Fahrtenbuch
Hat von euch jemand in seinem G30/31 ein Fahrtenbuchsystem verbaut.
Nutze zur Zeit das Bury CL1010 System im aktuellen Audi, wollte das im G31 übernehmen.
Hat einer das Bury System verbaut, wenn ja wie angeschlossen, oder gibt es "bessere" noch einfachere Alternativen.
Heinz
57 Antworten
okay..danke! Ich glaube, was man im Auto einstellt, bleibt dann erstmal so als Einstellung.
Was bei mir auch noch komisch ist: ich sehe immer noch nicht alle Fahrten von heute...
Die Fahrten werden erst nach abschluss sichtbar (also wenn eine neue Fahrt beginnt) ... dann aber umgehend.
Nach nun fast 10 Jahren Erfahrung mit elektronischen Fahrtenbüchern finde ich das CD Fahrtenbuch nicht besonders, alle sehr irreführend und nicht wirklich übersichtlich.
Warum muss ich jedesmal den Fahrer angeben? Dann ist im Auto nicht wirklich ersichtlich, ob er jetzt eine neue Fahrt startet oder nicht, obwohl ich als Pausenerkennung nur 4 Minuten eingestellt habe sowie das Pop Up aktiviert habe (was aber ebenfalls nicht regelmäßig erscheint) Habe jetzt z.B. eine Fahrt, zumn Glück nur privat, die über 2 Tage dauert...
Ist leider bei mir genau so.
Des öfteren erscheint das Pop up überhaupt nicht und ich habe nicht mal die Pausenerkennung aktiviert. Da dauert dann eine 5 km Fahrt gern mal paar Stunden bis ich es bei der nächsten Fahrt merke und ich manuell eine neue Fahrt starte.
Frage mich warum das Systen nicht automatisch immer eine neue Fahrt macht. Man könnte ja später am abend die einzelnen Fahrten zusammen legen bzw. ändern.
Läuft nicht wirklich Rund das System.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sveni1964 schrieb am 29. Juli 2018 um 20:02:04 Uhr:
Ist leider bei mir genau so.
Des öfteren erscheint das Pop up überhaupt nicht und ich habe nicht mal die Pausenerkennung aktiviert. Da dauert dann eine 5 km Fahrt gern mal paar Stunden bis ich es bei der nächsten Fahrt merke und ich manuell eine neue Fahrt starte.
Frage mich warum das Systen nicht automatisch immer eine neue Fahrt macht. Man könnte ja später am abend die einzelnen Fahrten zusammen legen bzw. ändern.
Läuft nicht wirklich Rund das System.
Genauso nutze ich es, d.h. Im Auto ist „Standard“ ich als Fahrer und „Privat“. Das merkt er sich für jede Fahrt, muss also nichts im Auto ändern. Einmal die Woche gehe ich ins Online-Portal und ändere lediglich die Geschäftsfahrten...😉
Zitat:
@somansch schrieb am 29. Juli 2018 um 20:10:45 Uhr:
Zitat:
@Sveni1964 schrieb am 29. Juli 2018 um 20:02:04 Uhr:
Ist leider bei mir genau so.
Des öfteren erscheint das Pop up überhaupt nicht und ich habe nicht mal die Pausenerkennung aktiviert. Da dauert dann eine 5 km Fahrt gern mal paar Stunden bis ich es bei der nächsten Fahrt merke und ich manuell eine neue Fahrt starte.
Frage mich warum das Systen nicht automatisch immer eine neue Fahrt macht. Man könnte ja später am abend die einzelnen Fahrten zusammen legen bzw. ändern.
Läuft nicht wirklich Rund das System.Genauso nutze ich es, d.h. Im Auto ist „Standard“ ich als Fahrer und „Privat“. Das merkt er sich für jede Fahrt, muss also nichts im Auto ändern. Einmal die Woche gehe ich ins Online-Portal und ändere lediglich die Geschäftsfahrten...😉
aber WO stelle ich den Standard ein? Ich muss im Auto immer wieder z.B. den Fahrer angeben, das merkt er sich irgendwie nicht.
Der Name ist doch abgespeichert... 2 Klicks und fertig. Das mit der Privatfahrt ist doch prima so.... musst von Samstag bis Montag früh nichts eingeben, wenn Du einmal auf privat gestellt hast.
ja...aber das ist total unlogisch!!! Bei allen Fahrtenbüchern konnte man die Anzahl der Fahrer angeben...und meine Karre fahre halt nur ich.
Privat bringt mir aber nix, weil das Meiste bei mir Büro und beruflich ist und da muss ich jedesmal wieder eben diese 2 Klicks vor Fahrtantritt machen...
also ich bestelle mir jetzt wohl vimcar... so ein schlechtes Fahrtenbuch für so einen hohen Preis habe ich bisher noch nicht gesehen. Da war selbst mein erstes Triplog von 2008 deutlich komfortabler und einfacher.
Zitat:
@MC_Chili schrieb am 30. Juli 2018 um 14:02:54 Uhr:
ja...aber das ist total unlogisch!!! Bei allen Fahrtenbüchern konnte man die Anzahl der Fahrer angeben...und meine Karre fahre halt nur ich.Privat bringt mir aber nix, weil das Meiste bei mir Büro und beruflich ist und da muss ich jedesmal wieder eben diese 2 Klicks vor Fahrtantritt machen...
also ich bestelle mir jetzt wohl vimcar... so ein schlechtes Fahrtenbuch für so einen hohen Preis habe ich bisher noch nicht gesehen. Da war selbst mein erstes Triplog von 2008 deutlich komfortabler und einfacher.
Wo bearbeitest Du denn Deine Fahrten?
Mein Problem ist halt das nicht jedesmal automatisch eine neue Fahrt angelegt wird. Vergisst man mal manuell eine neue Fahrt zu starten führt er einfach die alte Fahrt fort.
Dann werden schnell aus drei kurzen fahrten eine lange über den ganzen Tag die man dann auch nicht mehr auseinander bringen kann.
Und das Pop Up im Display was einen die Arbeit bei Fahrtbeginn erleichtern soll und zur Erinnerung dient erscheint nur sporadisch.
Ist in meinen Augen nicht ausgereift und da zu wenig Nachfrage nicht weiter entwickelt worden.
Hatte auch schon den Fehler, das sich die Uhrzeit und das Datum im Fahrzeug selbst verstellt hat. Da ging dann garnichts mehr im Fahrtenbuch zu ändern, weil die Reihenfolge der Fahrten nicht mehr stimmte.
Da musste dann ein Programmierer im CD Portal die Fahrten manuell ändern, was 2 Wochen, einige Mails und Anrufe gekostet hat.
Zitat:
@Tom E61 schrieb am 30. Juli 2018 um 14:16:09 Uhr:
Zitat:
@MC_Chili schrieb am 30. Juli 2018 um 14:02:54 Uhr:
ja...aber das ist total unlogisch!!! Bei allen Fahrtenbüchern konnte man die Anzahl der Fahrer angeben...und meine Karre fahre halt nur ich.Privat bringt mir aber nix, weil das Meiste bei mir Büro und beruflich ist und da muss ich jedesmal wieder eben diese 2 Klicks vor Fahrtantritt machen...
also ich bestelle mir jetzt wohl vimcar... so ein schlechtes Fahrtenbuch für so einen hohen Preis habe ich bisher noch nicht gesehen. Da war selbst mein erstes Triplog von 2008 deutlich komfortabler und einfacher.
Wo bearbeitest Du denn Deine Fahrten?
bisher habe ich das bei allen Fahrtenbüchern so gemacht: eine Standardeinstellung (meist Weg zur Arbeit) und dann am Rechner die Fahrten geändert, falls privat oder beruflich.
Zitat:
@MC_Chili schrieb am 30. Juli 2018 um 18:37:29 Uhr:
Zitat:
@Tom E61 schrieb am 30. Juli 2018 um 14:16:09 Uhr:
Wo bearbeitest Du denn Deine Fahrten?
bisher habe ich das bei allen Fahrtenbüchern so gemacht: eine Standardeinstellung (meist Weg zur Arbeit) und dann am Rechner die Fahrten geändert, falls privat oder beruflich.
Wie bereits früher schon mal geschrieben.. Du kannst im Prinzip alle Angaben bereits bei Beginn der Fahrt eingeben (sprechen), was natürlich dazu führt, dass Du kaum noch Bearbeitungszeit am PC benötigst. Bei mir sind das eigentlich nur Anpassung des Firmennamens, weil die Dame mich mal nicht richtig verstanden hat. Ich befürchte, dass dies an meinem schwäbischen Hochdeutsch liegt... 🙄
Danach bestätigen und Du bist ruckzuck fertig... ich finde das System echt klasse!
Ich denke mal das ich bei dem Bury System bleibe, lief bis jetzt zuverlässig und einfach.
Da sich meine Fahrten wiederholen(gleicher Kundenkreis) brauch ich nach einmaliger Pflege der Daten auch nichts mehr händisch eingeben.
Ist dauerhaft auf "Geschäftsfahrt" eingestellt, nur Privatfahrten muss ich nachträglich bearbeiten und kenntlich machen.
Für einmalig 150.- Preislich vollkommen OK, nur halt an Zündungsplus und Dauerplus klemmen und schon geht es los.
Heinz
habe es jetzt noch mal 2 Wochen versucht, das BMW Teil ist einfach nicht zu empfehlen. Kompliziert, absolut unzuverlässig.
Habe jetzt plötzlich eine Privatfahrt, die über 36h dauert, die aus ca. 5 Fahrten zusammengesetzt ist, was aber eigentlich alles Dienstfahrten fahrten waren. Bekommt man aber nicht mehr gesplittet, deshalb wertlos.
Habe mir jetzt das Vimcar bestellt.
Ich hab Vimcar jetzt, seit ich den neuen Wagen hab. Bin damit soweit schon sehr zufrieden. Die haben wegen der Problematik mit der Alarmanlage ja eine neue Software aufgespielt. Trotzdem darf zwischen parken und Zündung aus und Abschließen des Autos nicht zu wenig Zeit vergehen (ich glaub 7-10 Sekunden), sonst geht die Alarmanlage los.
Ich hab neulich in Holland im Urlaub auf dem Parkplatz vier mal probiert, das Auto abzuschließen und jedes mal ging die Alarmanlage los. Peinlich. Letztlich habe ich den Stecker abgezogen.
Kommt aber nur alle Jubeljahre mal vor.
Von daher würde ich Vimcar auch empfehlen.