Fahrverhalten Winter, E90 bricht immer wieder aus
anbei eine Frage, beim anfahren im Schnee bricht mein e90 Automatic immer wieder aus. Derzeitige Winterreifen: Dunlop SP WINTER SPORT 3D 205/50 R17.
...jedoch sind diese auf einer 225 17" Felge montiert. Könnte eventuell dies der Grund sein.
bedanke mich noch vorraus für die lösungsvorschläge bzw. tipps.
bg tomj.
Beste Antwort im Thema
Frage ich mich auch wiso dein ausbricht gut ich habe neue michelin alpin a4 aber wenn die DSC eingeschaltet ist dann bricht er bei mir nichteinmal bei vollgas auf schnee und eis hinten aus. Ohne DSC ist driften wunderschön!!
Jungs benutzen die handbremse, Männer fahren Heckantrieb
76 Antworten
@Eibe:
Das ist ja alles richtig, aber wie es bereits weiter oben schon festgestellt wurde, bewegt sich der Unterschied im Bereich von 1%. Da hat der normal Reifenverschleiss (Unterschid max zur min Profiltiefe) und der Luftdruck größere Auwirkungen.
Also können wir uns an dieser Stelle drauf einigen, dass es nicht am Abrollumfang liegt.
Gruß
Al
Zitat:
Original geschrieben von altonno
@Eibe:Das ist ja alles richtig, aber wie es bereits weiter oben schon festgestellt wurde, bewegt sich der Unterschied im Bereich von 1%. Da hat der normal Reifenverschleiss (Unterschid max zur min Profiltiefe) und der Luftdruck größere Auwirkungen.
Also können wir uns an dieser Stelle drauf einigen, dass es nicht am Abrollumfang liegt.
Gruß
Al
Ja, wovon rede ich denn die ganze Zeit??😕
Wer lesen kann ist klar im Vorteil..😁😁 guck mal weiter vorne..😁😁😉
Du Eule, oder muß ich erst zitieren???
Matze..
Zitat:
Original geschrieben von schlampengott
fahre auch automatik. bei mir bricht nischt aus.
Für mich liegt das Problem auch allein bei der (vermutlich unzulässigen) Felgen-Reifenkombination.
Ähnliche Themen
- laut der DOT Marikierung (2901) ist der Reifen ca. 9 Jahre alt (die kann ich schon wegschmeissen)
- die Profiltiefe kommt auf 7mm
- der Reifendruck passt auch
- Alufelgen kommen vom Drittanbieter, ebenso sind diese von meinem alten e46
werde mir neue Reifen zulegen müssen
Zitat:
Original geschrieben von schlampengott
fahre auch automatik. bei mir bricht nischt aus.
ebenso beim anfahren auf einer verschneiten Fahrbahn?
Welche Reifen hast du drauf?
Damit braucht man eigentlich nicht weiter schreiben. Ein 9 Jahre alter Reifen wird spröde und hart sein - genau das Gegenteil von dem, was einen Winterreifen auszeichnen sollte. Wegschmeißen, neue drauf (und zwar passend zur Felge und zum Auto, und bitte nicht Fernostkram), und dann wird sich dein Problem wohl in Luft aufgelöst haben.
Falls doch nicht, kann man ja nochmal genauer auf Fehlersuche gehen.
Zitat:
Original geschrieben von tomatojoe
- laut der DOT Marikierung (2901) ist der Reifen ca. 9 Jahre alt (die kann ich schon wegschmeissen)
- die Profiltiefe kommt auf 7mm- der Reifendruck passt auch
- Alufelgen kommen vom Drittanbieter, ebenso sind diese von meinem alten e46
werde mir neue Reifen zulegen müssen
Zitat:
Original geschrieben von tomatojoe
ebenso beim anfahren auf einer verschneiten Fahrbahn?Zitat:
Original geschrieben von schlampengott
fahre auch automatik. bei mir bricht nischt aus.
Welche Reifen hast du drauf?
Dann sag ich mal, ich hab richtig getippt am Anfang!😁 Bzw. die richtige Frage gestellt.
Tu die Felgen auch gleich mit weg, wie gesagt: Nicht zugelassen. Neue Reifen, paar gebrauchte E90 Felgen dazu (Gibts günstig in der Bucht) und das wars. Dann fährt das Ding.
Gruss,
Neue Reifen gibt´s günstig von privaten Verkäufern zu ersteigern.
Oder bis Sommer warten und dann Winterreifen kaufen,
so hab ich´s momentan mit So-Rfn gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von tomatojoe
- laut der DOT Marikierung (2901) ist der Reifen ca. 9 Jahre alt (die kann ich schon wegschmeissen)
- die Profiltiefe kommt auf 7mm- der Reifendruck passt auch
- Alufelgen kommen vom Drittanbieter, ebenso sind diese von meinem alten e46
werde mir neue Reifen zulegen müssen
Bist du dir sicher, dass du die DOT richtig abgelesen hast? Es gibt den Dunlop SP Wintersport 3D doch erst
seit 2005!
Der Vorgänger hiess Wintersport M3. Auch die 7mm Restprofiltiefe bei 9 Jahre alten Reifen macht mich schon stutzig.
Hatte mir den 3D damals gleich nach Erscheinen und den sehr guten Testergebnissen für meinen damaligen E46 zugelegt. Ist nen klasse Reifen.
Zitat:
Original geschrieben von AccelerationT4000
Das jedenfalls sollte dich nicht stutzig machen - irgendwann werden die Reifen in der Tat so hart, dass sich das Profil einfach nicht mehr abnutzt. Schon mehrfach im Bekanntenkreis solche vermeintlich "Super"-Reifen gehabt die sich wenig abnutzen... 🙄Zitat:
Auch die 7mm Restprofiltiefe bei 9 Jahre alten Reifen macht mich schon stutzig.
Zitat:
Original geschrieben von Sencer
Das jedenfalls sollte dich nicht stutzig machen - irgendwann werden die Reifen in der Tat so hart, dass sich das Profil einfach nicht mehr abnutzt. Schon mehrfach im Bekanntenkreis solche vermeintlich "Super"-Reifen gehabt die sich wenig abnutzen... 🙄
Ich kenne auch solche Fälle, aber der 3D ist ein Reifen, der nicht gerade für extrem geringen Verschleiss bekannt ist. Es sei denn, er wurde nur wenige km in mehreren Jahren gefahren.
Aber nochmal: die DOT kann nicht zu dem Dunlop SP Wintersport 3D passen. Den gab es 2001 noch nicht.
Vielleicht kann der TE da nochmal genauer nachschauen und sich dazu äussern. Womöglich liegt das Problem doch nicht an den Reifen😕
Zitat:
Original geschrieben von e93-harald
Das ist natürlich möglich.
16 Zoll dürfte ich mit Sommerbereifung überhaupt nicht und im Winter nur mit Stahlfelgen fahren. Stärkere Motorisierungen des E93 generell nur ab 17 Zoll.
"Dürfen" darfst auch bei stärkeren Modellen, jedoch wirst Du ein Problem damit haben die 16 Zoll Felgen über die Bremsanlage zu bekommen 😉
PS: @TE: Hab mir den Winter Brock-Felgen mit Bridgestone Reifen gekauft in 17'' und genau 1000 Euro gezahlt. Als 16 Zoll dürfte das nochmal ne Ecke billiger werden. Also schmeiß die alten Socken weg und mach neue drauf. Wobei ich nicht sehe warum Du Dir neue Felgen kaufen solltest. Lass sie einfach mal auf Unwucht prüfen oder auf Höhenschläge.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
"Dürfen" darfst auch bei stärkeren Modellen, jedoch wirst Du ein Problem damit haben die 16 Zoll Felgen über die Bremsanlage zu bekommen 😉Zitat:
Original geschrieben von e93-harald
Das ist natürlich möglich.
16 Zoll dürfte ich mit Sommerbereifung überhaupt nicht und im Winter nur mit Stahlfelgen fahren. Stärkere Motorisierungen des E93 generell nur ab 17 Zoll.PS: @TE: Hab mir den Winter Brock-Felgen mit Bridgestone Reifen gekauft in 17'' und genau 1000 Euro gezahlt. Als 16 Zoll dürfte das nochmal ne Ecke billiger werden. Also schmeiß die alten Socken weg und mach neue drauf. Wobei ich nicht sehe warum Du Dir neue Felgen kaufen solltest. Lass sie einfach mal auf Unwucht prüfen oder auf Höhenschläge.
Andere Felgen deshalb, weil die vom E46 sind und somit nicht zulässig ohne Abnahme.
Vermutlich wird ne Einzelabnahme fällig sein, denke das wird zu teuer. Dann lieber Felgen vom E90 günstig schiessen..
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Andere Felgen deshalb, weil die vom E46 sind und somit nicht zulässig ohne Abnahme.Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
"Dürfen" darfst auch bei stärkeren Modellen, jedoch wirst Du ein Problem damit haben die 16 Zoll Felgen über die Bremsanlage zu bekommen 😉
PS: @TE: Hab mir den Winter Brock-Felgen mit Bridgestone Reifen gekauft in 17'' und genau 1000 Euro gezahlt. Als 16 Zoll dürfte das nochmal ne Ecke billiger werden. Also schmeiß die alten Socken weg und mach neue drauf. Wobei ich nicht sehe warum Du Dir neue Felgen kaufen solltest. Lass sie einfach mal auf Unwucht prüfen oder auf Höhenschläge.
Vermutlich wird ne Einzelabnahme fällig sein, denke das wird zu teuer. Dann lieber Felgen vom E90 günstig schiessen..
Oh, hatte überlesen dass er E46-Felgen auf den E90 packt.
Na, dann sowieso: Neue Felgen kaufen.