Fahrtenbuch-App von Mercedes me

Mercedes E-Klasse W213

Nun ist die Fahrtenbuch App für´s Finanzamt endlich von Mercedes Me verfügbar:

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

- und bei mir geht das Teil beim 213er Mopf nicht. Hat es bereits wer zum laufen gebracht? Ist das Teil Murks, oder spinnt nur mein System?

47 Antworten

Hallo zusammen,
vor ca. 2 Wochen hatte ich im Store die Bestellung der TestApp für 0€ geordert. Kam aber nichts.
Heute kam per Email der nochmalige Hinweis für mich als me-user, dass die App bis Ende Jan kostenfrei getestet werden könne.
Also, App heute installiert und freigeschaltet.
Läuft, und macht für mich einen guten Eindruck.
Alle Fahrten sind sofort da.
Für 7 Tage rückwirkend kann man den Fahrtenstaus eintragen/nachtragen.

Kennt jemand den Kaufpreis nach Ablauf der Testphase?

S213 400D AT, 12/2019

99 Euro

Zitat:

@antarantar schrieb am 13. Januar 2021 um 02:10:32 Uhr:


99 Euro

Pro Jahr oder für einen längeren Zeitraum (3 Jahre)?

Ein Jahr

Ähnliche Themen

Danke @ antarantar sowie Chris-Mobil

Nach einigen Tagen Testbetrieb muss ich sagen, dass mir die Aufzeichnung und die Handhabung der Fahrtendeklaration ganz gut gefällt.
Ich bin bisher aber auch nicht vorbelastet, im Sinne Produktvergleich mit Alternativanbieter.

Ein Manko ist mir bisher aufgefallen:
Den Datenexport finde ich umständlich zu handhaben.
Das System erstellt eine csv-Datei. Diese wird auf dem Smartphone abgelegt. Dann muss ich diese suchen und zusehen, wie ich die Datei auf meinen Rechner bekomme (elektronisch per Email oder WLAN bzw. LAN-Verbindung).
Dort in Exel einlesen.
Kennt jemand eine komfortablere und schnellere Prozedur?

Hallo, es gibt doch zusätzlich die Möglichkeit den Datenexport als .pdf Datei zu machen. "Exportvariante für das Finanzamt."

Das einlesen/bearbeiten in Excel kann man sich dann sparen, weiterleiten als E-Mail nicht.

Zitat:

@Austro-Diesel schrieb am 29. November 2020 um 18:34:01 Uhr:


Hieß es nicht das ginge aus rechtlichen Gründen nur mit Nutzfahrzeugen?

Nur im AMG Actros ? ;-)

Bei mir klappt es auch E-Klasse, BJ 02/2021.

Hallo

mich würde mal interessieren wie so nach fast einem Jahr die Erfahrungen sind von euch für das Fahrtenbuch?

ich bin echt am überlegen es zu buchen

lg

Hallo,

das klappt sehr gut mit dem Fahrtenbuch und ist auch nicht so teuer.
Manchmal fehlen Daten, die aber per hand nachgetragen werden können.
Somit kann man nun auch die Zeiten und Adessen ändern, wenn z.B. in der
Tiefgarage kein Empang ist.
Ich bin sehr zufrieden und hatte vorher Vimcar ( damit gab es Probleme mit dem
Diagnosestecker)

Gruß

Zitat:

@legolasi schrieb am 30. Mai 2022 um 12:53:05 Uhr:


Hallo,

das klappt sehr gut mit dem Fahrtenbuch und ist auch nicht so teuer.
Manchmal fehlen Daten, die aber per hand nachgetragen werden können.
Somit kann man nun auch die Zeiten und Adessen ändern, wenn z.B. in der
Tiefgarage kein Empang ist.
Ich bin sehr zufrieden und hatte vorher Vimcar ( damit gab es Probleme mit dem
Diagnosestecker)

Gruß

Hallo

ich danke Dir und hatte Vimcar auch probiert, leider war der Support dort mehr wie unterirdisch nur per Email und gemeldet wurde sich innerhalb 2 Wochen bei viel Glück.

Somit ist es gefallen und ich werde Mercedes Fahrtenbuch nehmen

Ach ja das mit Parkhaus ist aber normal und habe ich bei den anderen von mir getesteten Geräten auch gehabt.

danke Dir ganz lieb

Hallo,

meiner Meinung nach ist es einfacher die 1 % Regel zu nutzen.
Eine Fahrtenbuch App elektronisch ist vielleicht konform. Deine Bedienung muss es dann auch sein.

Je nach Finanzamt kann eine Fehlbedienung oder Fehlauslegung negative folgen haben.

Hallo

selbstverständlich lohnt es sich ein Fahrtenbuch zu führen, mache ich schon immer so oder habe ich was zu verschenken.

Kommt nur drauf an wie viel man Privat fährt 🙂 und da ich 95% geschäftlich unterwegs bin rechnet es sich bei einem Neupreis von 121tsd mehr als alles andere.

lg

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Andy2266 schrieb am 2. Juni 2022 um 14:01:11 Uhr:


Kommt nur drauf an wie viel man Privat fährt 🙂 und da ich 95% geschäftlich unterwegs bin rechnet es sich bei einem Neupreis von 121tsd mehr als alles andere.

aber nur, wenn Du gar keinen Fehler machst. Es gibt kaum Fahrtenbücher, die bei einer Prüfung des Finanzamts durchkommen. Die Anforderungen sind bretthart, wenn es um die Abweichung von den Pauschalen geht und es reicht ein (!) Fehler, das ganze Fahrtenbuch zu verwerfen.

Viele Grüße

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen