Fahrt nach Wolfburg mit undichten Eos'en

VW Eos 1F

Hallo wer würde mitfahren.
Wer hat undichten Eos der nicht abzudichten ist?
Mal sehen was die von VW sagen wenn sie mit den undichten Autos konfrontiert werden.

Gruß Islandeos

PS:Mein Händler wirft mir mittlerweile vor das gar kein Eos mehr will, aus diesem Grund würde ich das undichte bemängeln es währe immer hin ein Cabrio und nie ganz dicht. Siehe Bild im Anhang muss man das hinnehmen?

36 Antworten

Da seit Ihr ja nicht die ersten, die auf diese Idee kommen. Erst letzten Monat hat ein griechischer Taxifahrer seinen Passat (3BG) auf dem VW Parkplatz abgestellt. Hat auf die Scheiben geschrieben: Schenke ich Euch oder so ähnlich...in die Zeitung kommt es auf jeden Fall. VW hat sich dann auch darum gekümmert und den Wagen kostenlos repariert...

Zitat:

Original geschrieben von individual-wob


VW hat sich dann auch darum gekümmert und den Wagen kostenlos repariert...

Naja wenn sie ihn geschenkt bekamen können sie ihn ja auch reparieren.😁

Verschimmelter Kofferraum

Liebe EOS Gemeinde,

wenn hier von Ball flach halten geredet wird, dann kann ich nur sagen, meinen Ball werde ich gegenüber VW nicht flach halten.
Wir haben einen EOS 2,0 TDI Auslieferdatum 7.08.07, also einer der ersten die gebaut wurden.
Am letzten Freitag habe ich meinen Augen nicht getraut. Der Kofferraum gleicht einem Schimmelfeld. Hinten links ist alles total naß, von der Ersatzradabdeckung über die Bodenmatten bis hin zum Inhalt des Kofferraums alles nur Schimmel.
Wenn das gute Stück mal einen Tag steht sind die Fenster innen total beschlagen und tropfnass. Der Kofferraumdeckel bildet soviel Kondenswasser, dass man daraus locker 10 Tassen Kaffee am Tag kochen kann.
Vielleicht habt Ihr ja einen Rat was ich mit dem tollen Wagen machen soll. Mittlerweile denken wir schon an eine Wandlung. Selbst die Klimaanlage bringt nur noch Schimmelgeruch.

das thema wasser im kofferraum haben wir ja schon des öfteren gehabt. meinnameist kennt sich da ja auch mit aus.
soweit ich mitbekommen habe ist das keine sache, die sich nicht lösen lässt. wichtig ist eben auch eine gute werkstatt zu haben !
hier in kassel gibt es einen cabriostützpunkthändler, mit einem der beien eos spezialisten hab ich gesprochen und er sagte das thema kofferrraum sei zu beheben. auch frühe anzeichen für das thema wassser im kofferraum gibt es für das geschulte auge.
bei allem was ich hier immer zu den problemen mit dicht/undicht gehört habe liegt auch viel an der qualität der werkstätten!

Ähnliche Themen

T'schuldigung, aber wenns schon Schimmel im Kofferraum hat, so ist dieser ja nicht innert einem Tag drin. Klar, meiner ist zwar dicht, aber da ja dieses Forum gemacht ist um auch zu zeigen, dass es Probleme geben kann, kontrolliere ich meinen Kofferraum immer mal wieder. So beuge ich vor und kann rechtzeitig mein Auto bringen falls da was mit Feuchtigkeit ist. Und wandeln kann man das Auto doch glaube ich kaum noch nach dieser Zeit. Ich verstehe nicht, warum hier eigentlich die VW-Händler nicht helfen! Schliesslich machen sie so den Ruf vom Eos zunichte, was schade ist bei solch einem tollen Auto!

@McErnie:

Zitat:

Man kann beruhigt wahllos SLK oder A4-Fahrer fragen - die haben alle die gleichen Problem wie wir.

Das ist zumindest 50%iger Quatsch. Beim A4 8H habe ich das noch nicht einmal gelesen (hier bei MT).

Suche mal im A4 8H Forum nach "dicht "oder "wasser". Da gibt´s nicht einen thread, der sich mit der Dichtigkeit des Daches auseinander setzt - im Gegensatz zum EOS Forum.

Für die SLK´s kann ich nicht sprechen.

Aber selbst wenn auch andere Fahrzeuge auch nicht dicht sind, ist das keine Entschuldigung für VW.

Auch ich bin Cabrios gefahren (Golf III und A4 B5) und hatte nie Schwierigkeiten mit den Dächern.

Was ich mich beim EOS frage ist, was wohl in 5 Jahren ist, wenn die Dichtungen langsam spröde (vor allem bei mangelnder Pflege) werden.

Selbst wenn jetzt bestimmte VW Werkstätten Dichtungen verkleben, richten usw. einstellen, irgendwann verspröden die Dichtungen und ziehen sich zusammen (auch wenn nur gaaanz minimal).

Und dann? Dann ist der Wagen ausserhalb der Garantie und der, mit Sicherheit sehr teure, Dichtungstausch bleibt beim Kunden hängen.

Ich hoffe für alle Betroffenen, daß VW sich hier was einfallen läßt.

Gruß und viel Erfolg,

Thilo

Ich finde es auch sehr merkwürdig, dass manche Leute nicht mal den Kofferraum öffnen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen