Fahrwerk Dämpferregelung nachrüsten

Audi A4 B8/8K

Hallo,

Zu dem Thema gibt es leider noch nicht allzu viel im Netz, aber ich spiele mit dem Gedanken die Dämpferregelung nachzurüsten (allerdings soweit wie möglich selber, also brauche ich keine außerirdischen Audi Kostenvoranschläge)

Was meines Wissens nach benötigt wird:

- Drive Select
- Steuergerät für Dämpferregelung
- die entsprechenden Dämpfereinheiten ( Rest, Federn etc. Bleiben ja gleich)
- jede Menge Verkabelung zu diversen STGs

De Fragen die noch Offen bleiben...

- haben die anderen beteiligten STGs einen eigenen Index wenn die Dämpferregelung im Spiel ist
- sind die Geber für die Karosseriebeschleunigung, die man auch benötigt nur bei Dämpferregelung vorhanden, oder eh schon Teil der Fahrzeugelektronik z.B. Für ABS, Xenon, etc.

Danke lg Klaus

Beste Antwort im Thema

bist du dir darüber im klaren ob sich der ganze aufwand lohnt?
bist du mal ein Fahrzeug mit DR gefahren ?

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@stinkstiefel schrieb am 30. April 2017 um 12:15:21 Uhr:


Edit: VCDS scheint für die Regellage nicht besonders gut geeignet zu sein http://www.motor-talk.de/.../...ach-tieferlegen-anpassen-t5626097.html

Sooo, an das Thema Regellage kann ich nun auch endlich einen Haken machen. VCDS ist dafür übrigens genau so gut geeignet wie Odis. Die geführte Funktion von Odis macht zwar etwas mehr her aber unterm Strich erreicht man mit den Anpassungskanälen von 0-5 genau das gleiche.

Gelöscht. Falsches Forum. Sorry.

Deine Antwort
Ähnliche Themen