Fahrverbot
Meine Kaufentscheidung einen C220d T zu kaufen, war eigentlich bereits gefallen. Nun droht auch ein Fahrverbot für neue Diesel laut Presse. Auf die Fahrzeuge mit 6D Temp sollen betroffen sein. Ich bin nun total verunsichert. Ich habe meine Kaufentscheidung zunächst einmal zurückgestellt. Wann ist mit einer Preiserhöhung zu rechnen? Wie geht ihr mit dem drohenden Fahrverbot um?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@normalo711 schrieb am 15. Dezember 2018 um 11:01:42 Uhr:
Hy gule66,
wo steht das das auch die Euro 6d temp betroffen sein sollen? Die Presse sprach nach meinem Wissen nur von neuen Euro 6 Diesel Fahrzeugen! Lasst Euch nicht von der Presse verunsichern. Ich habe meinen Mopf 220d für Mai 2019 bestellt und werde den auch fahren, denn sauberer wie ein Euro 6d temp fährt kein anderer Diesel rum! Kein Bus, kein Lieferfahrzeug (z.b. UPS), kein Schiff mit Dieselantrieb ob auf Flüssen, Kanälen, Seen, Meere! Wenn die Euro 6d temp Fahrzeuge auch ein Fahrverbot bekommen würden wäre ein Großteil aller Fahrzeuge die ich genannt habe vor meinem bestellten Mopf mit einem Fahrverbot behaftet. Also liebe Presse verbreitet nicht weiter so ein Müll an Informationen und verunsichert die Bevölkerung....
Du hast natürlich Recht, aber es geht in diesem Krieg nicht um Logik. IMHO haben Autohasser die Macht im Land übernommen. Sie fühlen sich moralisch allen anderen Überlegen. Es geht für die Moralisten um Menschenleben, dabei ist dann jedes Opfer legitim.
70 Antworten
Schööön vorsichtig, bitte! Was soll ich denn antworten? Steht doch alles oben: hier wird rumgerätselt, vermutet und gejammert aufgrund irgendwelcher Zeitungsberichte, obwohl nichts offiziell ist. Kann also ebenso ne Ente sein wie damals die besagten Tagebücher. Jetzt alles klar?
Also für mich klang das EuGH-Urteil schon ziemlich offiziell,
in Paris,Brüssel oder Madrid würd ich schnell einen Benziner
kaufen.
Hier wird wohl so schnell nix passieren, so lange wir uns weiter
im Merkelversum befinden. 🙂
Zitat:
@helmutyx59 schrieb am 15. Dezember 2018 um 18:15:29 Uhr:
Schööön vorsichtig, bitte! Was soll ich denn antworten? Steht doch alles oben: hier wird rumgerätselt, vermutet und gejammert aufgrund irgendwelcher Zeitungsberichte, obwohl nichts offiziell ist. Kann also ebenso ne Ente sein wie damals die besagten Tagebücher. Jetzt alles klar?
Ein wenig. Ich hoffe nur, dass du mit der Verbindung zu demonstrierenden Franzosen nicht zu ähnlichen Randalen in Deutschland aufrufen wolltest.
Zitat:
@nonick08 schrieb am 15. Dezember 2018 um 18:26:12 Uhr:
Also für mich klang das EuGH-Urteil schon ziemlich offiziell,
in Paris,Brüssel oder Madrid würd ich schnell einen Benziner
kaufen.
Hier wird wohl so schnell nix passieren, so lange wir uns weiter
im Merkelversum befinden. 🙂
Afaik ist das Urteil nicht auf Diesel beschränkt.
Zitat:
@normalo711 schrieb am 15. Dezember 2018 um 11:01:42 Uhr:
Hy gule66,
wo steht das das auch die Euro 6d temp betroffen sein sollen? Die Presse sprach nach meinem Wissen nur von neuen Euro 6 Diesel Fahrzeugen! Lasst Euch nicht von der Presse verunsichern. Ich habe meinen Mopf 220d für Mai 2019 bestellt und werde den auch fahren, denn sauberer wie ein Euro 6d temp fährt kein anderer Diesel rum! Kein Bus, kein Lieferfahrzeug (z.b. UPS), kein Schiff mit Dieselantrieb ob auf Flüssen, Kanälen, Seen, Meere! Wenn die Euro 6d temp Fahrzeuge auch ein Fahrverbot bekommen würden wäre ein Großteil aller Fahrzeuge die ich genannt habe vor meinem bestellten Mopf mit einem Fahrverbot behaftet. Also liebe Presse verbreitet nicht weiter so ein Müll an Informationen und verunsichert die Bevölkerung....
Du hast natürlich Recht, aber es geht in diesem Krieg nicht um Logik. IMHO haben Autohasser die Macht im Land übernommen. Sie fühlen sich moralisch allen anderen Überlegen. Es geht für die Moralisten um Menschenleben, dabei ist dann jedes Opfer legitim.
Ich würde einem 6d Temp mindestens die selbe Sicherheit zutrauen, wie einem Benziner.
Wie schon erwähnt wurde, ist in dieser Diskussion die Sinnhaftigkeit und Logik schon eine geraume Zeit abhanden gekommen.
Langfristig werden die Innenstädte autofrei gemacht. Kurzfristig die Diesel , mittelfristig die Benziner und langfristig mit Sicherheit auch die Elektrofahrzeuge. Auch da wird sich ein Skandal finden lassen, und sei er noch so wissenschaftlich fragwürdig.
Autofreie Innenstadt ist in meinen Augen auch keine ganz schlechte Sache. Aber dann bitte alle gleich behandeln, vernünftige Übergangszeiten, und entsprechende Anpassung des öpnv.
Tja, mit den sogenannten Experten am Steuer und den Populisten am Megafon.... Sehen wir ja aktuell was dabei rauskommt. Unsicherheit und Unzufriedenheit. Ich für meinen Teil hole mir nächstes Jahr wieder einen Diesel.
LG Ravi
Das Elektroauto wird dem Elektrosmog zum Opfer fallen. Würden die Städte parallel zu den Verboten geeignete Alternativen im ÖPNV anbieten, wäre die Diskussion doch schon erledigt, bevor sie geführt würde.
Wer sich in der aktuellen Situation noch einen Diesel kauft (Leasing mal ausgenommen), hat meiner Meinung nach nicht alle Sinne beisammen. Es müsste doch mittlerweile jeder festgestellt haben dass es bei diesem quasireliglösen Feldzug mitnichten um die Luftqualität geht oder darum wie viel Schadstoffe ein Fahrzeug wirklich ausstößt oder auch nicht.
Ich mache mir ehrlich gesagt jetzt schon Sorgen wann sie dem Benziner auf die gleiche Weise an den Kragen gehen.
Siehe diesen 120km/h Wahnsinn mit dem die DUH nun als nächstes um die Ecke kommt. Solange man diesen Abmahnverein gewähren lässt und genug ideologisierte oder realitätsfremde Richter solchen Wahnsinn unterstützen werden wir uns auf immer neue Hiobsbotschaften einstellen dürfen.
Der Benziner bekommt noch genug Feuer durch die starke CO2-Grenzwert-Reduktion ab 2021.
Irgendwie müss die eigene Wirtschaft doch kaputt zu bekommen sein...
Dass die vorgeschlagenen statischen Tempolimits kaum messbare Auswirkungen auf die Umwelt haben, dafür aber Verlagerung von Verkehr auf Landstraßen (wie in einigen Nachbarländern) zu befürchten ist, interessiert niemanden.
Auch wenn dadurch die Unfallwahrscheinlichkeit steigt sowie die Abgase näher an die Menschen gebracht werden.
Naja, wenn die Autowirtschaft dann kaputt ist, können wir uns ja wieder vermehrt der Rüstung zuwenden... so schließt sich dann der Kreis irgendwann wieder...
Zumindest werden die Richter jetzt wohl etwas kritischer
https://www.n-tv.de/20780077
https://www.focus.de/.../...-aus-fuer-benzinfahrzeuge_id_10089607.html
geht doch schon los mit dem Benziner...