draufstehen...
Ist fast wie ne Art ABE.... Hat mich nix gekostet und ich hab mir den Gang zum Straßenverkehrsamt gesparrt.

Okay, danke für die antworten. jetz kann ich ja schonmal ungefähr kalkulieren.
mal ne andere frage, was haltet ihr denn von diesen 140-200 euro ebay fahrwerken?schrott?oder erfüllen sie ihren zweck?

schrott

das günstigste gute Fahrwerk is das Vogtland junior Kit, danach kommen dann preislich H u R Cup Kit und bistein B10, wobeis vom fahren her genau andersrum aussieht, also bilstein dann h u r und dann das vogtland und dann weit weit weit weit weit ...................................weit hintendran, FK, Supersport Gt cupline evo tecnix und der ganz müll

Ähnliche Themen

Wenn du es richtig machen lassen möchtest, müsstest du noch die scheinwerfer einstellen lassen nach fahrwerksumbau, gerade bei Keilform fahrwerken.

Zitat:

Original geschrieben von yohmama


Also ich habe letztens pro eintragung knapp 50 Euro bezahlt. Fahrwerk + Felgen = ca. 100 Euro.
Neue Papiere habe ich aber nicht benötigt. Der kelr vom TÜV hat mir so nen Wisch ausdruckt,wo das Fahrwer und die Reifen draufstehen...
Ist fast wie ne Art ABE.... Hat mich nix gekostet und ich hab mir den Gang zum Straßenverkehrsamt gesparrt.

das ist der prüfbericht... da steht drauf dass das berichtigen der fahrzeugpapiere schnellstmöglich zu erledigen ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm



Zitat:

Original geschrieben von yohmama


Also ich habe letztens pro eintragung knapp 50 Euro bezahlt. Fahrwerk + Felgen = ca. 100 Euro.
Neue Papiere habe ich aber nicht benötigt. Der kelr vom TÜV hat mir so nen Wisch ausdruckt,wo das Fahrwer und die Reifen draufstehen...
Ist fast wie ne Art ABE.... Hat mich nix gekostet und ich hab mir den Gang zum Straßenverkehrsamt gesparrt.
das ist der prüfbericht... da steht drauf dass das berichtigen der fahrzeugpapiere schnellstmöglich zu erledigen ist 😉

nein. das berichtigen kannst du machen, wenn du willst. hab extra meinen prüfer gefragt. früher haben die bloß alles sofort in deinen fahrzeugschein eingetragen. heute dürfen die das nichtmehr. der wisch ist aber genausoviel wert. 😉

jein... bei normalen abnahmen reicht das mitführen des schriebs... bei einzelabnahmen (fahrwerk und felgen ist eine einzelabnahme) muss der fahrzeugschein unverzüglich durch die zulassungstelle berichtigt werden 😮

also ich hab grad mal auf meinen geschaut. da steht drauf: "Das ändern der Fahrzegpapiere ist bei nächster Gelegenheit erforderlich."

außerdem heißt das ganze teil Änderungsnachweis. das sagt genügend aus. es muss nicht so schnell wie möglich eingetragen werden... 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von mousejunkie


also ich hab grad mal auf meinen geschaut. da steht drauf: "Das ändern der Fahrzegpapiere ist bei nächster Gelegenheit erforderlich."

richtig... und da steht dass es sich um eine anbauabnahme nach § 19.3 handelt... also ne normale eintragung eines bauteils mit teilegutachten...

fahrwerk und räder in kombination werden nach § 21 abgenommen... einzelabnahme -> änderung der papiere erforderlich 😮
das gleiche gilt für sämtliche eigenbauten od. kram für dens keine gutachten gibt...

Bei mir stand auch drin das ich meine Papiere auf schnellstem Wege ändern lassen muss, Felgen waren ja schon drin, aber eben durch die Kombi musste ich das Fahrwerk halt auch in die Papiere schreiben lassen, aber lustig ist ich hab nen 35/35 drin aber beim Nachmessen beim TÜV ist meiner jetzt 40 tief, dabei hat meiner nicht mal so viel Ausstattung, die wird gerade nach und nach eingebaut. Spur einstellen lassen kostet ca 50€, sturz lässt sich beim F nicht einstellen.

Mfg Dark-Angel712

leute. das ist der schriebs für mein fahrwerk und meine reifen... glaubst mir doch. man muss das nicht sofort ändern lassen... 🙄

ich hab doch den kumpel extra gefragt! 🙂

NEin, das muss nicht eingetragen werden. Der WIsch sieht ja auch aus wie nen Farzeugschein und der sagte mir extra das reicht!

Zitat:

Original geschrieben von mousejunkie


leute. das ist der schriebs für mein fahrwerk und meine reifen... glaubst mir doch. man muss das nicht sofort ändern lassen... 🙄

ich hab doch den kumpel extra gefragt! 🙂

ich glaub dir 😉.

bei mir steht das auch so drinne und der prüfer hat das auch extra so gesagt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen