fahrwerk einbau jetta?
hallo,
da es am sonntag ja richtig schönes wetter geben soll hab ich vor mein fahrwerk einzubauen.
jetzt hab ich aber gehört das es bei dem jetta ziemlich schwierig sein soll. bis jetzt konnte mir aber keiner sagen warum.
ich hab zwar schon paar fahrwerke eingebaut (polo, tt) aber ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
mfg oli
Beste Antwort im Thema
und nr.3
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Olli224
und nr.3
🙂 tief isser aber gekommen oder ?
sieht aber nett aus wäre mir zwar was zu tief aber der limo form steht die tiefe
was soll das denn sein wieviel cm lt jamex
ich kenn die nur von früher da sind die immer bis in den keller gefallen die jamex federn ...da war eine 60 er federn 80 tiefer ...
Zitat:
Original geschrieben von Olli224
und nr.3
Sieht top aus 😉, mir persönlich doch ein weeeeeeeeeeeeenig zu tief !
Hast du nur Federn gewechselt?
Uwe
also laut jamex sinds hinten und vorne ca. 60mm. ist ein gewinde fahrwerk. habs jetzt mal ganz runter gedreht. sind jetzt aber ca.70mm. hab vorher und jetzt mal gemessen.😁
wenn die 19 zoll drauf sind werd ichs wohl eh noch mal nen tick höher drehen ( fürn tüv muss es ja eh bissi hoch😉).
aber vom fahren her gehts schon in ordnung, ist natürlich nicht mit nem h&r oder kw vergleichbar. ich hab anstatt 500euro gerade mal 299 bezahlt, reicht für diesen sommer erstmal.
Zitat:
Original geschrieben von Olli224
also laut jamex sinds hinten und vorne ca. 60mm. ist ein gewinde fahrwerk. habs jetzt mal ganz runter gedreht. sind jetzt aber ca.70mm. hab vorher und jetzt mal gemessen.😁wenn die 19 zoll drauf sind werd ichs wohl eh noch mal nen tick höher drehen ( fürn tüv muss es ja eh bissi hoch😉).
aber vom fahren her gehts schon in ordnung, ist natürlich nicht mit nem h&r oder kw vergleichbar. ich hab anstatt 500euro gerade mal 299 bezahlt, reicht für diesen sommer erstmal.
19 zoll da muß er aber wieder ordentlich hoch oder 😁 ... sieht aber echt schick aus...
und wie war es mit dem einbau war analog zum golf oder??
aber echte 70 mm ist schon ne hausnummer 🙂
Ähnliche Themen
sauber sauber...und wie fährt es sich....schaut halt ein wenig komisch aus mit den Winterschlappen 🙂
aber das ist ja auch bald vorbei...
@mastertribun
naja, der einbau ging schon. ist halt nur blöd wenn so ab und zu genau der schlüssel fehlt den man braucht.😁
@golf-v-gt
fährt sich schon ganz gut, aufjeden fall besser als vorher. für den preis ist echt ok. mit deinem h&r ists natürlich nicht zu vergleichen, aber mal sehen vieleicht gibts ja nächstes jahr ein h&r.😁
jo, jetzt müssten die felgen nur noch kommen. hab mal nachgefragt, kann ende april werden.
Zitat:
Original geschrieben von Olli224
@mastertribunnaja, der einbau ging schon. ist halt nur blöd wenn so ab und zu genau der schlüssel fehlt den man braucht.😁
@golf-v-gt
fährt sich schon ganz gut, aufjeden fall besser als vorher. für den preis ist echt ok. mit deinem h&r ists natürlich nicht zu vergleichen, aber mal sehen vieleicht gibts ja nächstes jahr ein h&r.😁
jo, jetzt müssten die felgen nur noch kommen. hab mal nachgefragt, kann ende april werden.
das kenn ich auch ist dann meistens ne zwischen größe und die fehlt mir dann auch immer oder ich find die nicht :-)
Zitat:
Original geschrieben von Olli224
@golf-v-gt
mit deinem h&r ists natürlich nicht zu vergleichen, aber mal sehen vieleicht gibts ja nächstes jahr ein h&r.😁
also ich hatte ja vorher eine woche lang das Weitec drinnen und ich muss sagen ich konnte keinen unterschied vom fahren her zum H&R festellen...nur von der tiefe halt.
naja, das weitec is ja ne ecke besser als jamex. würd ich mal sagen.
hast du dir den haubenbra schon bestellt?
ich versteh die nicht...auf meine frage ob die einen haubenbra NUR für die KOMPLETTE motorhaube haben bekomm ich keine antwort...
naja wenn nicht muss ich zum sattler...egal.dann ists wenigstens was spezielles wenn es nicht in serie produziert wird...
naja, vieleicht bekommst du von denen ja doch noch ne richtige antwort ob für die ganze haube ist.
kannst ja mal bescheid sagen.
Moin Leute,
habe mir nun auch nen Fahrwerk für meinen Golf 5 geholt.
Ist von DTS, wollte kein billig-fahrwerk, und probiers nun mal damit, aussehen tuts echt super und hochwertig..naja Made in Germany halt.
Will das Fahrwerk morgen einbauen, habs bisher nur mehrfach beim G2/3 gemacht.
Hinten sehe ich nicht so das Problem, Feder musste rauskommen wenn ich den Stoße ab habe.oder?
Vorn spielt die Musik, das mit der Antriebswelle hab ich schon gelesen, muss die komplett raus, oder nur vorne an der 27er gelöst werden?
Welche Fragen sich mir noch stellen sind, ob ich die Plasteabdeckung vorne abmachen muss damit ich oben ans Dom komme, wenn ja besteht da irgend nen Problem , auch hinsichtlich Scheibenwischer, müssen ja auch runter denn oder sind die nur 0815 geschraubt.
Der Stabi muss meines Wissens oben gelöst werden, geht das auch so ohne weiteres?!
Muss ich sonst noch auf irgend welche Sachen aufpassen?!
Werde mal zusehen bei dem Umbau Bilder zu machen, diese dann zu posten, ist ja schlimm das man hier im Netz nichts findet.
Mfg Micha
braucht nicht mehr posten, lasse VA in ner Tuningwerkstatt für 50 Euro einbauen, HA mach ich selbst, sollte ja kein Prob sein..
greets