fahrwerk einbau jetta?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo,
da es am sonntag ja richtig schönes wetter geben soll hab ich vor mein fahrwerk einzubauen.
jetzt hab ich aber gehört das es bei dem jetta ziemlich schwierig sein soll. bis jetzt konnte mir aber keiner sagen warum.

ich hab zwar schon paar fahrwerke eingebaut (polo, tt) aber ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

mfg oli

Beste Antwort im Thema

und nr.3

44 weitere Antworten
44 Antworten

gut, dann werd ich die woche mal nen bekannten wegen der spreiznuß fragen, der hat ne werkstatt.🙂

ach ja noch was...ich hab 60.000 km droben gehabt,hab mir gleich vorn neue radlager geholt von VW, kosteten zusammen 25 euro sowas.
weiß nicht wieviel du schon oben hast,aber schaden kanns ja nie

also ich bin jetzt kurz vor 40.000km. denk mal das hat noch zeit.

was fährst du eigentlich für ne felgen/reifen größe und wieviel konntest du ihn noch runter drehen?

ich hab 8,5 in der breite und ET44.fahr 225-er reifen darauf..
ich kann ihn schon noch 1cm weiter runter drehen vorne,allerdings kommt mir dann die Koppelstange im weg...mal schauen ob es da noch eine andere lösung gibt.gewinde habe ich vorn 3cm noch zum schrauben und hinten 4cm.
hab letztens mal schnell 2 schnappschüsse gemacht:
http://web17.server27.publicompserver.de/HRvorne.JPG
http://web17.server27.publicompserver.de/HRhinten.JPG

werde auf alle Fälle vorne noch 1-2cm runtergehen , je nachdem was es für ne lösung für die koppelstange gibt und hinten noch so 2-3 cm,dass er halt auf gleicher höhe liegt

Ähnliche Themen

sieht echt gut aus.

wieviel ist er denn auf dem bild im gegensatz zum original tiefer? so ca. 5 cm oder? also ich hab auch 8,5 et 45 und hinten et35 mit 225/35 19.

ui,naja hinten wirds vieleicht ein wenig knapp bei 8,5 und ET35...aber wird schon noch gehen.

wieviel tiefer er ist weiß ich nicht genau,aber ich mess mal mit dem zollstock wenn ich ihn dann so tief hab wie ich will,5cm sinds allemal,vorne geht der Kotflügel jetzt ganz leicht über den reifen,hat sich noch ein wenig gesetzt,glaub ich brauch zwecks der Koppelstange doch nichts mehr machen,der 1cm wird schon reichen dann...

naja dann denk ich mal das es mit meinem fahrwerk auch reichen wird, geht hinten und vorne bis 6cm im tüv bereich.

ich lass mich mal überraschen.😁

was hast du für ein fahrwerk?

ich hab mir jetzt erstmal ein günstiges von jamex geholt weil ich zurzeit echt net die kohle hab um die 1000euro fürn h&r auszugeben.
die meißten halten zwar nix von jamex, aber ich bins bei nem kumpel gefahren und find das es für den preis in ordnung is.

hab durch nen bekannten statt 500 nur 280 bezahlt, reicht bis nächstes jahr.

nun ja ich bin mal gespannt wie weit du damit runterkommst..hatte letzte woche ein Weitec drinnen,zum fahren super aber kam eben zu wenig tief...dann bin ich mal gespannt wenns drinnen ist...

ohja, da bin ich auch mal gespannt, aber fürs erste viel besser als eben.😁

du hast bestimmt die tiefe ausführung von h&r oder?

ja,65mm waren mir dann einfach doch zu wenig 🙂

so, jetzt ists endlich drinn.

hier mal paar bilder.

nr.2

und nr.3

Deine Antwort
Ähnliche Themen