Fahrwerk 80/60 für Fire and Ice

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

hab mir nen schönen Golf II Fire and Ice zugelegt.

Jetzt stellt sich aber die Frage was für ein Fahrwerk ich einbauen soll !?!

Will auf jeden Fall 80/60 tiefer und so hart wie möglich.
Am besten aber auch günstig.

Hier kann mir bestimmt einer helfen

Vielen Dank schon mal im Vorraus

mfg

24 Antworten

Welches meinst du jetzt?
Will nur tips, welches für meinen Gebrauch ausreichen würde und wieviel man dafür zahlt.

Wenn mir einer sagen würde, KW Variante 2 ist super, 800.- ok, aber für normalen Gebrauch übertrieben, oder das Sachs Gewinde ist ein gutes Zwischending von Preis und Leistung. ca. 200.-
Oder eben doch das Koni Sportfahrwerk mit Federn?

was soll denn übertrieben sein? für nen otto-normal fahrer, der seine kiste nur tiefer haben will, ist imho sogar ein gewinde übertrieben.
überleg dir mal, wie oft du deinen wagen aufbocks, um dann das gewinde zu verstellen oder die härte? NIE

wenn du schon vorher wissen solltest, wie tief du in etwa willst, kauf dir ein hr cupkit oder was vergleichbares gutes ohne gewinde. meine meinung.

neu würd ich in jedem fall nehmen, dämpfer sind verschleissteile, genauso wie reifen. da würd ich die finger von gebraucht lassen.

alles wurde hier schon so tausendmal durchgekjaut...
hab damals auch etwas gezögert. einfach machen und nicht soviel rumüberlegen.

die letztendliche entscheidung nimmt dir hier niemand ab.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Driver GT


Will mir jetzt auch ein neues Fahrwerk kaufen, bin aber noch am überlegen welches.

Die Federn sind von Vogtland und haben eine Tieferlegung laut Gutachten von 60 x 60 aber ich sage mal eher 80 x 60 so wie es aussieht. Es fehlt jedoch eine halbe Windung der vorderen Federn. Dürfte man eigendlich nicht sehen, meint der Vorbesitzer.
Aber einen Harken gibt es noch und zwar ist bei einem Dämpfer vorne der Nachstellstift abgebrochen für die Härte und dieser Dämpfer läst sich nur noch im ausgebautem Zustand in der Härte verstellen, aber man kann es so lassen oder man kann den Dämpfer zu Koni schicken und es wird eine neue Stange reingemacht man sagte mir es sei nicht teuer.

Es ist komplett zusammengebaut mit Domlager und allen Federtellern und so also nur noch das allte raus und das neue rein.
Der Neupreis lag bei ca. 750 - 800 Euro. Es sind ja auch die Gekürtzten Dämpfer.

VA: 50 mm Rebound, HA: 30 mm Rebound
8710-1340SPD50 M3 80-2542SP20

ich habe auch vogtland federn drin 60x60 und wollte jetzt auch die Koni gelb einbauen, aber irgendwie scheint es für die vorderachse

KEIN 30mm REBOUND

zu geben?? Steht keine Bestellnr. auf der Homepage von Koni. Nur für die Hinterachse in 30mm verfügbar. Kann mir jemand weiterhelfen, vielleicht hab ich ja auch nur einen Gedankenfehler 😉

Spar lieber und Kauf dir ein KW 60/40 oder 60 /60 beide kosten bei KW 439€

Also lieber ein oder 2 Monate warten und dafür was gescheites haben🙂 oder jungs hab ich recht.

Ich spare auch auf ein 60/40 von KW.

Ähnliche Themen

Die Fahrwerke von Power Tech sollen doch auch ziemlich hart sein und dabei günstig. Wenn es nur um hart und tief geht würde ich FK oder Power Tech nehmen. Gewinde muss da nicht sein.

jawohl chef !! 🙂

fk is ja wohl so ziemlich gay

abgesehen davon schonmal über tüv nachgedacht?

also n 80er eingetragen zu kriegen is ja nun nicht mehr wirklich sooo leicht .abgesehen davon ist es danach auch nicht wirklich zulässig

Hab ich was verpasst?

Seit wann ist 80/60 nicht zulässig?
Meins wurde gleich nach dem einbau vom Prüfer eingebaut.
Der stand die ganze zeit nebendran beim einbau. Hat gesehen das alles neugemacht worden ist (domlager/federteller/etc) Spur neu eingestellt und feierabend war.

Und wer sacht das FK Gay ist?
Schon mal ein gutes gefahren was ein paar Euros kostet oder nur diesen Taiwan billig mist?

zulässig ist es in den MEISTEN fällen nicht weil du bestimmte maße (auf die ich nicht weiter eingehe 😁) ) nicht einhalten kannst .

in diesem moment wird die ganze geschichte unzulässig .

fk ist für mich wirklich billig-kram ...diese standard fw's akq oder wie die heissen sind für mich auf einer stufe mit cupline 😁

also ich wollte heute FK bei meinem Händler meines Vertrauens kaufen und der konnte mir das garnet empfehlen. Hätte innerhalb eines Monats schon 4 Reklamationen erhalten... Das war mir auch etwas zu heiß...

Deine Antwort
Ähnliche Themen