Fahrwerk brummt vorallem bei Rechtskurven

Ford Focus Mk2

Zur vorgeschichte:

Vor ca. 2 Jahren war ein Bordstein dem Reifen hinten rechts im Weg.

Bei der letzten Reifenwechselaktion habe ich alle Reifen wuchten lassen, es brummte etwas in den Linkskurven und etwas mehr in den Rechtskurven. Beim gerade ausfahren war das Geräusch weg.
Im Dezember habe ich das Radlager Hinten Rechts gewechselt nachdem ich spürte das dies nichtmehr in Ordnung ist und beim Linken war kein Schleifen, auch beim Sanften drehen mit der hand fühlte ich nichts dagegen beim rechten spürte ich es richtig. Nach dem Wechsel hörte es sich alles besser an. Geräusche waren fast weg. Jetzt ca. 3000 km später Brummt es in den Rechtskurven wieder stark. Manchmal merkt man auch als wäre ein Rad Hinten unwuchtig.
Das ganze bei Geschwindigkeiten von > 80 km/h

Was kann ich noch machen ?
Spur neu einstellen lassen ?

Was kostet sowas?

16 Antworten

Frage mich gerade wie die Aussage zustande kommt, die Radlager bei Ford seien schlecht.
Mein Focus 1,6TDCI Bj 2009 hat jetzt knapp 240.000km auf der Uhr, und die ersten Radlager machen immer noch ordnungsgemäß das was sie sollen. Und ich bin weder nur auf buckelfreien Autobahnen unterwegs (gibts die überhaupt noch?), noch trage ich mein auto um die Kurven.

Je nachdem Art/ Bauform von Lagern verbaut sind, kann man auch beim Einbau schon dafür sorgen, dass so ein Radlager nicht lange hält.
Naturbedingt empfindet ein Fahrer auch grundsätzlich immer Geräusche auf der linken Seite als lauter, und das kurvenäußere Rad ist Stärker belastet. Deshalb hört man Links die Lagergeräusche bei Rechtskurven am lautesten.
Das kann aber täuschen.

Die Radlager sind nicht schlecht...aber wenn du heute ein Randstein wuchtest dann können die in 10-15T immer noch ruhig laufen - und dann fängt es langsam an.

Also die Aussage das diese Schlecht sind würde ich nicht unterschreiben

Deine Antwort
Ähnliche Themen