Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten

Mercedes E-Klasse

Hallo zusammen,

ich habe vorletzte Woche meinen neuen S213 300dT abgeholt. Ganz tolles Auto!!

Ich habe zwischenzeitlich 3500km AB hinter mir und irgendwie stelle ich so ein leicht "schwammiges" Fahrverhalten über 200km/h fest. So als ob das Heck tänzelt oder ein Anhänger immer leicht schlingert. Ich hab ständig im Popometer, dass ich leicht korrigieren müsste. Kann das jemand nachvollziehen und hat das schon mal festgestellt?

Ich habe AMG Line mit dem normalen Agility Control Fahrwerk, dazu die 19 Zoll AMG Räder mit Serienbereifung.

Viele Grüße

Tordi

Beste Antwort im Thema

Hi! Ist das Deine erste E-Klasse? So sehr ich meinen E400d 4Matic Cabrio liebe... Es ist aber nunmal ein Benz! Und die können das halt nicht so gut oberhalb der 200-Marke! Gerade in langen BAB-Kurven haben BMWs da gern die Nase vorn, nicht zuletzt, weil sie einfach ein besseres Gefühl vermitteln! Positiv beeinflussen kannst Du das Ganze ein wenig, indem Du Deinen Pneus mehr Luftdruck gibst als empfohlen!

28 weitere Antworten
28 Antworten

Hi! Ist das Deine erste E-Klasse? So sehr ich meinen E400d 4Matic Cabrio liebe... Es ist aber nunmal ein Benz! Und die können das halt nicht so gut oberhalb der 200-Marke! Gerade in langen BAB-Kurven haben BMWs da gern die Nase vorn, nicht zuletzt, weil sie einfach ein besseres Gefühl vermitteln! Positiv beeinflussen kannst Du das Ganze ein wenig, indem Du Deinen Pneus mehr Luftdruck gibst als empfohlen!

Fahre einen e400d AT, diese Fahrzeuge sind im allgemeinen etwas schwammige abgestimmt.
Ich kann deinen nicht bestätigen, dass das Fahrzeug schwammuger wird beim ALL Terrain. Welcher Fahrmodus ist eingestellt?

Moin,

Ich habe meinen E 350d nun fast 1j und das mit dem schwammigen Gefühl hatte ich auch von Anfang an da ich sowas von meinem „alten“ S203 gar nicht kannte. Mit Tieferlegung und inzwischen 20“ Felgen merke ich davon nun aber gar nichts mehr.

Gruß CG

Ich hatte vorher einen S205 mit AMG Line und der lag irgendwie satter auf der Straße. Ist jetzt nicht so, dass es total unangenehm ist, aber im direkten Vergleich fällt es mir auf. Bin die letzte Zeit aber auch oft den BMW meiner Frau gefahren. Naja vielleicht gewöhnt man sich dran und den Luftdruck setze ich auch mal hoch.

Veränderungen wie Fahrwerk oder Bereifung kann ich bei dem Wagen nicht machen, da es ein Firmenwagen ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@RudixaII schrieb am 16. September 2019 um 13:11:08 Uhr:


Hi! Ist das Deine erste E-Klasse? So sehr ich meinen E400d 4Matic Cabrio liebe... Es ist aber nunmal ein Benz! Und die können das halt nicht so gut oberhalb der 200-Marke! Gerade in langen BAB-Kurven haben BMWs da gern die Nase vorn, nicht zuletzt, weil sie einfach ein besseres Gefühl vermitteln! Positiv beeinflussen kannst Du das Ganze ein wenig, indem Du Deinen Pneus mehr Luftdruck gibst als empfohlen!

Hi Rudixall

Wieviel bar hast du in den Reifen?

Gruss

Also ich fahre auch den 350d mit AMG line und 19. Auch mit Tieferlegung. Kann jetzt nicht wirklich sagen das es schwammig ist. Muss auch dazu sagen das nicht oft über 200 km/H in den Kurven fahre.

Es geht mir garnicht konkret um Kurven. Ich bin viel im Osten unterwegs und da kann man halt lange Zeit geradeaus schnell fahren. "Schwammig" trifft es nicht so ganz. Ist auch schwierig zu umschreiben.

Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, weder W211, W212, W213 noch mein neuer CLS. Waren aber auch alles Limousinen... der W211 noch mit 16 Zoll 225er Reifen. Wie süß. Aber ich fahre auch immer leicht erhöhten Luftdruck, 2,4 vorne, 2,6 hinten.

Ich habe Limo. Hinten über 3 bar

ich fahre meinen AT 400d nun seit Mai und 50.000 km.
Ja über 220 wird er leicht schwammig vom Gefühl her. Auch wird das schärfere Abbremsen aus 250 km/h leicht durch eine gefühlte nachlassende Spurtreue quittiert.
Mit der Zeit legt sich das hierdurch empfundene leichte Unwohlsein, denn er fliegt weder aus der Kurve noch ist er wirklich unspurtreu.
Beim AT liegt es glaube ich zumindest mit an den höheren Reifenflanken und Sport + fehlt ihm.

Bei dem S205 meiner Frau auch mit Luftfahrwerk hat man dieses Gefühl nie der liegt knackig auf der Straße und Sport + ist mir bei dem schon eher zu hart.

Sorry für die späte Antwort! Fahre vorne 315 und hinten 345 kPa! Aber - wie gesagt - auch das macht aus der E-Klasse keinen Sportwagen! :-) Zur Info: Standard AMG-Fahrwerk mit AMG 20 Zoll. Einen Vergleich zu Fahrzeugen mit Luftfederung habe ich nicht! Die Bremse empfinde ich persönlich nach guter Einfahrzeit okay, nicht überragend, aber keinesfalls schwammig oder unterdimensioniert! Einfach ab und zu SO RICHTIG reinlatschen, dann wird das! :-)

Noch was: Möglichst oft den Druck kontrollieren!!!!

Zitat:

@RudixaII schrieb am 16. September 2019 um 13:11:08 Uhr:


Hi! Ist das Deine erste E-Klasse? So sehr ich meinen E400d 4Matic Cabrio liebe... Es ist aber nunmal ein Benz! Und die können das halt nicht so gut oberhalb der 200-Marke! Gerade in langen BAB-Kurven haben BMWs da gern die Nase vorn, nicht zuletzt, weil sie einfach ein besseres Gefühl vermitteln! Positiv beeinflussen kannst Du das Ganze ein wenig, indem Du Deinen Pneus mehr Luftdruck gibst als empfohlen!

Kann ich nicht nachvollziehen, eher das Gegenteil.

Mein letzter MB und auch mein aktueller E400 lagen alle sehr satt und spurstabil bis in den Begrenzer. Ich habe das AMG Paket mit Luftfederung und 20 Zoll.

Die BMWs dagegen, wie auch mein aktueller X5 (G05) werden dagegen eher nervös. Die BMW Lenkung ist um die Mittellage einfach schwammig und erfordert ständige Korrekturen. Auf kurvigen Landstrassen dreht sich der Spiess. Der BMW ist um einiges handlicher and präziser im Einlenkverhalten.

Mein 350e hat mit LFW und 19" AMG Mischbereifung; tadelloses Fahrverhalten/ Fahrgefühl/ Spurtreue bei hohen Geschwindigkeiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen