Fahrverbot für Phaeton 3.0 TDI Euro 5?

VW Phaeton 3D

Was passiert jetzt mit dem Phaeton?
Wann kommt das Fahrverbot für das Auto.
Kann man ein Leasing Fahrzeug jetzt zurückgeben?
Was ist überhaupt bekannt über den Phaeton?

Beste Antwort im Thema

Ich finde es sollte wenn man von Gesundheitsschädigend Gase bei Fahrzeugen das Fahrverbot durchsetzt dann sollte man im gleichen Zug innerhalb der Fahrverbotszonen ebenfalls ein Heizverbot für alle Kamine Öl und Gasheizungen aussprechen.
Außerdem sollten Industrieanlagen in der Sperrzone die Feinstaub NOX oder andere Treibhausgase ausstoßen stilllegelegt werden. Unter dem Motto saubere Luft um jeden Preis. Jede Wette das die Lobbyisten so weit dann doch nicht gehen wollen.
Ich bin in jedem Fall dafür die Luft die wir alle Atmen müssen sauber zu halten. Ich frage mich warum der Staat seine Rechtsmittel gegen die Autoindustrie pro Betrugsfall nicht ausschöpft. Vielleicht würden dann die hohen Herren bereit sein Nachrüstlösungen an zu bieten, denn die Patentete dazu lieben doch schon lange vor. So ganz langsam wird auch das Geschrei wegen der Kunststoffbelastung im Wasser lauter. Nur mal als Anmerkung jeder Reifen verliert im schnitt alle 10000 Km 1mm an Profiltiefe... ca 65 Mio-Fahrzeuge rollen in Deutschland im schnitt 25000 Km pro Jahr Wenn man den Abrieb jedes Reifens der da auf der Fahrbahn bleibt mal zusammenfegen würde dann kommen da schon ein paar Tonnen feinster Gummifeinstaub zusammen. Was da so über die Abwasserkanäle in unseren Flüssen verschwindet. Und wenn man das ganze mal Weltweit betrachtet sind die Abgas das kleinste Umweltproblem. Nächst Frag die ich mir stelle ist was wird aus den Fahrzeugen die ca 5-10 Jahren alt sind und zwischen 80 uns 300 Tausend Km auf dem Tacho haben? Wird der gute gebrauchte dann schön profitabel ins Aus -oder Entwicklungsland verkauft?
Die räuchern dann dort noch solange rum bis der Motor sich zerlegt. Schade das um die Erde die Luft keine Grenzen hat damit die Treibhausgase da bleiben wo sie entstehen. Und dann sind da noch unsere ganzen Kriegsschauplätze. und und und …….. Das was mit den Fahrverboten erreicht wird ist Global gesehen noch weniger als ein Mückenschiss auf einer Müllhalde...….

152 weitere Antworten
152 Antworten

Das sind die Fakten:

1. NOx Grenzwerte sind europäische Grenzwerte. Das kann eine Bundesregierung nicht mal schnell im Alleingang korrigieren.
2. Die Grenzwerte wurde bereits so lange überschritten und zugleich wurden keine wirksamen Maßnahmen gesetzt, daß die Gerichte bei entsprechenden Klagen kaum andere Optionen als Fahrverbote haben. Die Gesundheit / körperliche Unversehrtheit ist ein hohes (Rechts-) Gut.

Auf eine baldige Lösung zu hoffen halte ich für reines Wunschdenken.

Die Realität werden jetzt hektische Maßnahmen sein (E-Bus, E-Taxi ggf. in Kombination mit Sammeltaxi-App, ...) und zusammen mit schrittweisen Erneuerung der Fahrzeugflotte wird das in 3 - 5 Jahren zur Aufhebung der Fahrverbote führen können. Nicht schön, aber realistischer als das Glauben an eine wundersame Auflösung durch eine geniale Idee unserer Regierung.

Zitat:

@win7 schrieb am 22. November 2018 um 14:14:50 Uhr:


Das sind die Fakten:

1. NOx Grenzwerte sind europäische Grenzwerte. Das kann eine Bundesregierung nicht mal schnell im Alleingang korrigieren.
2. Die Grenzwerte wurde bereits so lange überschritten und zugleich wurden keine wirksamen Maßnahmen gesetzt, daß die Gerichte bei entsprechenden Klagen kaum andere Optionen als Fahrverbote haben. Die Gesundheit / körperliche Unversehrtheit ist ein hohes (Rechts-) Gut.

Mag ja sein...
Aber das Aufstellen der Meßstationen ist ja fast schon willkürlich.

Der Individualverkehr soll über kurz oder lang abgeschafft werden, anders ist das alles hier nicht erklärbar.

Zitat:

(...) da freue ich mich schon, wenn mich mal so ein Umweltaktivist anhält und mir ein Fahrverbot durch bestimmte Zonen verbieten will, da kommt freude auf, den dem Kotnascher versaue ich seinen Tag, Wetten....

Auch mich juckt die ganze Panikmache überhaupt nicht.

Dann wäre doch alles gut, wieso würdest Du ihm denn den Tag versauen😁?

Gibt es denn schon Überlegungn, auf LPG umzurüsten? Oder ist das technisch gar nicht möglich?

Ähnliche Themen

LPG Umrüstungen machen nur beim Benziner Sinn...beim Diesel ist nicht wirklich praktikabel obwohl es Techniken dazu gab,mein Gasumrüster mein 2 Mercedesmodelle hat mir mal davon berichtet....aber ist wohl irgendwie nichts daraus geworden in der Entwicklung der Technik....

Zitat:

@uwe1967 schrieb am 4. Dezember 2018 um 00:42:02 Uhr:


LPG Umrüstungen machen nur beim Benziner Sinn...beim Diesel ist nicht wirklich praktikabel obwohl es Techniken dazu gab,mein Gasumrüster mein 2 Mercedesmodelle hat mir mal davon berichtet....aber ist wohl irgendwie nichts daraus geworden in der Entwicklung der Technik....

Ich habe gerade bei einer Umrüstfirma angerufen. Die Mitarbeiterin hat mir erklärt, es wäre weder möglich noch erlaubt bei Dieselfahrzeugen :-(

Ja, ich hatte mich schon gewundert, beim Diesel kann es nicht funktionieten, hat mindestens mit dem Druck zu tun, ist aber noch viel mehr....

Diesel = Selbstzünder (Kraftstoff wird eingespritzt und entzündet sich durch die hohen Temperaturen im Brennraum von selbst, im Zeitpunkt der Einspritzung).

Otto / Gas = Kraftstoff-Luft Gemisch muss fremdgezündet werden (durch Zündkerze, über Motormanagement gesteuert)

Gruß
Gerhard

Es gab in den USA Entwicklungen dahin aber die umrüstkosten wären viel zu hoch und ohne Dieselbeimischungen erheblicher Art läuft der Motor dann doch nicht sodass sich eine Umrüstung auf keinen Fall lohnt.....

Hallo Leute könnt ich mir sagen ob es ein phaeton V6 240 TDI mit Euro 4 Kat gab's.
Den ich bin von 01C5 Betroffen, und mir ist aufgefallen das ich im Fahrzeug Schein 98/69 I;B stehen habe das ist Euro 4.
Und wenn ich in VIN Schaue steht da Euro 5

Hallo,

ja, das kann gut sein. Der 240 PS Motor erfüllt technisch zwar die Euro 5 Norm, sie wurde aber erst im September 2009 eingeführt. Vorher produzierte Fahrzeuge können wahrscheinlich umgeschlüsselt werden.

Den wen ich google his es damals das der neue Motor euro 5 bekommt also das facelift model und ich habe den facelift 10.2008 erzulassung ob woll der face erst ab 2009 kamm

https://www.motor-talk.de/faq/vw-phaeton-q37.html#Q2066303

https://de.wikipedia.org/wiki/VW_Phaeton

Dein Phaeton hat eigentlich EURO 5.
In meiner Zulassungsbescheinigung steht *Stufe PM 5 ab Tag Erstzulassung*, bei mir war das der 16.01.2009.
In deinen Papieren scheint dies nicht so zu stehen, oder?

Dort wo bei Dir im Fahrzeugschein 98/69 I;B steht, steht bei mir übrigens EURO5:A; PI/CI; M, N1 I

Du hast einen der ersten, auf die VW AG, zugelassenen GP2. Noch vor Verkaufsstart im November 2008.

LG
Udo

Nee bei mir stehen nur Zahlen und wen ich das google ist das Euro 4 hab aber das facelift model

Ich vermute da giebs ein zusammen hang mit 01C5 und den bestehenden diesel Skandal es Kan ja nicht sein das Fahrgestellnummer Euro5 steht und auf dem Fahrzeug Schein Euro4
Und habe den 240 PS Diesel wen ich nehmlich mobile schaue giebt es kein einzigen 240ps mit Euro 4

Deine Antwort
Ähnliche Themen