Fahrt ihr tagsüber mit Licht?
Hallo!
Habe gestern im TV einen Bericht gesehen, wonach
gefragt wurde, ob es wirklich sicherer ist, bei Tag
mit Licht zu fahren. Messungen haben ergeben,
daß ein Auto aus der Ferne mit Licht deutlich besser
zu erkennen ist, als eines ohne.
Nun würde mich mal interessieren:
Habt ihr euer (Abblend) Licht immer an?
Gruß
Funky
114 Antworten
ich bin - natuerlich - bekennender energieverschwender und motorradfahrermoerder! selbstredend werkstattgeschaedigt.
da gehen einem doch echt die argumente aus. oder?
na gut. ein kavalierstart weniger pro woche und der mehrverbrauch ist wieder drin. bleibt nur noch die erhoehte lampenabnutzung! aber dafuer fahre ich einfach jeden tag fuenf minuten ohne klimaanlage. ... und vor jedem start bei der harley die elektrik neu verlegt und schon faehrt einen nicht mehr jeder uebern haufen. dazu ein anstaendiger integralhelm statt der coolen reisschuessel mit kinngurt auf dem kopf, eine richtige montur statt luftigem t-shirt und badelatschen, bei schlechter sicht und naesse zur abwechslung mal nicht JEDE kurve auf der landstrasse schneiden, haeufiger mal abwarten, bis die ampel wirklich gruen ist, autos nicht mehr mit slalomstangen verwechseln und und und. nix gegen motorradfahrer, aber die gefaehrden wirklich in erster linie sich selbst.
... und ob falk (fwmone) von dem besoffenen dereinst tatsaechlich NICHT ueber den haufen gefahren worden waere, wenn der wagen vor ihm ohne licht gefahren waere, wage ich zu bezweifeln.
Hallo auch ich Fahre immer mit Licht ärgere mich oft genug wenn jetzt auf der Landstrasse so bei leichter Dämmerung z.B. die Autos noch ohne licht fahren aber auch Tagsüber in Waldstücken. Wehr selber oft auf Landstassen unterwegs ist wird mir zustimmen das Tagsüber mit Licht fahren Pflicht währe das dann viele Unfälle auf Landstrassen vermieden werden könnten, da manchen nicht anfangen zu überholen obwohl ein schlecht sichtbares Auto in gegen kommt. Also ich bin für das Fahren mit Licht am tag auf den Liter Ersparnis verzichte ich für meine und die Sicherheit der anderen liebend gerne. Das leben ist mehr wird als die paar Großschen in der Geldtasche.
Gruß Michael N.
Also bei meinem Volvo geht es auch automatisch aus und so kann ich auch nicht vergessen aus zu machen, also habe ich es auch immer an. Bei uns in der Gegend ist es teilweise so schlimm, dass noch nicht mal bei regen oder dämmerung einige das Licht anhaben. Und hier sind sehr viele Alleen, wo man ohne Licht selbst bei sonnenschein kaum zu sehen ist. Also Leuts Licht an immer. Wegen der Sicherheit Ihr wisst schon.
Licht, Gurt, Start - Gute Fahrt! war die Devise als ich meinen Schein gemacht habe - vor gut 26 Jahren; seither fahre ich mit eingeschaltetem Abblendlicht, egal welche Marke ich gefahren habe.
Nur Anfang der 80er Jahre in Ungarn, wo viele Autos mit H3 Licht unterwegs waren, wurde ich mit angeschaltetem Licht angeblinzelt - inzwischen ist dort Abblendlicht zwischen Ortschaften Pflicht - etwas, was der heimische Gesetzgeber durchaus nachmachen könnte, denn Blindflugpiloten gibt es immer noch zuviele - auch in Tunnels und das bei der derzeitigen Modefarbe schwarz!!!
lg Richard
Ähnliche Themen
mein fahrlehrer hat mich immer besonders vor volvofahrern mit hut gewarnt. ( kommt nich von mir )
"tagesfahrlichtautomatik"
fahrt ihr eigentlich mit euren autos oder eure autos mit euch. wieso darf ich denn nich selbst entscheiden ob mein licht brennt oder nicht.
"die fahrertür is noch offen, die fahretür is noch offen.."
warnleuchten hier warnleuchten da.bevor ich die kippe nch ausgemacht hab startet mein auto nich.
letztes jahr im urlaub auf lanzarote hatten wir son volvo als mietwagen. das nervt nur. dem auto passt dies nich dem auto passt das nich. irgendwann hab ich die stecker aus den lampen unten an den türen gerupft weil sie nich mehr ausgehen.
wo bleibt da bitte die freude am fahren?
eins steht fest ich möcht später n auto wo ich kein computerfachmann brauch um ne birne zu wechseln.
ok hab jez n bisschen übertrieben aber das musste mal wer sagen
nix für ungut
Zitat:
Original geschrieben von nociaktix
mein fahrlehrer hat mich immer besonders vor volvofahrern mit hut gewarnt.
das sind die schlimmsten!!! hast vollkommen recht. ach neeee, dein fahrlehrer.
Zitat:
Original geschrieben von nociaktix
fahrt ihr eigentlich mit euren autos oder eure autos mit euch.
kommt auf den pegel an.
Zitat:
Original geschrieben von nociaktix
wieso darf ich denn nich selbst entscheiden ob mein licht brennt oder nicht.
das darfst du.
Zitat:
Original geschrieben von nociaktix
"die fahrertür is noch offen, die fahretür is noch offen.."
... kann bei einem wagen, der bis zu 250 sachen faehrt, ganz sinnvoll sein. sehe oft genug irgendwelche autos mit nicht richtig geschlossener fahrertuer. richtig, es muss sich definitiv um hoergeschaedigte handeln, die da hinterm steuer sitzen. aber das ist eine andere diskussion.
Zitat:
Original geschrieben von nociaktix
warnleuchten hier warnleuchten da.bevor ich die kippe nch ausgemacht hab startet mein auto nich.
komisch. das klingt eher nach einem neurotischen auto und nicht nach 'nem volvo.
Zitat:
Original geschrieben von nociaktix
irgendwann hab ich die stecker aus den lampen unten an den türen gerupft weil sie nich mehr ausgehen.
das klingt nach sachbeschaedigung. naja, wir werden nicht petzen.
Zitat:
Original geschrieben von nociaktix
wo bleibt da bitte die freude am fahren?
na
hiernatuerlich!
Zitat:
Original geschrieben von nociaktix
eins steht fest ich möcht später n auto wo ich kein computerfachmann brauch um ne birne zu wechseln.
das wird immer schwerer werden. solltest dich heute schon mal nach einem schoenen oldtimer umsehen.
Zitat:
Original geschrieben von nociaktix
ok hab jez n bisschen übertrieben aber das musste mal wer sagen
ach, weisst du, wir sind hier einiges gewoehnt =;^)
Zitat:
Original geschrieben von nociaktix
absolut richtig tagsüber bringt das licht ganz einfach wenig und die erhöhte aufmerksamkeit für den motorradfahrer der immer licht an hat entfällt.
Motorräder werden auf grund ihrer schmalen siluoette
erst spät wahr geneommen deshalb ist es für motorradfahrer pflicht und für autofahrer ebn nichtund nochwas:
wer tagsüber sein licht einschaltet gefährdet den verkehr eher als das es sicherer wird. bei sonnenschein kann man ein bremslicht viel schlechter vom normale licht unterscheiden als bei nacht.
natürlich ist es auch noch energieverschwendung
... ich glaube, Dein Nickname ist Programm, oder ???? ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
... ich glaube, Dein Nickname ist Programm, oder ???? ... 😁
mein gallisch ist leider ein wenig eingerostet. war das jetzt lustig oder gemein?
jo da müsste mir auch mal einer auf die sprünge helfen ich dachte der name hätt keinen sinn
sinnlose buchstabenaneinanderreihung (ok mit etwas system)
Zitat:
Original geschrieben von murcs
mein gallisch ist leider ein wenig eingerostet. war das jetzt lustig oder gemein?
... Nomen est omen halt ..........
Zitat:
Original geschrieben von nociaktix
jo da müsste mir auch mal einer auf die sprünge helfen ich dachte der name hätt keinen sinn
sinnlose buchstabenaneinanderreihung (ok mit etwas system)
... ganz einfach ...erodiertes Vulgärlatein (gallischer Slang) .......
Noc(T)i - a - ktix - der Nachtaktive Gallier ... 😁 😁
liegt doch auf der manus ..äh ... Hand *erklärt auch diese Aversion gegen Licht - q.e.d.)
Pax et bonum
der eMkay
ich habe auch immer licht an, was im norden ja auch vorgeschrieben ist - viele jedoch fahren nur mit dem standlicht an den seiten, obwohl das verboten ist - meint ihr, das reicht fuer ein besseres erkanntwerden (siehe attachment)?
die nebellicht-fahrer sind eine extreme plage, ueber die ich mich fuerchterlich aufregen kann! fast genauso schlimm sind aber die manchmal trantuetigen fahrer der sonnenlicht-konspiration im fernverkehrsgewerbe: vier mal fernlicht, sechs zusatzscheinwerfer unten und vier auf dem dach reicht es schon, wenn sie eins, zwei sekunden zu spæt das fernlicht abschalten, und ich bin viel zu lange blind... 🙁 dumm auch, wenn viele autos nicht anstændig eingestelltes licht haben, da blenden die selbst an einem dunklen herbsttag...
lieb gruss
oli
p.s.: etwas diskutiert haben wir das thema schon hier und hier. 🙂