Fahrt ohne Beifahrersitz
Kann man ohne Beifahrersitz fahren, oder kommen dann zuviele Fehlermeldungen? Habe einen S211 Mopf BJ 2007. Meine Sitze haben recht wenig Elektronik (nur Rückenlehne und Höenverstellung elektronisch und Sitzheizung). Rausbauen sollte ja recht einfach sein: 4 Schrauben und ein Stecker, nach hinten wegnehmen.
Hintergrund: Ich muss etwas längeres und Sperriges abholen und transportieren, Länge 250 cm. Wenn ich den Beifahrersitz ganz nach vorne schiebe, habe ich bis zur hinteren Kante Kofferraum nur knapp über 220 cm. Ich überlege nun, den Beifahrersitz zu demontieren. Hab kein Bock 400 km mit 'nem Hänger zu fahren ;-)
Komisch, dass man sowas heute Fragen muss (oder denkt zu müssen). Früher wo alles besser war, hat man das Teil einfach rausgebaut...
17 Antworten
Zitat:
@bf360s schrieb am 3. September 2020 um 11:33:05 Uhr:
Ich bin in so einem Fall mit offene Heckklappe gefahren...alles richtig befestigen, rote Flagge und ab geht die Post 😁
400km?
Wenn die Rückwandtüre zu schräg steht, ist das Kennzeichen nicht lesbar!!
Von daher auch nicht erlaubt.
Zitat:
@chruetters schrieb am 3. September 2020 um 12:35:52 Uhr:
Zitat:
@bf360s schrieb am 3. September 2020 um 11:33:05 Uhr:
Ich bin in so einem Fall mit offene Heckklappe gefahren...alles richtig befestigen, rote Flagge und ab geht die Post 😁400km?
Jap (Mannheim-> Braunschweig)...Alles schön in eine Decke umwickelt wegen Kratzer etc....mehrere Ratschenzurrgurte angebracht...Heckklappe zur Hälfte zugeklappt und losgefahren.