Fahrt ihr tagsüber mit Licht?
Hallo!
Habe gestern im TV einen Bericht gesehen, wonach
gefragt wurde, ob es wirklich sicherer ist, bei Tag
mit Licht zu fahren. Messungen haben ergeben,
daß ein Auto aus der Ferne mit Licht deutlich besser
zu erkennen ist, als eines ohne.
Nun würde mich mal interessieren:
Habt ihr euer (Abblend) Licht immer an?
Gruß
Funky
114 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bernd Latza
Ganz klare Antwort: Am Tage mit Licht ist ein Mordversuch am Motorradfahrer.
Wie kommt man denn auf so'n schmales Brett ...???
Zitat:
Original geschrieben von Expat
Licht an, aber nur wenn's witterungs- oder helligkeitsbedingt nötig ist. Wozu unnötige Energie verbrennen?
Außerdem setzt dann kein Gewöhnungseffekt ein, und das Moppedlicht bekommt höhere Wirkung, zu unser aller Sicherheit.
Gruß, Holger
absolut richtig tagsüber bringt das licht ganz einfach wenig und die erhöhte aufmerksamkeit für den motorradfahrer der immer licht an hat entfällt.
Motorräder werden auf grund ihrer schmalen siluoette
erst spät wahr geneommen deshalb ist es für motorradfahrer pflicht und für autofahrer ebn nicht
und nochwas:
wer tagsüber sein licht einschaltet gefährdet den verkehr eher als das es sicherer wird. bei sonnenschein kann man ein bremslicht viel schlechter vom normale licht unterscheiden als bei nacht.
natürlich ist es auch noch energieverschwendung
Zitat:
Original geschrieben von nociaktix
wer tagsüber sein licht einschaltet gefährdet den verkehr eher als das es sicherer wird. bei sonnenschein kann man ein bremslicht viel schlechter vom normale licht unterscheiden als bei nacht.
Komisch das Autoclubs und Autoverbände das anders sehen...
Und nur wenn es nichts bringt wäre es Energieverschwendung. Sobald sich ein Nutzen einstellt aber nicht mehr.
Komme gerade von der "Piste" und muß sagen:
Ganz viele dunkle Autos OHNE Licht und das bei
diesem trüben dunklen verregneten Tag! 🙁
@ XC70D5
Ich meinte nicht, daß mich andere "anhupen", wenn ich NICHT oder MIT Licht fahre, sondern das bei anderen Marken eine "Erinnerung" ertönt, die den Autofahrer darauf hinweist, daß er
noch das Licht eingeschaltet hat!
Mit Licht fahren bedeutet ja auch nicht: Als "Christbaum" oder als "Lichterfest" rumzudüsen, d.h.
ich kann nicht verstehen, wenn einige meinen, sie
müssten ihre Nebelscheinwerfer etc. auch mit eingeschaltet haben, damit sie besser gesehen werden! (Sorry 😉 Lars!)
Gruß
Funky
die aber bei Sonnenschein schon Skrupel hat, mit Licht rumzufahren..... 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nociaktix
absolut richtig tagsüber bringt das licht ganz einfach wenig und die erhöhte aufmerksamkeit für den motorradfahrer der immer licht an hat entfällt.
Motorräder werden auf grund ihrer schmalen siluoette
erst spät wahr geneommen deshalb ist es für motorradfahrer pflicht und für autofahrer ebn nichtund nochwas:
wer tagsüber sein licht einschaltet gefährdet den verkehr eher als das es sicherer wird. bei sonnenschein kann man ein bremslicht viel schlechter vom normale licht unterscheiden als bei nacht.
natürlich ist es auch noch energieverschwendung
zu 1: Verstehe ich nicht, warum man Motorradfahrer schlechter erkennen sollte, wenn Pkw mit Licht fahren. Die Leute, die die Motorräder übersehen, übersehen sie, egal wer wann mit Licht fährt!
zu 2: Das trifft bei Motorrädern nicht zu??? Lieber einmal zuviel gebremst, als einmal zuwenig!
zu 3: Das ist Individualverkehr immer! Das Fahren mit Licht dürfte sich bei der Vielzahl der Verbraucher, die heute in den Fahrzeugen sind kaum bemerkbar machen, oder fährst Du ohne AC, Musik etc.!?
Gruß
Martin
Fahre schon ein paar Jahre (mit Licht) Motorrad und ich kann keinen Unterschied feststellen seit vermehrt Autos mit Licht herumfahren. Viel grösser ist das Problem das ich mit einem Rollerfahrer verwechselt werden und somit meine Geschwindigkeit zu tief eingeschätzt wird (leider nicht von Radarfallen..)
Gestern war im Fernsehen auch das Thema mit Licht am Tag oder ohne. Fazit war: mit Licht ist sicherer, entgegenkommende Fahrzeuge werden z.B. auf einer Landstraße fast 5 Sekunden eher gesehen, wenn Sie Licht an haben.
Das Scheinargument, daß die Motoradfahrer benachteiligt wären, wenn Autos auch tagsüber mit Licht fahren, kann ich nicht nachvollziehen.
Ich fahre jedenfalls tagsüber immer mit Licht und werde das auch weiterhin so machen. Den erhöhten Kraftstoffverbrauch von 1% ist mir die zusätzliche Sicherheit wert.
kann man das Volovo-Licht abschalten.. ??
Edit: 😁
Zitat:
Original geschrieben von funky moose
....auch mit eingeschaltet haben, damit sie besser gesehen werden! (Sorry 😉 Lars!)
wieso sorry?? ich hatte meine nebelscheinwerfer glaube ich noch gar nie an 🙂 aber es nervt mich dermassen bei jedem der mir entgegen kommt... vor allem aber jene die sogar die nebelschlussleuchte bei schönem wetter anhaben... bin schon ab und zu deswegen auf die bremse getreten..
@v70_tf: ist die frage ernst gemeint??😁
In dem Bericht gestern wurde es wieder einemal aufgegriffen.
Es ist einfacher für Auge/Gehirn ein Bewegtes Licht zu erkennen als einen Schatten oder ein unbeleuchtetes Objekt.
Die Veränderung im Bild (die das Auge/Gehrin wahrnimt) ist mit Licht größer und zieht somit mehr aufmerksamkeit auf sich.
Größere Kontraste => unbewusste Aufmerksamkeit => bewusste Aufmerksamkeit
Demzufolge zieht das Argument mit den Bikern nicht.Es hat keinen Einfluss ob einer oder hundert mit Licht rumfahren.
Wenn mehr Fahrzeuge mit Licht rumfahren ist das Gehrin einfach etwas mehr gefordert (nicht überfordert!!!), was meiner Ansicht nicht schlecht ist da immer mehr Leute im Verkehr vor sich hin träumen und fast nix wahrnehemen!!!
Außerdem haben viele Staaten mit "Lichtpflicht" am Tag gute Erfahrungen gemacht.
Gruß Dennis
Es gibt bei Volvo sogar eine Software, die das Fahrlicht nicht mehr manuell ausstellen lässt. Die meinen: das wäre "Unsinn", sollten besser auf eine Teilnahme am Straßenverkehr verzichten.
Das ist die Tagesfahrlichschaltung.. hab ich auch schon ausprobiert..
gruss
lars
Tach schön,
ich fahr generell mit Licht!!!
Gruss
Saruman
So, mal ein Beitrag von einem Fremden 😉
Ich fahre seit meiner Fahrprüfung immer mit Licht. Mein Fahrlehrer, übrigens auch Motorrad, hat mir das empfohlen.
Der Griff zum Lichtschalter kommt bei mir gleich nach dem Angurten; also völlig automatisch.
Bei uns in der Schweiz läuft schon seit längerem die vom BfU lancierte Kampagne: Motor an -- Licht an!
Also eine staatliche Empfehlung.
Auch beim Militär wurde angeordnet, ganztags mit Licht zu fahren. Soweit ich informiert bin, sind die Unfallzahlen dadurch bei der Armee zurückgegangen.
Grüsse aus der Schweiz
Simon
Klar Licht an
Fahre grundsätzlich mit Licht, trägt nach meiner Meinung zur allgemeinen Sicherheit bei.
Gruß
hjdinter