Fahrwerk einbauen
Hi,
möchte mir das AP-Sportfahrwerk kaufen.
Hatte mir erst überlegt, die Vogtland Feder zu holen, aber da meiner 105.000 KM weg hat und noch die originalen Dämpfer hat, dachte ich mir, dass ich auch sofort ein ganzes FW nehmen kann.
Kann mir jemand was zu den Einbaukosten sagen, was da so normal ist. Habe bisher 2 Angebote und würde da gern eure Erfahrungen kennenlernen.
Oder kann mir das evtl einer von euch günstig einbauen. KOmme aus Lünen (Nähe Dortmund).
Danke für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
mit etwas technischem geschick und passendem werkzeug ist das echt nicht schwer selbst zu machen, aber man braucht auf jeden fall zwei vernünftige wagenheber, damit man immer eine achse komplett aufheben kann, dann braucht man bei einigen schrauben so blöde schlüsselgrößen wie 16mm oder 18mm, die sind meist nur in hochwertigen werzeugkästen dabei, dann braucht man noch einen spezial-schlüssel um die untere klemmung des forderen federbeins auseinanderzudrücken, ich hab mir da ne kleine inbus-nuss von nem billigen ratschenkasten zurechtgeschliffen, geht einwandfrei.
Dann braucht man noch für die obere schraube der vorderen ferderbeine eine Ratsche bei der man zum gegenhalten noch einen inbus-schlüssel durchstecken kann, und dieser inbusschlüssel muss natürlich so ne tolle größe wie 7mm haben, die schraube oben hat glaub ich auch irgendwie 18 oder 21mm, also wieder ein blöde größe.
Also man kann sagen dass da doch einges zusammenkommt was wohl nicht jeder zuhause rumliegen hat.
aber einbau kostet bestimmt auch 150-200euro oder so. is nur geschätzt, weil ich alles selber mache und deshalb nicht weiß wieviel sowas kostet, aber ein profi in der werkstatt sollte das wohl in höchstens 2-3stunden schaffen.
Aber bitte kauf dir ein vernünftiges fahrwerk, ich hab das eibach edelstahl-fahrwerk (sollte technisch ein kw-Variante1 sein) das kostet knapp 800euro und es is in meinen augen müll, also wird wohl ein 500euro fahrwerk nicht unbedingt besser sein.
ich schmeiss es jetzt dann raus und dann kommt ein bilstein b16 rein.
evtl könnte H&R noch okay sein, hab damit im Fabia sehr gute erfahrungen gemacht. Ich weiß aber nicht ob man dadurch dann sagen kann das ein H&R-TT-Fahrwerk auch gut ist, aber ich denke schon. Kostet zwar um die 800-900euro aber das is es sicher wert noch zu warten bis man sich das leisten kann.
Ich hab den fehler gemacht erst das günstigste zu nehmen und jetzt zahl ich halt zweimal...
Gruß Roland
20 Antworten
Würde es an deiner Stelle selbst machen hab ich auch vor ein paar Wochen erst gemacht ist nicht besonders schwierig und du sparst geld
Hallo,
mit etwas technischem geschick und passendem werkzeug ist das echt nicht schwer selbst zu machen, aber man braucht auf jeden fall zwei vernünftige wagenheber, damit man immer eine achse komplett aufheben kann, dann braucht man bei einigen schrauben so blöde schlüsselgrößen wie 16mm oder 18mm, die sind meist nur in hochwertigen werzeugkästen dabei, dann braucht man noch einen spezial-schlüssel um die untere klemmung des forderen federbeins auseinanderzudrücken, ich hab mir da ne kleine inbus-nuss von nem billigen ratschenkasten zurechtgeschliffen, geht einwandfrei.
Dann braucht man noch für die obere schraube der vorderen ferderbeine eine Ratsche bei der man zum gegenhalten noch einen inbus-schlüssel durchstecken kann, und dieser inbusschlüssel muss natürlich so ne tolle größe wie 7mm haben, die schraube oben hat glaub ich auch irgendwie 18 oder 21mm, also wieder ein blöde größe.
Also man kann sagen dass da doch einges zusammenkommt was wohl nicht jeder zuhause rumliegen hat.
aber einbau kostet bestimmt auch 150-200euro oder so. is nur geschätzt, weil ich alles selber mache und deshalb nicht weiß wieviel sowas kostet, aber ein profi in der werkstatt sollte das wohl in höchstens 2-3stunden schaffen.
Aber bitte kauf dir ein vernünftiges fahrwerk, ich hab das eibach edelstahl-fahrwerk (sollte technisch ein kw-Variante1 sein) das kostet knapp 800euro und es is in meinen augen müll, also wird wohl ein 500euro fahrwerk nicht unbedingt besser sein.
ich schmeiss es jetzt dann raus und dann kommt ein bilstein b16 rein.
evtl könnte H&R noch okay sein, hab damit im Fabia sehr gute erfahrungen gemacht. Ich weiß aber nicht ob man dadurch dann sagen kann das ein H&R-TT-Fahrwerk auch gut ist, aber ich denke schon. Kostet zwar um die 800-900euro aber das is es sicher wert noch zu warten bis man sich das leisten kann.
Ich hab den fehler gemacht erst das günstigste zu nehmen und jetzt zahl ich halt zweimal...
Gruß Roland
Das AP fahren ja nun mittlerweile massig. Bei T T F A Q gibts nen 100 Seiten Threat darüber. also so übel ist es nicht. Zudem meint er sicher das DTS was ein AP ist und das kostet nur rund 300€.
MFG
Hallo,
ich bin gerade mit dem Einbau fertig geworden. Ich musste handeln, da die linke hintere Feder gebrochen war!
Ich habe mich für das H&R TwinTube Gewindefahrwerk für 710 Euronen entschieden. Optisch top. Technisch wird die Zeit zeigen, hat vorne Edelstahldämfer und erreicht eine satte Tieferlegung. Es ist minimal härter als Serie. Ich habe allerdings den 3,2l, der ist glaube ich ab Werk schon etwas tiefer und straffer?! Nach der ersten Probefahrt bin ich sehr zufrieden.
Bekommt man mit dem passenden Werkzeug (Federspanner, mehrere Wagenheber, ..) locker selbst umgebaut.
Gruß Mark
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DerPerser
Hallo,
ich bin gerade mit dem Einbau fertig geworden. Ich musste handeln, da die linke hintere Feder gebrochen war!
Ich habe mich für das H&R TwinTube Gewindefahrwerk für 710 Euronen entschieden. Optisch top. Technisch wird die Zeit zeigen, hat vorne Edelstahldämfer und erreicht eine satte Tieferlegung. Es ist minimal härter als Serie. Ich habe allerdings den 3,2l, der ist glaube ich ab Werk schon etwas tiefer und straffer?! Nach der ersten Probefahrt bin ich sehr zufrieden.
Bekommt man mit dem passenden Werkzeug (Federspanner, mehrere Wagenheber, ..) locker selbst umgebaut.
Gruß Mark
Hallo,
der 3.2er ist ab Werk weder tiefer noch straffer.
Es gab auch nie ein S-Line-Fahrwerk für ihn.
Dafür ist er schwerer.🙂
Grüße
Manfred
Aaah, deshalb sieht der "Dicke" nur tiefer aus! 😁
Hab das "AP" auch zuhause liegen und es wird Mittwoch eingebaut.
Preis inkl. Einbau, Achsvermessung u. Tüv zahle ich 280,00€
Zitat:
Original geschrieben von ittalic
Hab das "AP" auch zuhause liegen und es wird Mittwoch eingebaut.Preis inkl. Einbau, Achsvermessung u. Tüv zahle ich 280,00€
Wo den das 😰
Neue Reifen sind sicher auch noch in dem Komplettpreis enthalten.😕😕😕
Naja:
TÜV : 35€
Achsvermessung 60-70€
Einbau dann die Rest Summe von ~180€
Ist doch im Rahmen!
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
Naja:TÜV : 35€
Achsvermessung 60-70€
Einbau dann die Rest Summe von ~180€Ist doch im Rahmen!
hab des selbe gezahlt , habs mir vor 2 wochen einbaun lassen des AP fahrwerk, warn knappe 190 für einbau bei mir
Zitat:
Original geschrieben von ittalic
Hab das "AP" auch zuhause liegen und es wird Mittwoch eingebaut.Preis inkl. Einbau, Achsvermessung u. Tüv zahle ich 280,00€
sx-tuning.de // Oberhausen
allerdings weiß ich nicht ob das jetzt n freundschaftspreis ist. Kenn den typen ziemlich gut.
Er hat ein wenig ander kalkuliert.
EInbau 85€
Achvermessung 150€
TÜV 50€
so teuer ist der tüv nicht und die achsvermessung auch nicht! kannst ihm auch sagen das du sie dann bei atu machen lässt lol. Oder bei deinem Reifen Deaer. Da kostet sie wie gesagt 60-70€ die vermessung. Freundschaftspreis ist das jedenfalls keiner!
Hallo,
mag ja vielleicht sein dass das AP fahrwerk nicht schlecht ist, ich hab noch nie eins in echt gesehen oder gefahren, also kann ich speziell darüber nichts sagen, aber ich kann sagen dass ich ein 800euro-Eibach-Gewinde-Fahrwerk habe, das ich mir gekauft hab weil es technisch angeblich ein KW Variante1 sein soll, und ich gedacht habe dass es dann wohl gut sein müsste, aber es ist nun mal in meinen Augen totaler schrott... wenn ich schon sehe dass die VA-Federteller oben und unten aus Plastik sind...Naja...!! aber wenn es einer haben will kann er sich ja gerne melden...!
Es kommt wohl auch auf die Ansprüche an die man hat.
Wenn einer einfach nur irgendwie Tiefer runter will, dem aber Restkomfort, verbesserte Strassenlage oder auch Haltbarkeit Schei..egal ist, der wird mit irgendeinem Billigding wohl zufrieden sein.
Ich hab ja nen Top vergleich im bekanntenkreis: meine Freundin hat (wie bereits erwähnt) im Fabia das H&R-Gewinde drin... fährt sich geil.
Ein Kumpel hat fast den gleichen Fabia (gleicher Motor) nur hat der die Billigvariante: Supersport-Federn und Formel-K-Ebaydämpfer... fährt sich einfach nur schei..e!! Und innerhalb 1 1/2 jahren ist ihm eine VA-Feder und eine HA-Feder gebrochen...
So, und deshalb werd ich nie jemandem empfehlen sich ein billig-Fahrwerk einzubauen, egal welche billigmarke ob nun Supersport,AP,LoonyTunes oder sonstwie... allein schon deswegen weil 2mal Federn wechseln lassen und 2mal ersatzfedern kaufen so teuer kommt als würde man sich gleich was Vernünftiges einbauen.
ich teile euch hier nur meine Persönlichen Erfahrungen und Meinungen mit
Was andere hier mit ihrem TT anstellen is mir aber im Prinzip wurscht,
das geht mich nichts an und ist jedem selbst überlassen.
Gruß Roland