Fahrwerk Einbau Polo 86c

VW Derby 86

Hi Leute,

hab heute mein neues 70/50 Fahrwerk bekommen, aber schnall irgendwie überhaupt gar nicht,was das bitte für ne Technik sein soll!
Hab bislang schon an nen paar Seat Ibizas, älteren BMW 3ern und auch 2er Jetta die Fahrwerke gesehen und gewechselt, aber so einen sowas hab ich noch nicht gesehen.

Muß man wirklich da quasi alles lösen,samt Antriebswelle usw?

Und was ist das bitte für ne Technik?Steckt der Stoßdämpfer in ner Hülse oder was?Meine Fresse,so ne kleine Gurke,aber so verbaut.
Kriegt man den Dämpfer eigentlich nach oben rausgezogen?Also durch die Öffnung in den Motorraum?Oder muß man wirklich unten alles was da am Federbein dran hängt abschrauben?Kann doch wohl nicht wahr sein...

60 Antworten

Um's kurz zu machen ...

Ja, man muss quasi alles was am Federbein dranhängt lösen.

Sprich Antriebswelle (möglichst am Getriebe, damit man nicht auch noch neue Radlager benötigt), Bremse, Stabi etc.

find das mal total angenem,aus anderen autos krichste die federbeine nie aus der aufnahme.
hier hat du nur ne grosse mutter die mittels dicker wapuzange gelöst wird.

das das federbein raus muss is klar.

aber wo is das prob ?

stabi vorn 4 schrauben,
spurstangenkopf 1 mutter pro seite.
querlenker eine mutter pro seite
bremssattel 2 imbus pro seite.
und am ende oben das federbein gelöst.

Ich hab heute die Krise gekriegt,so eine Sche+ße hab ich in meinem Leben noch nicht gesehen,vor allem wollte später die Patrone,also der Dämpfer nicht richtig in die Hülse passen,aber mitm Vorschlaghammer gings dann..
Naja, das größte Problem war,was ich natürlich dazu sagen muß,daß der Vorbesitzer oben am GEstänge,wo normalerweise nen Außensechskant ist,nur noch Matsch war,also mußte ich ne halbe Ewigkeit flexen und meißeln.

Morgen kauf ich mir erstmal neue Domlager,mal gucken was die kosten.

Weiß wer die Preise ??
(Wahrscheinlich nicht,fährt ja niemand Polo hier)
😉

Also ich hab für meine letztes Jahr ca. 27€/Stk. bezahlt ...

Ähnliche Themen

Kostet bei VW ca 27€.

tach wie kann ich mir das mit der patrone bzw den dämpfer vorstellen wird das blaue teil in meinem bild einfach in ein rohrgesteckt also an der VA oder wie ???LOOK :http://www.jom.de/ShopPics/product_images/thumbnails/gtcupl-fw.jpg
blicke da garnicht durch .... gruß christoph

🙂 boah ist das Geil hier... 😁 😁 😁

Erstmal vorweg: wenn mans nicht kann sollte man es Lassen !!! geht schließlich auch um Sicherheit !

neue Autos neue Technik... da muß man sich schon mal mit vertraut machen und dazulernen.

@Christoph 1302

... :-) das ist ´n Stoßdämpfer für hinten !

Domlagerpreise sind exakt !

und das mit dem Vorschlaghammer... Kopfschüttel...
da ist ´n Rohr, welches minimal weiter ist als die Stoßdämpferpatrone und genausolang. wüsste nicht was man da reinprügeln sollte, hoffe du hast den kleinen Ring nicht vergessen, der über die Patrone gestülpt wird, bevor die Große Mutter wieder draufgeschraubt wird.

kannst dir ja mal nen Citroen kaufen und da dran bauen... du wirst staunen was es da gibt, was du noch nie erlebt hast, heiß aber auch nicht, das das alles Scheiße ist !...

das der für hinten ist ist mir klar habe auf anhieb kein passendes bild für nen front dämpfer gefunden
wollte schließlich ja nur wissen ob das blaue teil so wie es da ist ( natürlich en front dämpfer ) in das rohr rein kommt oder wird der stoßdämpfer auseinander gebaut die mir unbekannte patrone ausgebaut und die dann in das rohr eingefügt ... trotzdem danke

ja, oben die große Mutter runter, altes ding raus, (viel spass wenn es noch der erste öldämpfer ist...) neuer Dämpfer rein, den kleinen Metallring der den Spalt zwischen Stoßdämpfer und Rohr ausgleicht. und die Große Mutti wieder rüber (besser ne neue!)

vorher tust du in das federbein ein schlückchen öl rein.

Zitat:

Original geschrieben von VwSpInNeR


Ich hab heute die Krise gekriegt,so eine Sche+ße hab ich in meinem Leben noch nicht gesehen,vor allem wollte später die Patrone,also der Dämpfer nicht richtig in die Hülse passen,aber mitm Vorschlaghammer gings dann..

Du bist echt der Held....
Mit dem Vorschlaghammer den Dämpfer reinhauen...

Wenn es bei BMW so einfach ist, dann solltest du dir vielleicht eine holen und damit glücklich werden...

Fahrwerk beim Polo umbauen ist pille palle...Und ich bin Bürokaufmann kein KFZ Schrauber...

@Danny

Klar kannst Du sagen,daß es für Dich pillepalle ist,aber vergleichen kannst Du es eben NICHT!!!
Ich kann eben Vergleiche ziehen und beim E36 ist es zig mal einfacher!Und erzähl mir jetzt nicht,daß Du das natürlich auch schon alles gemacht hast

das stimmt. ich hab beim e36 knapp ne stunde gebraucht... an der hinterachse 5 min pro seite. aber beim polo ist es auch nicht schwer... dauert nur ein wenig länger.

Also beim E30 war es etwas simpler und ging etwas schneller...
Aber das hörte sich so an, als wäre es eine reine Qual beim Polo...

Hinten Brauche ich 15 min. für beide seiten...

Naja, und vorne dauert halt was länger...
Weiß ja nicht wie schnell du beim BMW warst...

Deine Antwort
Ähnliche Themen