Fahrverhalten bei laufender Klimaanlage

BMW 3er E90

Hi,

mal eine Frage an die Dieselfahrer mit Schaltgetriebe.

Jetzt bei den Sommertemperaturen merke ich wieder tierisch, wie sehr mich die stark kühlende Klimaanlage nervt.

Dass das Auto durch den schwachen Motor weniger Leistung hat ist klar, was mich aber tierisch nervt ist das veränderte Brems-und Schaltverhalten.

Normalerweise schalte ich so, dass meine Mitfahrer den Gangwechsel garnicht merken, die Kupplung kommt dabei auch sehr früh, was ich als angenehm empfinde.

Bei leicht kühlender Klimaanlage (Stufe 1 -3) ist der Kupplungsschleifpunkt etwas weiter hinten, was noch akzeptabel ist. Bei höheren Stufen ist der Kupplungsschleifpunkt so undefinierbar weit hinten, dass ich keinen Schaltvorgang oder einen schönen kräftigen ruckler geregelt bekomme. Wenn ich das Kupplungspedal ganz langsam loslasse, merke ich, dass die Kupplung kaum greift und dann erst ganz am Ende kommt, da habe ich dann allerdings schon den kleinen Hoppler gemacht. Habe schon garkeine Lust mit Beifahrer die Klimaanlage einzuschalten...
Kann man da irgendwas einstellen lassen?

Beim Bremsen ist es übrigens das selbe Phänomen. Ich muss dann das Bremspedal viel kräftiger durchtreten und das Bremsverhalten ist wesentlich schlechter.

Kann man da was ändern oder muss ich mich damit abfinden?

Auto: 318d, Baujahr 2009. 35tkm.

Beste Antwort im Thema

Ist mir auch noch nicht aufgefallen...vllt. liegt es an den durch die Klimaanlage kälteren Füßen, dass du da vllt. ein nicht mehr so gutes Gefühl in den Füßen hast 😁

Aber mal ehrlich, ich glaube kaum das bei einem 130PS Auto in der heutigen Zeit die Klimaanlage dermaßen Leistung verbraucht, dass man dies merklich spürt - ob beim schalten, beschleunigen oder sonst wo...

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


oh doch, warte ab auf die IAA ^^
Bist du echt so hässlich, dass man es bis zum Liveauftritt abwarten muss? 😁

BTW: Wie gefällt euch Beiden eigentlich eine neue Signatur? 😛

Lach...die ist geil!

Könnte meine auch ändern:

"Probleme an die Handbremse zu denken? Fragt R-12914, auch der denkt jetzt dran!"😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Könnte meine auch ändern:

"Probleme an die Handbremse zu denken? Fragt R-12914, auch der denkt jetzt dran!"😁😁

Ja, tu rein, di is auch geil! 😁

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Könnte meine auch ändern:

"Probleme an die Handbremse zu denken? Fragt R-12914, auch der denkt jetzt dran!"😁😁

Ja, tu rein, di is auch geil! 😁

Morgen, jetzt geh ich pennen und träume von Schleifpunkten, 154er und Affen mit Brille...😉

Offline und BTT..*g

Ich finde den Affen niedlich....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Ja, tu rein, di is auch geil! 😁

Morgen, jetzt geh ich pennen und träume von Schleifpunkten, 154er und Affen mit Brille...😉
Offline und BTT..*g

...nicht an Boobs, Wildscheine und Ruths, klar! 😛

haha die Signatur ist echt geil 😁😁

bei mir ist das ganz gegenteil, man spürt mehr Leistung wenn Klima an ist. Ich habe gedacht dass der Motor beim Zuschalten anderer Verbrauchsquelle gegensteuert, in dem es andere Kennfelde anlegt, so spüre ich bei eingeschalteter Klima kaum noch Turboloch.

Handelt es sich hier um eine Klimaanlage oder um eine Klimaautomatik?
Bei meinen letzten Fahrzeugen (Audi A6 2,5TDi und DB 270 CDi) war es so, dass bei der Klimaautomatik der Kompressor stufenweise einaschaltet, bei einer normalen Klimaanlage dagegen der Kompressor immer mit voller Leistung reingeht, was zu einem momentan wesentlich höherem Leistungseinbruch geführt hat.
Gruß muxlmax

Zitat:

Original geschrieben von muxlmax


Handelt es sich hier um eine Klimaanlage oder um eine Klimaautomatik?
Bei meinen letzten Fahrzeugen (Audi A6 2,5TDi und DB 270 CDi) war es so, dass bei der Klimaautomatik der Kompressor stufenweise einaschaltet, bei einer normalen Klimaanlage dagegen der Kompressor immer mit voller Leistung reingeht, was zu einem momentan wesentlich höherem Leistungseinbruch geführt hat.
Gruß muxlmax

es handelt sich um eine Klimaautomatik. Und das hat sich auch durch verändertes Kupplungsverhalten bemerkbar gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von muxlmax


Handelt es sich hier um eine Klimaanlage oder um eine Klimaautomatik?
Bei meinen letzten Fahrzeugen (Audi A6 2,5TDi und DB 270 CDi) war es so, dass bei der Klimaautomatik der Kompressor stufenweise einaschaltet, bei einer normalen Klimaanlage dagegen der Kompressor immer mit voller Leistung reingeht, was zu einem momentan wesentlich höherem Leistungseinbruch geführt hat.
Gruß muxlmax

Gibs denn noch 3er mit manueller Klima 😰 , das muß ja ätzend aussehen ..

Ich würd gern was zum Thema "Kupplung" beitragen, aber irgendwie hat BMW bei mir ein Pedal zu wenig verbaut....?!

🙂

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86



Zitat:

Original geschrieben von scorpioturnier


Und ich dachte schon ich hör die Mäuse husten... die beschriebenen Symptome hat meiner auch - wobei ich es nicht soooo störend finde. Ist ja nicht so, dass man sich entscheiden müsste ob mans gerne kühl hat oder noch 200 fahren können will. Ich bin von den Vorgängerfahrzeugen krassere Unterschiede bzgl. Anfahrschwäche und Durchzug gewöhnt ;-)
geht es bei dir jetzt um die Leistungseinbuße oder den anderen Kupplungsschleifpunkt?

Leistungseinbuße finde ich kaum merkbar - aber an die "Schleifpunktverschiebung" muss man sich ein bißchen gewöhnen. Zumal mir der Grund dafür echt schleierhaft ist...

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Ich würd gern was zum Thema "Kupplung" beitragen, aber irgendwie hat BMW bei mir ein Pedal zu wenig verbaut....?!

🙂

komm vorbei, ich bau dir noch ein pedal ein.. hab grad bishen bastelholz übrig ;-)

gretz

ich merke mit klima an auch einen deutlichen unterschied beim kuppeln. etwa so wie es eagle beschrieben hat.

beim bremsen merke ich keinen unterschied und leistungseinbußen kann ich auch nicht feststellen.

bei meinem vorigen auto mit 100ps benziner und manueller klima war ein deutlicher unterschied zu spüren in sachen leistung, aber auch beim kuppeln.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Ich würd gern was zum Thema "Kupplung" beitragen, aber irgendwie hat BMW bei mir ein Pedal zu wenig verbaut....?!

🙂

komm vorbei, ich bau dir noch ein pedal ein.. hab grad bishen bastelholz übrig ;-)

gretz

😁

SA 0815 Holzpedal

Bin dabei!

Deine Antwort
Ähnliche Themen