Fahrtzeitne geloggt?

BMW 3er

Hallo,

ich hatte gestern einen Unfall, weil ich von einem BMW Touring geschnitten wurde. Schaden > 10.000 €. Der Unfallverursacher begann Fahrerflucht (kein Schaden!). Das Nummernschild konnte ich zwar nicht mehr erkennen. Allerdings habe ich nun den potentiellen Fahrer ausfindig gemacht. (Wohnt nämlich nach Aussagen von anderen gleich um die Ecke). Natürlich streitet er das ganze ab und das Auto wäre zur besagten Zeit in der Garage gewesen. (9.5.2011 10:45)

Gibt es eine Möglichkeit dies anhand von den ganzen Daten, welche in der Elektronik gespeichert werden, gegenzu prüfen? ETwa, wann wurde der Motor gestartet, wann gestoppt? Oder was anderes, anhand dessen ich ihn dann der Falschaussage überführen könnten...

Herzlichen Dank.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Wer im Glashaus sitzt, gell 😛

Nu is aber gut mit Dünnpfiff 😉

Die Hälfte aller Beiträge in diesem Thread kommen mittlerweile von Dir ohne was zur eigentlichen Fragestellung beigetragen zu haben.

Schlage vor, Du gehst jetzt mal raus an die frische Luft, isst ein Eis in der schönen Sonne und lässt die anderen hier sachlich weiterzudiskutieren...

45 weitere Antworten
45 Antworten

In welcher Form besticht dein Beitrag mit wertvollem Inhalt 🙄

manmanman, hauptsache etwas abgelassen...

Da es wohl genug sinnvolle Beiträge hier gibt musst du deinen Dünnpfiff noch ablassen 😉

Hut ab...

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


In welcher Form besticht dein Beitrag mit Inhalt 🙄

manmanman, hauptsache etwas abgelassen...

Dünnpfiff, nicht mehr und nicht weniger...

Exakt so wie Du! Bei solchen Topics bist Du ja immer gerne sofort zur Stelle um erstmal den Oberrichter zu spielen.

Wer im Glashaus sitzt, gell 😛

Nu is aber gut mit Dünnpfiff 😉

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Wer im Glashaus sitzt, gell 😛

Nu is aber gut mit Dünnpfiff 😉

Du hast sonst wirklich nichts Besseres zu tun, oder? Wirklich jedes Mal wenn ein Topic mit Fahrerflucht oder ähnlichem aufkommt, spielst Du Dich als Oberrichter und Besserwisser auf. Ja, wir wissen, dass die Polizei und Staatsanwaltschaft ihren Job machen. Da braucht Dich niemand, um zu dieser Erkenntnis zu erlangen. Meine Güte.

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Wer im Glashaus sitzt, gell 😛

Nu is aber gut mit Dünnpfiff 😉

Die Hälfte aller Beiträge in diesem Thread kommen mittlerweile von Dir ohne was zur eigentlichen Fragestellung beigetragen zu haben.

Schlage vor, Du gehst jetzt mal raus an die frische Luft, isst ein Eis in der schönen Sonne und lässt die anderen hier sachlich weiterzudiskutieren...

Zitat:

Original geschrieben von Downloader



Aber jetzt mal zu Deiner Frage zurück:
Geloggt wird leider nichts. Die einzige Chance wäre gewesen, dass im Falle eines Kontaktes zwischen Euren Fahrzeuge aufgrund eines Fehlers bei ihm ein Fehlerspeichereintrag just in dem Moment eingetragen worden wäre. Aber dann wären natürlich die Lackspuren der harte Beweis und den FSP-Eintrag würde keinen mehr interessieren. Aber dass Fahrtbeginn und Ende mitprotokolliert würden, ist m.W. nicht der Fall.

Bist Du da sicher? Ich weiß es natürlich auch nicht genau, aber im BC wird doch fast alles geloggt. Sobald der Motor gestartet wird, macht der BC ja einen kurzen Fahrzeugcheck. Würde mich wundern, wenn da nicht einfach die Zeit mitgeloggt wird.

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


das es durchaus besser sein kann, einfach draufzuhalten, als auszuweichen...gillt im übrigen auch für wildunfälle...

Uhhhh vorsicht mit solchen Aussagen... Ich habe schon ein paar Unfälle mitgemacht und davon gings 2 mal in eine Verhandlung. Des Weiteren ist mein Cousin Anwalt 🙂

Gerade im Falle von "ich habe Vorfahrt" kann draufhalten sehr schnell beim bezahlen des eigenen Schadens enden. In deutschland musst Du bei Vekehrsstreitereien beweisen, dass Du keine Chance hattest den Unfall zu vermeiden. Kannst Du das nicht, bekommst Du im allgemeinen eine Teilschuld zugesprochen.

Teurer Spass, aber ich denke das wirst Du abhaken können, wenns keinen Zeugen gibt. Deshalb für die Zukunft: Niemals nicht so ausweichen, dass dadurch ein Schaden bei dir entsteht. Den Gegner nach Möglichkeit rammen oder streifen, aber halt nur wenn du nicht zum rechtzeitig zum stehen kommst. Klingt zwar albern, aber im Endeffekt steht man immer allein da und muss halt zusehen wo man bleibt. Gleiches gilt für Wildunfälle. Ohne Feindkontakt zahlt da keine Versicherung.

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Kannst Du das nicht, bekommst Du im allgemeinen eine Teilschuld zugesprochen.

lieber eine teilschuld - und damit auch einen teil meines schadens ersetzt bekommen....als am ende alleine da zu stehen und garnix zu bekommen ^^

Auch wieder wahr 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von Klez


Kannst Du das nicht, bekommst Du im allgemeinen eine Teilschuld zugesprochen.
lieber eine teilschuld - und damit auch einen teil meines schadens ersetzt bekommen....als am ende alleine da zu stehen und garnix zu bekommen ^^

Was bringt denn eine Teilschuld, wenn man einen großen Schaden hat? Sagen wir mal es geht 50:50 aus - je nachdem wie groß der Schaden ist, muss ich es trotzdem über die Vollkasko regulieren und werde hochgestuft. Ob ich dann hochgestuft werde, weil die Versicherung 3000€ zahlen muss oder weil sie 6000€ zahlen muss, ist dann doch völlig unerheblich. Sobald du mit einer Teilschuld dabei bist, hast du im Grunde verloren.

Und im vorliegenden Fall dürfte es schwer werden, aus einer Teilschuld rauszukommen, selbst wenn das verantwortliche Fahrzeug überhaupt eindeutig zu ermitteln wäre.

Und wie ist es jetzt? Gibt es eine Möglichkeit die letzten Fahrzeiten auszulesen?

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



lieber eine teilschuld - und damit auch einen teil meines schadens ersetzt bekommen....als am ende alleine da zu stehen und garnix zu bekommen ^^
Was bringt denn eine Teilschuld, wenn man einen großen Schaden hat? Sagen wir mal es geht 50:50 aus - je nachdem wie groß der Schaden ist, muss ich es trotzdem über die Vollkasko regulieren und werde hochgestuft. Ob ich dann hochgestuft werde, weil die Versicherung 3000€ zahlen muss oder weil sie 6000€ zahlen muss, ist dann doch völlig unerheblich. Sobald du mit einer Teilschuld dabei bist, hast du im Grunde verloren.

Alles Spekulationen... wir wissen ja nicht mal, wo er gegen gefahren ist, um 10K Schaden zu verursachen....

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


Bist Du da sicher? Ich weiß es natürlich auch nicht genau, aber im BC wird doch fast alles geloggt. Sobald der Motor gestartet wird, macht der BC ja einen kurzen Fahrzeugcheck. Würde mich wundern, wenn da nicht einfach die Zeit mitgeloggt wird.

Ja, schon. Da käme eine Datenflut zusammen, die nicht mehr zu handlen wäre und deren Informationsgehalt auf die Datenmenge bezogen gering wäre.

Klar vielleicht werden die Anzahl der Motorstarts irgendwo hochgezählt. Aber sobald Du mit einer Abtastrate von 1Hz wesentliche Daten mitschreiben würdest (denn nur das macht Sinn, aber nicht, wann das Auto angelassen und abgestellt wurde. Da könnte das nur in einem Ringspeicher Sinn machen, der z.B. die letzte Stunde aufzeichnet. Aber sowas gibts nicht im Auto. Wäre ja sozusagen eine Art Flugschreiber...

Zitat:

Original geschrieben von Downloader



Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


Bist Du da sicher? Ich weiß es natürlich auch nicht genau, aber im BC wird doch fast alles geloggt. Sobald der Motor gestartet wird, macht der BC ja einen kurzen Fahrzeugcheck. Würde mich wundern, wenn da nicht einfach die Zeit mitgeloggt wird.
Ja, schon. Da käme eine Datenflut zusammen, die nicht mehr zu handlen wäre und deren Informationsgehalt auf die Datenmenge bezogen gering wäre.
Klar vielleicht werden die Anzahl der Motorstarts irgendwo hochgezählt. Aber sobald Du mit einer Abtastrate von 1Hz wesentliche Daten mitschreiben würdest (denn nur das macht Sinn, aber nicht, wann das Auto angelassen und abgestellt wurde. Da könnte das nur in einem Ringspeicher Sinn machen, der z.B. die letzte Stunde aufzeichnet. Aber sowas gibts nicht im Auto. Wäre ja sozusagen eine Art Flugschreiber...

Macht Sinn. Aber ich erinnere mich, dass es hier mal einen Fall gab, da hatte einer einen Defekt und der 🙂 meinte zu ihm, er wäre nur Kurzstrecke gefahren und das hätte dies beeinflusst. Ich glaube der 🙂 hatte das Fahrverhalten mit den Kurzstrecken ausgelesen. Kann mich aber auch sehr täuschen 🙂 Ich wäre jedenfalls froh, wenn nicht jeder Mist aufgezeichnet wird.

Deine Antwort