Fahrwerk Einbau Polo 86c
Hi Leute,
hab heute mein neues 70/50 Fahrwerk bekommen, aber schnall irgendwie überhaupt gar nicht,was das bitte für ne Technik sein soll!
Hab bislang schon an nen paar Seat Ibizas, älteren BMW 3ern und auch 2er Jetta die Fahrwerke gesehen und gewechselt, aber so einen sowas hab ich noch nicht gesehen.
Muß man wirklich da quasi alles lösen,samt Antriebswelle usw?
Und was ist das bitte für ne Technik?Steckt der Stoßdämpfer in ner Hülse oder was?Meine Fresse,so ne kleine Gurke,aber so verbaut.
Kriegt man den Dämpfer eigentlich nach oben rausgezogen?Also durch die Öffnung in den Motorraum?Oder muß man wirklich unten alles was da am Federbein dran hängt abschrauben?Kann doch wohl nicht wahr sein...
60 Antworten
Stimmt genau, sieht komisch aus, is aber so!!!! :-)
Das mit dem knacken habe ich auch bis jetzt bei fast jedem Polo so gehabt...
Keine Ahnung warum das so ist....
@harikiri
Das ist echt normal so??
Das sieht echt megascheiße aus 😉
@Danny1303
Das mit dem Knacken hast Du auch??Und sogar bei jedem Polo bislang gehabt??Wat?
Weil "eigentlich" hab ich die Karre wieder so zusammengebaut wie ich es in Erinnerung hatte und so nen Buch "Jetzt mach ich es mir selbst" hatte ich mir auch besorgt,brachte aber net wirklich viel...
Hm,muß ich mir denn jetzt nun Gedanken machen wegen dem Knacken oder nicht wirklich?Weil Danny1303,Du meintest ja,daß Du das bislang bei jedem Polo hattest,ne?
das sieht wirklich so aus, deswegen sin da normal so schwarze deckel drauf das man des net sieht^^
an meim neuen sind da auspuffgummis reingeklemmt (ich wars net^^) sieht auf jedenfall besser aus als ohne obs was bringt sei mal dihingestellt...
und wegen dem knacken: mein erster hatte das, mein zweiter hatte das auch und der jetzige hats nur wenn man im stand lenkt... meiner meinung nach kommt des irgendwo aus der gegend vom lenkgetriebe... [mutmaßung an] könnte daran liegen das nach dem tieferlegen die spurstangen in nem andern winkel ans lenkgetiebe gehen [/mutmaßung aus]
@T4xs
Bei Deinen Polos war das auch mit dem Knacken?
Wow,ist dann scheinbar einfach ne Sache,die "normal" ist 😉
Aber wie Du gerade sagtest,daß er das wohl nur im Stand hat,während der Fahrt gar nicht. Ich muß sagen,während der Fahrt ist mir das auch noch nicht aufgefallen!
Naja,dann muß man sich scheibar einfach damit abfinden,ist ja keine Mercedes S-Klasse 😉
Aber ich bin beruhigt,daß scheinbar alle Polo-86c-Fahrer dieses Problem haben und ich einfach nur das Fahrwerk falsch eingebaut habe 😉
Danke Leute 🙂
Ähnliche Themen
Nee nee, mach dir mal keine sorgen...
Wenn du alles wieder so zusammen gebaut hast wie vorher und alles schön fest gezogen hast, dürfte nichts passieren...
Polo ist halt ein Auto, wo mann alles noch spürt und hört...
Und gerade deswegen liebe ich ihn so.... :-)
Brauch nur bald mal wieder was mehr Power...Also im Polo...
Power kann man nie genug haben, im Moment muß ich sagen,bin ich sogar ziemlich schwer enttäuscht von den 75PS im Coupe,hätte echt mehr erwartet.Aber kann natürlich auch noch daran liegen,daß ich derzeit noch dieses Motorstottern habe und er dadurch auch Leistungseinbußen hab.
Morgen weiß ich mehr,nochmal nach Pitstop Fehler auslesen lassen, heute waren vier Sachen dabei.
- Geber für Ansaugluft.-G42 kein Signal
- Geber für Kühlmitteltemp.- G62 Unterbrechung nach Plus
- Poti für Luftmengenmesser G19 kein Signal
- Drosselklappenpoti -G69 kein Signal
Wurde jetzt alles gelöscht,aber aufm Rückweg hab ich noch immer dieses GEstotter gemerkt.
Was mich wundert ist,daß die Lambdasonde die ich nen paar Mal abgezogen hatte,nicht als Fehler aufgelistet ist.
(Oder wird da nur der AKTUELLE Fehlerstand angezeigt,also nicht was im Laufe der letzten Zeit aufegtreten ist)
???
Wenns nicht knackt, dann stimmt warscheinlich was nicht...lol
75 PS gehen shon ganz gut...
In der VW Scene ist ein Polo 2f mit 280 PS zu verkaufen...
Ist bestimmt voll die Mördermaschine....
Zitat:
Original geschrieben von Danny1303
Wenns nicht knackt, dann stimmt warscheinlich was nicht...lol
75 PS gehen shon ganz gut...
In der VW Scene ist ein Polo 2f mit 280 PS zu verkaufen...
Ist bestimmt voll die Mördermaschine....
Ich weiß nicht was ihr mit euren Polo macht, aber das kancken ist defintiv nicht normal! Bei mir knackt auch nix und ich fuhr bis letztes Jahr noch ein 80/60 Fahrwerk, das jetzt einem H&R Gewinde weicht.
Auch bei anderen Polofahrern die ich kenne, bzw deren Autos knackt nichts beim Lenkeinschlag!
also bei mir knaxt es auch, aber ich hab ´n Holzlenkrad 😁 vielecht "arbeitet" das ja noch... 😁
und @VWspinner
bei den Fehlern im Speicher läuf dein Motor / Steuergerät pauschal sowieso mal im Notlaufprogramm !
also erst alles beheben (viel Glück, iss nicht ganz billig...) und dann Fehler nochmal Löschen...
hallo ich habe eine frage wie löse ich das dom an der va ???
und zwar ist da eine art schraube aber sie ist rund mit 2 schlitzen brauche das domlager von der va hilfe ist dringend !!!
Dafür gibt's spezielle Nüsse - z.B. von Hazet Zapfenschlüssel 2780-1 (siehe Bild) oder bei eBay
Man würde die Mutter auch mit einem breiten Schraubendreher und einem Hammer aufbekommen - davon rate ich aber eher ab.
Zur Not hab ich auch noch einen unbenutzten Schlüssel meines Fahrwerks irgendwo rumliegen, den ich nicht mehr benötige.
Ich mache es auch immer mit der Schraubenziehermethode...
Naja, kann ich eigentlich auch nur von abraten...
Hab immer Angst, dass die Domlager nicht richtig fest sind....
Mein Gott, jetzt habe ich bestimmt schon mehr als 10 mal
ein fahrwerk beim Polo gewechselt, aber noch nie drüber
nachgedacht, mir mal so einen Nuss zu kaufen...
Ich schäme mich dafür.... :-)
so das teil ist ab und der polo ist 85/70 tiefer ^^ ein geiles gefühl danke habe mir die nuss beim atu ausgeliehen ... waren super freuntlich
Man, das nenne ich aber nett von den ATU Leuten...
Ich hatte damals einen VW Meister gefragt,
der hatte mich nur ausgelacht und meinte nur ohne
Spezialwerkzeug und Fachwissen geht das nicht mit dem Umbau...
Da war dann wohl einer stinkig, dass es auch Leute können,
die es nicht gelernt haben.... :-)