Fahrt ohne Sound Symposer gemacht - Resume

Ford Focus Mk3

Ich hab heute mal eine 45Km Testfahrt ohne Sound Symposer gemacht. Ich hab einfach den Schlauch aus der Spritzschutzwand gezogen. Also nichts stillgelegt oder sowas.

Es ist unglaublich wie viel dieser Schlauch ausmacht. Der 1.6 Ecoboost ist praktisch auch bei 4500u/min nicht zu hören. Ansatzweise kommt mal sowas wie Motorengeräusch in den Innenraum, aber das wird meist selbst bei moderater Audio Lautstärke von 4-5 übertönt.

Der Durchzug kommt einem total komisch vor. Man kommt sich vor wie in einem Elektroauto und nur anhand des Tachos bzw Drehzahlmessers bekommt man ansatzweise ein Gefühl für die Drehzahl und das Tempo.

Gemacht hab ich das Ganze weil meiner anscheinend einen Defekt hat denn der Sound meines Autos verändert sich regelmäßig. Die letzten Tage brüllt mir der Symposer schon ordentlich um die Ohren während er sonst eigentlich relativ unaufdringlich dahin knurrt und so einen sportlichen Sound vermittelt. Aber in letzter Zeit hat sich die Lautstärke deutlich erhöht, wie wenn ich einen K&N Kit verbaut hätte.

Ich wollte nun wissen ob es vom Motor selbst oder eben vom Symposer kommt.

Den Symposer will ich aber trotzdem wieder zurück, einen neuen natürlich. Angeblich ist er nicht in der 4 Jahresgarantie enthalten und somit muss ich ihn wohl selbst bezahlen.

Mal sehen was der kostet und wie lange die Lieferung dauert.

Beste Antwort im Thema

Ich kann dein Comment leider nicht lesen Zorro99 da ich dich schon lange auf ignore hab, aber so wie ich dich kenne ist es entweder offtopic, sinnlos oder mal wieder Lästerei. Also erspar ich es mir und lese es erst gar nicht.

Ich hab aktuell 49500Km drauf.

Es gibt auf youtube Videos vom ST von nicht korrekt öffnenden klappen. Dann bleibt er wahrscheinlich leiser und wenn er voll öffnet dann wird er lauter.

ok

http://www.youtube.com/watch?v=ULxYRO2ypvA

Defekt?

http://www.youtube.com/watch?v=9ifQ-HwiO9U

Wie auch immer, scheint wohl beim mk3 genauso eine Problemstelle wie schon beim mk2 zu sein.

Ändert aber nicht an der Tatsache das man mit abgenommenen Symposer praktisch ein anderes Auto erhält und wenn jemand wert auf Ruhe legt sollte das wirklich mal probieren..

Interessant wäre vielleicht noch wenn es jemand probiert der einen K&N Kit verbaut hat um zu sehen was der Kit alleine so bringt ohne Symposer.

19 weitere Antworten
19 Antworten

also ich habe mal testweise dem Schlauch entfernt, ein TRAUM.

Leise, kein geröhre mehr, echt schön.
Ich liebe Ruhe, Ruhe ist der Normalzustand.🙂

Ich habe es aber wieder installiert, muss noch die passenden Stopfen finden.
Das Loch in der Spritzwand kann ja so nicht bleiben, da krabbelt ja sonst Insekten 😰 rein.

Img-1667-v3-google
Img-1671-v2-google
Img-1672-v2-google
+5

ich weiß garnet was ihr habt, lieber das geröhre vom symposer als das geklapper von den alten saugern.
ruhig ist ein auto doch eh nicht beim gas geben, ein motor macht doch halt geräusche? warum die dann nicht verschönert ans ohr lassen, als den klappernden originalen sound?
lg dom

Ich finde den Kunstsound bei meinem ST ganz gut.
Ganz ehrlich: Das Auto hat im Leerlauf, oder bei niedrigen Touren einen Sound wie ein 3 Zylinder-Corsa. Sehr enttäuschend bei der gelungenen ESD-Optik hinten.
Bringt da ein anderer ESD etwas, oder darf man den DI-Sound so hinnehmen?.

Schema

Bild-1
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Ich finde den Kunstsound bei meinem ST ganz gut.
Ganz ehrlich: Das Auto hat im Leerlauf, oder bei niedrigen Touren einen Sound wie ein 3 Zylinder-Corsa. Sehr enttäuschend bei der gelungenen ESD-Optik hinten.
Bringt da ein anderer ESD etwas, oder darf man den DI-Sound so hinnehmen?.

hallo ich kenne focus mk3 st, die haben den originalen auspuff durch eine doppelrohrauspuffanalge getauscht, die hört sich aber auch nicht so besonders an wie ich finde. am sounddesign müsste man ehrlich beim st noch schrauben, der fiesta st zb hört sich für mich besser an als der focus st. aber selbst der fiesta hat noch nicht einen spund wo ich sagen würde top.

vierzylinder mit in meinen ohren momentan besten klang ab werk. mini cooper s, mercedes a klasse amg.

lg dom

Deine Antwort
Ähnliche Themen