Fahrwercks eintragung
Moin! hab in meinem CorsaB ein fk gewinde Fahrwerck eingebaut, bin dann aber umgezogen und jetzt sind die abe und der ganze kramm fürs eintragen futsch!! kann man das noch irgendwo nach bestellen?? Oder kann ich das jetzt wieder ausbauen und weg schmeißen?? liebe grüße!
Beste Antwort im Thema
hi!
man man hier gehts ja los.. hättest einmal was gutes gekauft wärst billiger bei weg und hättest ruhe gehabt.nun muste wieder achse vermessen usw..
"Ja, klar waren die dabei.. hab se aber nich verbaut, weil die alten noch ganz in Ordnung waren."
wenn ich sowas lese könnt ich echt heulen 🙄
"Und mein nächstes Fahrwerk wird aufjedenfall eines von Vogtland oder Koni,
bin selber etliche gefahren und bisjetzt noch keinen würdigen Vergleich gesehen."
sowas schreibt einer der sich gerade das zweite billigfahrwerk gekauft hat 🙁
29 Antworten
Hab mir demletzt auch ein Fahrwerk von FK reingemacht, bzw. das Alte ausgewechselt...
natürlich waren die vorheringen eingetragen... muss ich die Eintragung wiederholen, oder ist es gut so ?
Die Federn und die Bezeichnung im FahrZeugSchein sind identisch mit den vorherigen...
Tieferlegung auch die Selbe... nur das es jetzt besser aussieht als vorher :P (scheiss billigfahrwerke..)
wenns die selben bezeichnungen sind frag ich mich was du ausgetauscht hast?
andere federn? dann sinds selbstverständliche andere bezeichnungen -> eintragung!
nur andere stoßdämpfer? -> eintragungsfrei!
hi!
jede änderung muste eintragen..sobald was abweicht wie hersteller,tiefe usw.. muste neu eintragen...
Ähnliche Themen
Ja, ne !
Vorher: rote FK 60/40
nachher: rote FK 60/40
vorher im FZS: FK 21/23/24 VA , FK21/23/24 HA
jetzige Bezeichnung der Federn: FK 21/23/24 VA , FK21/23/24 HA
Also wie ihr seht haben die neuen Federn die Selbe Bezeichnung wie im FZS stehen.
Selber Hersteller, Selbe Federn und auch die gleiche Tieferlegung...
Das einzige ist halt, es sind andere Federn 🙂
hi!
wie können es andere federn sein wenn alle bezeichnungen gleich sind?und versteh jetzt auch nocht nicht wirklich wieso du FK gegen FK tauscht..??
entweder bin ich zu blöd um das zu erklären, oder ihr seit zu doof um es zu verstehen 😁
Ich habe FK Federn gegen FK federn getauscht:
Weil meine alten Federn total eingesackt und meine alten Stoßdämpfer an der Hinterachse hinüber waren.
Wollte eigentlich nur Stoßis kaufen, aber hab mir gleich ein Komplett neues FW gegönnt.
so sieht es jetzt aus :
Hinterachse 2 x neue FK Federn und gekürzte Stoßdämpfer
Vorderachse 2 x neue FK Federn und alte Stoßdämpfer (Sachs)
Hab jetzt gekürzte Dämpfer für die VA herumliegen, wer sie möchte schreibt mir ne PN.
Sind neu und unbenutzt.
mit "andere Federn" meinte ich, dass es die Selben Federn sind.. nur halt hmnn wie soll ich sagen .. es sind trotzdem andere 😁
Ich sags jetzt mal so:
Ich hab die Federn die ich bei mir hatte, ein zweites Mal gekauft ! so ... hoffentlich habs ichs jetzt verständlich genug formuliert 🙂
sag das doch gleich.. Du hast die das gleiche Fahrwerk nochmal gekauft, weil das alte so gesackt ist.
DAs ist doch total bekloppt.. ich tausch mein fahrwerk was qualitativ scheiße ist und sackt, gegen genau das geliche nochmal..
Meinst das was du jetzt gekauft hast, wird dann nicht wieder sacken... Wenn du dir dann nochmal nen neues kaufst, hättest auch gleich nen ordentliches nehmen können..
Manche Leute versteh ich nicht.
Und zu deiner Frage.. Wenns vorher eingetragen ist, und das gleiche ist brauchst du es nicht nochmal eintragen..
Wegen den gekürzten vorne.. Wenn das nen komplett fahrwerk war, müssen da auch dämpfer vorne mit bei sein..
joa weiss nicht, ich steh auf billigware, bin total begeistert davon :P
Ja, klar waren die dabei.. hab se aber nich verbaut, weil die alten noch ganz in Ordnung waren.
Und mein nächstes Fahrwerk wird aufjedenfall eines von Vogtland oder Koni,
bin selber etliche gefahren und bisjetzt noch keinen würdigen Vergleich gesehen.
hi!
man man hier gehts ja los.. hättest einmal was gutes gekauft wärst billiger bei weg und hättest ruhe gehabt.nun muste wieder achse vermessen usw..
"Ja, klar waren die dabei.. hab se aber nich verbaut, weil die alten noch ganz in Ordnung waren."
wenn ich sowas lese könnt ich echt heulen 🙄
"Und mein nächstes Fahrwerk wird aufjedenfall eines von Vogtland oder Koni,
bin selber etliche gefahren und bisjetzt noch keinen würdigen Vergleich gesehen."
sowas schreibt einer der sich gerade das zweite billigfahrwerk gekauft hat 🙁
hi!
jaja gerade drum nun haste 2 mal ein fahrwerk kaufen müssen,mustet es zweimal einbau/ausbaun usw unf vorallem 2 mal die achsvermessung zahlen..
da sieht man doch wieder lieber ein gutes kaufen biste günstiger bei weg als zwei billige..
Allgemein gesagt stimmt das Ganze schon.
Nur habe ich zur Zeit leider nicht so viel Geld zur Verfügung gehabt, und ein neues Fahrwerk musste nunmal dringend sein.
Hinten haben die Reifen schon an den Radkästen geschliffen, und so hätte ich keinen TÜV bekommen.
Der ist ja auch schon seit Februar abgelaufen...
Naja ich rechne damit, dass das neue Fahrwerk jetzt mindestens ein Jahr hält...
Ja und zur Achsvermessung hab ich den kleinen heute geschickt, mal sehen was die da machen werden...
Das Fahrverhalten war ja ziemlich mieß seit dem Wechsel der Fahrwerke.
Lenkrad um 90° gedreht und solche Dinge 😁