Fahrtenbuch-App von Mercedes me
Nun ist die Fahrtenbuch App für´s Finanzamt endlich von Mercedes Me verfügbar:
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
- und bei mir geht das Teil beim 213er Mopf nicht. Hat es bereits wer zum laufen gebracht? Ist das Teil Murks, oder spinnt nur mein System?
47 Antworten
Zitat:
@212059 schrieb am 2. Juni 2022 um 22:16:35 Uhr:
Hallo ins Forum,
Zitat:
@212059 schrieb am 2. Juni 2022 um 22:16:35 Uhr:
Zitat:
@Andy2266 schrieb am 2. Juni 2022 um 14:01:11 Uhr:
Kommt nur drauf an wie viel man Privat fährt 🙂 und da ich 95% geschäftlich unterwegs bin rechnet es sich bei einem Neupreis von 121tsd mehr als alles andere.aber nur, wenn Du gar keinen Fehler machst. Es gibt kaum Fahrtenbücher, die bei einer Prüfung des Finanzamts durchkommen. Die Anforderungen sind bretthart, wenn es um die Abweichung von den Pauschalen geht und es reicht ein (!) Fehler, das ganze Fahrtenbuch zu verwerfen.
Viele Grüße
Peter
Quatsch, führe schon Jahrelang Fahrtenbuch und einiger meiner Kunden und Freunde auch. Selbstverständlich sollte es leserlich und lückenlos sein.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Andy2266 schrieb am 3. Juni 2022 um 22:15:40 Uhr:
Quatsch, führe schon Jahrelang Fahrtenbuch und einiger meiner Kunden und Freunde auch. Selbstverständlich sollte es leserlich und lückenlos sein.
kein Quatsch, Fahrtenbücher als Alternative zur 1%-Regelung (und den weiteren Pauschal-Regelungen) stehen auf der "Speisekarte" der Betriebsprüfung ganz oben (wenig Aufwand, viel Ertrag). Solange es keine Betriebsprüfung gab, hängt's bei der Veranlagung an vielen Punkten, ob man sich das Fahrtenbuch anschaut und wenn ja, wie intensiv. Natürlich kann man mit Sorgfalt Fahrtenbücher führen, aber im Regelfall findet man was. Von daher ist dies eine Risikosache, außer man ist sich sicher, dass man die nötige Sorgfalt aufbringen kann.
Viele Grüße
Peter
PS: Ich kenne die Anforderungen von Fahrtenbüchern auch, auch wenn ich nur die leichtere Variante selbst führe (also privates Fahrzeug, welches ab und an steuerlich relevant unterwegs ist und ich mehr als 0,30/km ansetzen will). Da braucht es nur für die relevanten Fahrten die vollen Eintragungen sowie Ablesung zum Jahreswechsel. Dazwischen kann man "einfach" Privatfahrt angeben (und zwar nicht jede einzelne Strecke).
Ich bin jetzt 31 Jahre selbständig und habe in dieser Zeit alles möglich mit Fahrtenbuch geführt. Eine Betriebsprüfung hatte ich auch 1mal und dort konnte leider nichts gefunden werden und der Prüfer meinte , hat man wirklich selten.
So etwas.
Rechnungen die nicht leserlich sind
Rechnungen aus dem Ausland
Rechnungen wo es Schwierigkeiten gibt bei der Gegenprüfung
Fahrtenbücher die nicht lesbar sind
Fahrtenbücher mit Excel
Die Tankbelege stimmen nicht überein
Steuern die zu spät gezahlt werden etc etc
Bargeldeinnahmen
So lange Du aber folgendes machst:
Nicht versuchst auch wirklich jeden Mist abzusetzen
Undurchsichtige Vermietung und Verpachtung etc
Rechnungen leserlich und mit Steuernummer aufgeführt werden
Fahrtenbücher schreibst was wirklich jeder lesen kann usw
passiert Dir auch nichts.
Leute die Angst haben vor einer Prüfung, haben Dreck am stecken fertig oder einen schlechten Steuerberater.
Ich habe absolute keine Angst vor einer Prüfung und kenne auch keinen der wegen einem Fahrtenbuch eine Prüfung hatte.
Das Fahrtenbuch von Mercedes interessiert mich aber trotzdem da es wenig Arbeit macht, werde es aber Parallel zu meinem Handschriftlichen führen vergleichen und nächsten Jahr eventuell umsteigen.
lg
Ach ja wie geschrieben ich bin offen und habe nichts zu verbergen und somit keine Angst vor einer Prüfung. Die können mich falls die wollen jedes Jahr prüfen. Machen die aber nicht, so lange man sich an die Regeln hält und es keinen Verdacht gibt.