Fahrverbot für Phaeton 3.0 TDI Euro 5?

VW Phaeton 3D

Was passiert jetzt mit dem Phaeton?
Wann kommt das Fahrverbot für das Auto.
Kann man ein Leasing Fahrzeug jetzt zurückgeben?
Was ist überhaupt bekannt über den Phaeton?

Beste Antwort im Thema

Ich finde es sollte wenn man von Gesundheitsschädigend Gase bei Fahrzeugen das Fahrverbot durchsetzt dann sollte man im gleichen Zug innerhalb der Fahrverbotszonen ebenfalls ein Heizverbot für alle Kamine Öl und Gasheizungen aussprechen.
Außerdem sollten Industrieanlagen in der Sperrzone die Feinstaub NOX oder andere Treibhausgase ausstoßen stilllegelegt werden. Unter dem Motto saubere Luft um jeden Preis. Jede Wette das die Lobbyisten so weit dann doch nicht gehen wollen.
Ich bin in jedem Fall dafür die Luft die wir alle Atmen müssen sauber zu halten. Ich frage mich warum der Staat seine Rechtsmittel gegen die Autoindustrie pro Betrugsfall nicht ausschöpft. Vielleicht würden dann die hohen Herren bereit sein Nachrüstlösungen an zu bieten, denn die Patentete dazu lieben doch schon lange vor. So ganz langsam wird auch das Geschrei wegen der Kunststoffbelastung im Wasser lauter. Nur mal als Anmerkung jeder Reifen verliert im schnitt alle 10000 Km 1mm an Profiltiefe... ca 65 Mio-Fahrzeuge rollen in Deutschland im schnitt 25000 Km pro Jahr Wenn man den Abrieb jedes Reifens der da auf der Fahrbahn bleibt mal zusammenfegen würde dann kommen da schon ein paar Tonnen feinster Gummifeinstaub zusammen. Was da so über die Abwasserkanäle in unseren Flüssen verschwindet. Und wenn man das ganze mal Weltweit betrachtet sind die Abgas das kleinste Umweltproblem. Nächst Frag die ich mir stelle ist was wird aus den Fahrzeugen die ca 5-10 Jahren alt sind und zwischen 80 uns 300 Tausend Km auf dem Tacho haben? Wird der gute gebrauchte dann schön profitabel ins Aus -oder Entwicklungsland verkauft?
Die räuchern dann dort noch solange rum bis der Motor sich zerlegt. Schade das um die Erde die Luft keine Grenzen hat damit die Treibhausgase da bleiben wo sie entstehen. Und dann sind da noch unsere ganzen Kriegsschauplätze. und und und …….. Das was mit den Fahrverboten erreicht wird ist Global gesehen noch weniger als ein Mückenschiss auf einer Müllhalde...….

152 weitere Antworten
152 Antworten

Joop. Er sagt was alle denken.

Joop..? Ich dachte der Typ heißt Lesch... 😁😁😁

Wir als V10 fahrer haben dieses Problem schon vor Langer Zeit von uns gestreift.
Wir dürfen unsere Autos bald nicht einmal mehr starten 😁

Beste entspannte Grüße aus Bremen

Zitat:

@gerhard.schmitz1 schrieb am 5. März 2018 um 18:52:40 Uhr:


Falls das kommen sollte (woran ich mittelfristig noch nicht glaube), bin ich mal gespannt wie dies kontrolliert und umgesetzt werden soll .... ich bleibe weiter ruhig ....

Technisch einfach umsetzbar: auf Bayrischer BAB gibt es heute schon automatisierte Kennzeichenkennung, nur noch mit KBA Datenbank verlinken und schon kommt das Ticket ins Haus.. Big Brother existiert schon und wir sehen jetzt, wie uns das betreffen kann.
Aber, meine Diva habe ich in dem Bewusstsein gekauft, damit vielleicht nicht mehr überall hinzukommen; ich pendle damit zwischen Niedersachsen und Österreich und dafür ist er perfekt!

Mal sehen, wo die Reise hingehen wird!
LG Knopfer

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ulliepe schrieb am 1. März 2018 um 12:49:06 Uhr:


Wegen der Umrüstung gibt es keine Auskunft von VW bisher nicht.

Warum auch, der oberste Chef von VW hat doch klar zum Ausdurch gebacht, dass es (für VW?) wirtschaftlich nicht sinnvoll ist alte (er meinte damit unter 5jährige) Dieselfahrzeuge nach zu rüsten.

Die, in meinem Fall EX, Kunden sollen sich neue saubere (wer's glaubt wird seelig) Diesel kaufen. Besser noch, sie kaufen sich aktuelle Benziner (die werden als Nächstes als Rußschleudern entlarvt und verteufelt). Noch besser, die Kunden kaufen endlich "batteriegetriebene" (ich wusste gar nicht, dass Batterien Antriebselemente sind) Fahrzeuge. Die sind zwar schon teurer Sondermüll bei der Auslieferung, aber wirtschaftlich macht das für den Hersteller natürlich Sinn. Auf jeden Fall mehr Sinn, als die "Sünden" der Vergangeneheit umzurüsten.

Zitat:

Was wird aus den vielen Phaetons die noch auf den Höfen der Händler stehen?

Die paar Phaeton interessieren VW bestimmt nicht. Und eine Nachrüstung lohnt nicht einmal den Gedanken daran.

Zitat:

Die Leasingfahrzeuge gehören der VW Bank und damit nicht VW.

Noch besser. Damit ist es das Problem der Bank. Sollte diese (bestimmt nicht an den paar Phaeton) notleidend werden, erklärt man sie für System relevant und lässt sie von der Allgemeinheit retten :-/

Ginge es bei dem ganzen Theather wirklich um die Umwelt, würde man mit Elan die Wasserstoffversorgung ausbauen und die Brennstoffzelle massentauglich machen.

By the way könnte, nein müsste, man auch an die Schiffe gehen. Die fahren zwar nicht durch die Städte, erzeugen aber derartige Mengen von Feinstaub, dass es jeder Beschreibung spottet. Und bei dem Preis eines solchen Schiffes sollte die Investition in wirksame Filter kein echtes Problem sein.
Vielleicht sollte man einmal darüber nachdenken, die nächste Buchung auf einer dieser schwimmenden Urlaubshalligallidampfer vom Dreckausstoß abhängig zu machen.

Aber, was bleibt wenn man einen (Phaeton)diesel hat? Wie immer gilt es Ruhe bewahren. Auf keinen Fall das gute Stück verschleudern. Echte Alternativen gibt es eh keine.

VG
Karl-Heinz

😁 😁
😁

Top Beitrag!!

Ihr habt was vergessen. Die Öl Heizung und Holz Öfen. Wer hat sowas Zuhause und einen Partikelfilter oder Pipi einspritzung drin?

https://www.ndr.de/.../...bot-in-Hamburg-ab-31-Mai,fahrverbote114.html

Vielleicht sehe ich das ja zu einfach, aber wenn ich 600m einer Straße in Hamburg für <Norm 6 sperre, dann fahren diese Autos doch einen Umweg und "verpessten" die Umwelt somit noch mehr oder zumindest genauso, wie vorher. Wo ist der Sinn und Zweck dieser Maßnahme. Betroffen sind 272 Anwohner (in Worten Zweihundertzweiundsiebzig) in der gesperrten Straße. Das ist doch ein Witz?

Meines Erachtens geht es nur um eine politische Durchsetzung "wir sind die Ersten, wir tun was".

Gruß
Klaus

PS: Gut, das ich aus Hamburg vor einigen Jahren weggezogen bin. Sport können die nicht (Handball, Fußball, Olympia, Eishockey) und Verkehr auch nicht :-)

Das ist doch schon immer das Hirnverbrannte mit den Umweltzonen. Der Feinstaub fliegt trotzdem über die Grenze des Berliner S Bahn rings.

Gruß M

Zitat:

@Pacific03 schrieb am 19. März 2018 um 07:58:36 Uhr:


Ihr habt was vergessen. Die Öl Heizung und Holz Öfen. Wer hat sowas Zuhause und einen Partikelfilter oder Pipi einspritzung drin?

Ja die Öl/Holz Heizungen leisten einen zigfachen beitrag zum Feinstaub, nur die dummen Autofahrer kann man leichter schröpfen und die lassen es sich gefallen.

oder einfach durchfahren und 25 EUR strafe bezahlen falls das kontrolliert wird.

Und was ist denn mit unseren Frauen denen sagt sowas wie EURO 5 nix 😁 ich denke das wird noch lustig.

... Ich kenne ja deine Frau nicht, aber ich würde ihre Unwissenheit nicht pauschalisieren. Meine weiß sehr wohl, was Euro 5 ist. :-)

ähm...sind euro5-fahrzeuge nicht eh noch bis ende 2019 erlaubt? wo hab ich das nur gelesen...aber gut, füße still halten hamburch ist groß und hat nur mal 2 straßen gesperrt...wie schrecklich! 😁
jetzt darf auch die müllabfuhr nicht mehr durch...

Doch, die darf, genau so wie Taxis, Lieferanten (Pakete, Pizza etc), Rettungsfahrzeuge, Anwohner und deren Besucher etc. am Ende viel "Rauch" um Nichts. Allerdings fallen so wie Gebrauchtwagen Preise weiter so dass ich dann im kommenden Jahr wohl doch zuschlagen kann. Immerhin helfe ich damit einem armen Händler seinen Stinker vom Hof zu holen 🙂

Zitat:

@klpe1957 schrieb am 23. Mai 2018 um 11:53:13 Uhr:


... Ich kenne ja deine Frau nicht, aber ich würde ihre Unwissenheit nicht pauschalisieren. Meine weiß sehr wohl, was Euro 5 ist. :-)

Meine weiss was 5 euro sind 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen