Fahrtenbuch
Hat von euch jemand in seinem G30/31 ein Fahrtenbuchsystem verbaut.
Nutze zur Zeit das Bury CL1010 System im aktuellen Audi, wollte das im G31 übernehmen.
Hat einer das Bury System verbaut, wenn ja wie angeschlossen, oder gibt es "bessere" noch einfachere Alternativen.
Heinz
57 Antworten
Hallo Heinz,
ich nutze das von ConnectedDrive und habe bisher keine Probleme. Es funktioniert tadellos und ist sehr einfach zu bedienen. Auch kannst Du zur Eingabe die Sprachsteuerung verwenden. Bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher, aber für 9 Euro kannst Du es Dir mal für 4 Wochen zum Test freischalten lassen.
VG Tom
Ich hab bisher immer ein Iphoen Fahrtenbuch genutzt und jetzt für den neuen erstmalig Vimcar geholt. Bin mal gespannt, wie die Handhabung ist. Mein Kumpel meinte, es wäre toll.
Ich habe mir das TravelControl Fahrtenbuch wieder einbauen lassen. Das ConnectedDrive war für mich nicht praktikabel. Jedesmal eine Eingabe vor jeder Fahrt.... Einfach einsteigen und losfahren ist nicht. TravelControl merkt sich auch die angefahrenen Ziele. Ich bin seit vielen Jahren mit dem TravelControl sehr zufrieden.
d.h. ich muss beim Connected Drive bei Fahrtantritt die Art wählen?
beim meinem Triplog im F11 gibts ne Standardeinstellung, z.B. Fahrt zur Arbeit, und den Reste macht man am Rechner...
Ähnliche Themen
Zitat:
@MC_Chili schrieb am 24. April 2018 um 13:39:16 Uhr:
d.h. ich muss beim Connected Drive bei Fahrtantritt die Art wählen?
beim meinem Triplog im F11 gibts ne Standardeinstellung, z.B. Fahrt zur Arbeit, und den Reste macht man am Rechner...
Ich hatte auch das Triplog, allerdings geht das ohne irgendeinen Adapter nicht. Das Geld wollte ich nicht investieren, daher hatte ich mir mal für 9 Euro das Fahrtenbuch bei CD angeschaut. Man verlegt eben seine "Arbeitszeit" vom PC vor jeden Fahrantritt. Allerdings benötige ich nicht mehr wie 15-30 sec um alles einzugeben. Das geht echt schnell und irgendwann überträgst Du dann alles an das CD Portal. Dort kannst Du die Fahrten am PC auch nochmals bearbeiten, wenn es erforderlich ist. Alles ziemlich einfach gehalten.
Hat jemand Erfahrung mit Vimcar? Klingt nach einer guten Lösung, aber wird sich wohl erst in der Praxis zeigen.
Habe vimcar seit 6 Monaten im Einsatz. Funktioniert tadellos. Das einzige Problem ist wenn man zu schnell nach Motor aus die Tür zusperrt. Dann geht die Alarmanlage los, weil der Stecker noch die Position übermittelt, damit Aktivität am idbc erzeugt und das mag die Alarmanlage nicht.
Sonst Tip top. Gute App und Website, null Aufwand.
Frag Mal deinen Steuerberater, viele kooperieren mit vimcar dann kriegst du es billiger
Zitat:
@s.eder schrieb am 24. April 2018 um 18:03:25 Uhr:
Habe vimcar seit 6 Monaten im Einsatz. Funktioniert tadellos. Das einzige Problem ist wenn man zu schnell nach Motor aus die Tür zusperrt. Dann geht die Alarmanlage los, weil der Stecker noch die Position übermittelt, damit Aktivität am idbc erzeugt und das mag die Alarmanlage nicht.
Sonst Tip top. Gute App und Website, null Aufwand.
Frag Mal deinen Steuerberater, viele kooperieren mit vimcar dann kriegst du es billiger
Mir haben die heute ein Update eingespielt. Damit soll wohl der Fehler behoben sein. Jedenfalls war vor dem Update immer sofort beim abschließen die Alarmanlage losgegangen.
Klingt gut. Werde also auch mit Vimcar starten sobald mein G31 ausgeliefert wird.
Zitat:
@promexx schrieb am 24. April 2018 um 20:14:22 Uhr:
Zitat:
@s.eder schrieb am 24. April 2018 um 18:03:25 Uhr:
Habe vimcar seit 6 Monaten im Einsatz. Funktioniert tadellos. Das einzige Problem ist wenn man zu schnell nach Motor aus die Tür zusperrt. Dann geht die Alarmanlage los, weil der Stecker noch die Position übermittelt, damit Aktivität am idbc erzeugt und das mag die Alarmanlage nicht.
Sonst Tip top. Gute App und Website, null Aufwand.
Frag Mal deinen Steuerberater, viele kooperieren mit vimcar dann kriegst du es billigerMir haben die heute ein Update eingespielt. Damit soll wohl der Fehler behoben sein. Jedenfalls war vor dem Update immer sofort beim abschließen die Alarmanlage losgegangen.
Versuch mal folgendes. Nach der Fahrt, Motor aus, zügig aussteigen und direkt abschließen.
Bei mir ist das oft eine Bewegung und dann bin ich zu schnell.
Zitat:
@s.eder schrieb am 25. April 2018 um 18:01:56 Uhr:
Zitat:
@promexx schrieb am 24. April 2018 um 20:14:22 Uhr:
Mir haben die heute ein Update eingespielt. Damit soll wohl der Fehler behoben sein. Jedenfalls war vor dem Update immer sofort beim abschließen die Alarmanlage losgegangen.
Versuch mal folgendes. Nach der Fahrt, Motor aus, zügig aussteigen und direkt abschließen.
Bei mir ist das oft eine Bewegung und dann bin ich zu schnell.
Ich versuch mal, beim nächsten mal dran zu denken. Bisher ging nichts los. Ich hab aber auch nach dem Ausschalten eine Gedenksekunde.
Hast Du denn das Update auch eingespielt bekommen?
Ging gerade wieder an. 🙁
Zitat:
@promexx schrieb am 25. April 2018 um 21:13:55 Uhr:
Ging gerade wieder an. 🙁
sag ich doch.
ist nicht schlimm, da sehr selten. ich denke es hängt auch davon ab, wie lange der stecker braucht mit seiner sendeaktivität.
Schön wäre es wenn man die Alarmanlage konfigurieren könnte, so dass sie den odbc nicht überwacht...
angeblich geht mein Triplog aus dem F11 nicht mehr am G31. Hat da jemand Erfahrung mit oder weiß etwas?
Und zum Connected Drive: d.h. ich muss vor JEDER Fahrt manuell was eingeben? was bedeutetdas? nur die Fahrt auswählen? Wie aufwendig ist das? würde mich extrem nerven...gerade bei vielen kurzen Fahrten in der Stadt.
Danke für jegliche Hilfe.