Fahrtenbuch
Hat von euch jemand in seinem G30/31 ein Fahrtenbuchsystem verbaut.
Nutze zur Zeit das Bury CL1010 System im aktuellen Audi, wollte das im G31 übernehmen.
Hat einer das Bury System verbaut, wenn ja wie angeschlossen, oder gibt es "bessere" noch einfachere Alternativen.
Heinz
57 Antworten
als ich bei Vimcar bestellt habe, haben die explizit gefragt, ob ich einen BMW mit Alarmanlage habe... war das bei Dir auch schon so? Anscheinend gibt es jetzt verschiedene Stecker für verschiedene Typen.
Zitat:
@promexx schrieb am 13. August 2018 um 18:35:45 Uhr:
Ich hab Vimcar jetzt, seit ich den neuen Wagen hab. Bin damit soweit schon sehr zufrieden. Die haben wegen der Problematik mit der Alarmanlage ja eine neue Software aufgespielt. Trotzdem darf zwischen parken und Zündung aus und Abschließen des Autos nicht zu wenig Zeit vergehen (ich glaub 7-10 Sekunden), sonst geht die Alarmanlage los.
Ich hab neulich in Holland im Urlaub auf dem Parkplatz vier mal probiert, das Auto abzuschließen und jedes mal ging die Alarmanlage los. Peinlich. Letztlich habe ich den Stecker abgezogen.Kommt aber nur alle Jubeljahre mal vor.
Von daher würde ich Vimcar auch empfehlen.
Wwenn sie einmal losgeht, dann ist meine Erfahrung muss man irgendwas am Auto ändern, also Tür auf, zu, Zündung an o.ä.
Einfach nur warten und wieder schließen bringt nix...
Aber ja, ansonsten nur empfehlenswert und aus meiner sicht Riesenvorteil, du hast ne App, gehst kurz rein, fertig. Nicht Webseite mit komplexem Inhalt mit login usw...
Und wesentlich günstiger.
Ich hab über Lexware online bestellt. Wurde nichts gefragt. Im Karton lag aber ein Zettel, dass ich dringend mit dem Support Kontakt aufnehme, wenn ich ein Auto mit Alarmanlage fahre. Das hab ich dann gemacht und die haben online eine neue Software aufgespielt.
Ist aber dennoch nervig. Abstellen und hastig aussteigen ist halt nicht mehr drin. Kleiner Gedenkaugenblick muss schon sein, sonst piepts.
Zitat:
@s.eder schrieb am 13. August 2018 um 18:47:32 Uhr:
Zitat:
@promexx schrieb am 13. August 2018 um 18:35:45 Uhr:
Ich hab Vimcar jetzt, seit ich den neuen Wagen hab. Bin damit soweit schon sehr zufrieden. Die haben wegen der Problematik mit der Alarmanlage ja eine neue Software aufgespielt. Trotzdem darf zwischen parken und Zündung aus und Abschließen des Autos nicht zu wenig Zeit vergehen (ich glaub 7-10 Sekunden), sonst geht die Alarmanlage los.
Ich hab neulich in Holland im Urlaub auf dem Parkplatz vier mal probiert, das Auto abzuschließen und jedes mal ging die Alarmanlage los. Peinlich. Letztlich habe ich den Stecker abgezogen.Kommt aber nur alle Jubeljahre mal vor.
Von daher würde ich Vimcar auch empfehlen.
Wwenn sie einmal losgeht, dann ist meine Erfahrung muss man irgendwas am Auto ändern, also Tür auf, zu, Zündung an o.ä.
Einfach nur warten und wieder schließen bringt nix...
Aber ja, ansonsten nur empfehlenswert und aus meiner sicht Riesenvorteil, du hast ne App, gehst kurz rein, fertig. Nicht Webseite mit komplexem Inhalt mit login usw...
Und wesentlich günstiger.
Ich hab nur nicht kapiert, was genau gemacht werden muss. Tür auf, Tür zu hat nichts gebracht. Motor an, Motor aus hat nichts gebracht. Bis ich halt nach dem fünften mal wutentbrannt den Stecker gezogen hab 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@promexx schrieb am 13. August 2018 um 18:48:53 Uhr:
Zitat:
@s.eder schrieb am 13. August 2018 um 18:47:32 Uhr:
Wwenn sie einmal losgeht, dann ist meine Erfahrung muss man irgendwas am Auto ändern, also Tür auf, zu, Zündung an o.ä.
Einfach nur warten und wieder schließen bringt nix...
Aber ja, ansonsten nur empfehlenswert und aus meiner sicht Riesenvorteil, du hast ne App, gehst kurz rein, fertig. Nicht Webseite mit komplexem Inhalt mit login usw...
Und wesentlich günstiger.Ich hab nur nicht kapiert, was genau gemacht werden muss. Tür auf, Tür zu hat nichts gebracht. Motor an, Motor aus hat nichts gebracht. Bis ich halt nach dem fünften mal wutentbrannt den Stecker gezogen hab 😁
So gehts mir auch, passiert nicht mehr oft, und dann ist es mehr Zufall was hilft, hab ihn auch schon mal offen beim einkaufen stehen gelassen...
hab jetzt seit ein paar Tagen das Vimcar. Einfach grandios, SO muss ein Fahrtenbuch sein.
Installation super einfach, alles übersichtlich und endlich wieder die Funktionen, die man braucht, wie z.B. automatisches Erkennen von bereits besuchten Orten.
da als nächstes ein G30 angeschafft wird habe ich mich auch mit dem BMW-Fahrtenbuch beschäftigt. Wie ich hier lese funktioniert dieses aber in der Breite eher nicht super.
Aktuell habe ich in meinem Audi A6 den VIMCAR-Stecker. Leider habe ich Dämmglaspaket, was bedeutet: Ich habe den Stecker mit einer Verlängerung schon bis unter die Scheibe gezogen (sieht besch.... aus) und trotzdem mach die Kiste aus einer 380km Fahrt mal gerne eine 4km Strecke. Manchmal fehlt die Fahrt auch vollständig, dann muss man immer eine aufwändige Exceltabelle an den Support senden welche die Fahrten netterweise nachtragen - aber nur binnen 7 Tagen.
Habt ihr im G30/31 ähnliche Probleme oder einfach Stecker rein und fertig? O.K. das mit der Alarmanlage habe ich gelesen, mit dem Problem könnte ich leben. Besser wie ständig fehlende Fahrten zu haben.
Hab meinen Stecker bis in den Kofferraum verlängert.
Zitat:
@DieselMicha23 schrieb am 29. November 2018 um 12:24:05 Uhr:
Aktuell habe ich in meinem Audi A6 den VIMCAR-Stecker. Leider habe ich Dämmglaspaket, was bedeutet: Ich ...Habt ihr im G30/31 ähnliche Probleme oder einfach Stecker rein und fertig? O.K. das mit der Alarmanlage habe ich gelesen, mit dem Problem könnte ich leben. Besser wie ständig fehlende Fahrten zu haben.
Hab keine Probleme beim G31. Der Vimcar-Stecker erkennt sauber jede Fahrt.
Nutzt jemand Vimcar ohne OBD Stecker über Connected Drive?
Die Steckerlösung war mir mit Alarmanlage und Komfortzugang zu unkomfortabel, die Lösung über Connected Drive ist nur leider sehr unzuverlässig was Zeiten angeht. Wie funktioniert das bei euch?
Zitat:
@aykay schrieb am 13. Januar 2019 um 12:45:45 Uhr:
Nutzt jemand Vimcar ohne OBD Stecker über Connected Drive?Die Steckerlösung war mir mit Alarmanlage und Komfortzugang zu unkomfortabel, die Lösung über Connected Drive ist nur leider sehr unzuverlässig was Zeiten angeht. Wie funktioniert das bei euch?
Bei mir funktioniert CD ohne Probleme...
Ich hab’s über OBD mit neuer Software von Vimcar und es funktioniert problemlos.
Zitat:
@promexx schrieb am 13. August 2018 um 18:48:53 Uhr:
Zitat:
@s.eder schrieb am 13. August 2018 um 18:47:32 Uhr:
Wwenn sie einmal losgeht, dann ist meine Erfahrung muss man irgendwas am Auto ändern, also Tür auf, zu, Zündung an o.ä.
Einfach nur warten und wieder schließen bringt nix...
Aber ja, ansonsten nur empfehlenswert und aus meiner sicht Riesenvorteil, du hast ne App, gehst kurz rein, fertig. Nicht Webseite mit komplexem Inhalt mit login usw...
Und wesentlich günstiger.Ich hab nur nicht kapiert, was genau gemacht werden muss. Tür auf, Tür zu hat nichts gebracht. Motor an, Motor aus hat nichts gebracht. Bis ich halt nach dem fünften mal wutentbrannt den Stecker gezogen hab 😁
Ich hab jetzt seit 3 Monaten den Stecker und 4 mal ging die Alarmanlage. Die ersten beiden mal hab ich noch versucht die ruhig zu bekommen und den Stecker drin zu lassen. Hab es aber aufgegeben, ich will auch meine Umgebung damit nicht nerven... Also wenn sie losgeht einfach Stecker raus.
Einmal fiel der Stecker aus nach ein paar Tagen Stillstand vom Auto. Offensichtlich ging dann das Kommunikationsmodul nicht mehr, Fahrten wurden schon noch aufgezeichnet, wie sich im Nachhinein herausstellte. Aber der Austausch hat sich über 3 Wochen gezogen. Offensichtlich gibt es keine Möglichkeit, das System auf dem Stecker dann remote neu zu starten oder zu analysieren (z.B. über USB an PC oder Handy).
An der Stabilität lässt sich zumindest noch was verbessern.