Fahrt ihr tagsüber mit Licht?
Hallo!
Habe gestern im TV einen Bericht gesehen, wonach
gefragt wurde, ob es wirklich sicherer ist, bei Tag
mit Licht zu fahren. Messungen haben ergeben,
daß ein Auto aus der Ferne mit Licht deutlich besser
zu erkennen ist, als eines ohne.
Nun würde mich mal interessieren:
Habt ihr euer (Abblend) Licht immer an?
Gruß
Funky
114 Antworten
Sat1/Goodyear Automagazin???
Habs wenn ich denn dran denke eigentlich immer an.
Moin Funky
Also ich für meinen Teil fahre IMMER mit Abblendlicht...
manchmal aber auch nur mit standlicht, dafür dann aber die volle nebelleuchtenparade 😰 😁 😉
gruss
lars
Hallo Funky,
seitdem ich den V50 fahre (also seit August) fahre ich immer mit Licht. Bei meinem alten Auto hätte ich bestimmt oft vergessen das Licht auszuschalten, beim Volvo geht es ja automatisch aus.
Mir ist aufgefallen das ich Autos mit Licht auch früher erkenne. Gerade auch im Herbst und im Winter ist es meiner Meinung nach ein großer Vorteil mit Licht zu fahren. Und auch im Sommer wird man damit besser gesehen.
Viele Grüße...
PS: Den Bericht hab ich auch gesehen 🙂
Yo - fahre auch mit (Xenon)Licht tagsüber *außer bei strahlendem Sonnenschein ... *. Habe mir das in Dänemark angewöhnt - erhöht die Sicherheit ungemein !
Grüße vom eMkay
Ähnliche Themen
Wer den Bericht gesehen hat, darf ruhig auch die
Sekunden reinschreiben. Also technische Antworten!
😁
Ich habe mein Licht auch immer an, geht ja gut,
bei VOLVO! 🙂 Weil kein Gehupe entsteht, wie
bei anderen Marken, wenn man das Licht mal
vergessen hat.......
Und: Jeder merkt sofort, "Guck, ein Volvo kommt" 🙂
Gruß
Funky
hallo,
auch ich fahre immer mit licht (auch im hochsommer) 😉
gruß
chris
Ja, habe immer Licht an.
Erstens, weil es bei Volvo ja eh automatisch auf und abschaltet, zweitens, weil es in Ungarn, wo ich meinen Führerschein gemacht und wo ich ziemlich viel herumfahre auch noch Pflicht ist 🙂
also ich fahr auch immer mit licht, hab meinen schalter gebrückt, d.h. zündung an=licht an,
auch im hochsommer kann man die autos durch die lichtwechsel(sonne /schatten) einfach früher erkennen, und manch schlten auch bei dämmerung das licht nicht ein, was echt gefährlich werden kann, da man die doch später erkennen kann, also licht an, frei nach dem motto: sehen und gesehen werden..
mit dem mopped fahr ich tagsüber sogar mit fernlicht..
mfg
Auch ich fahre - selbstverständlich - wie alle Volvo-fahrenden Vorredner auch, immer mit Licht. Auch und gerade bei richtigem Hochsommer. Gerade in Waldgebieten in Kombination mit Sonne pur, ist Licht nicht schlecht. Ist mir erst in Skandinavien vor einigen Jahren richtig bewusst geworden.
Problematisch wird's immer dann, wenn der Wagen mal bei meinem Volvo-Menschen gewesen ist. Die stellen die Funzeln nämlich immer aus. So ist es mir zu Beginn diesen Jahres in der Abenddämmerung mal passiert, daß ich erst sehr oft angeblinkt werden musste, um zu schnallen, daß ich der Trottel war ...
Tja: Die Macht der Gewohnheit!
Dank der Automatiklichtschaltung ist bei mir auch immer das Licht an.
Bis jetzt fuhr ich nur mit Licht wenn ich dran gedacht habe.
Aber jetzt habe ich das Licht immer an da ich Tagfahrlicht habe.
Gruß Dennis
Licht an, aber nur wenn's witterungs- oder helligkeitsbedingt nötig ist. Wozu unnötige Energie verbrennen?
Außerdem setzt dann kein Gewöhnungseffekt ein, und das Moppedlicht bekommt höhere Wirkung, zu unser aller Sicherheit.
Gruß, Holger
Licht ist Pflicht.......:=))..
Es ist so wie man erkennen kann das Volvofahrer ein besseres Bewustsein haben was Sicherheit angeht.Ich sehe kaum ein Volvo ohne Licht rumsausen.Mein Xenon ist auch bei jeder Tour an.Ich finde es auch sehr gut der eignen Sicherheit schon zu liebe.
aber sicher
Klar, Licht an!
Ein Fahrzeug mit Licht wird besser gesehen. Das ist Fakt. Dass man dadurch aber die Motorradfahrer weniger sehen soll finde ich Schwachsinn. Lampe an = oh, da kommt was (was es ist, wird eh erst später wahr genommen...)
Darum: Licht für alle!
🙂
Gruss
Hobbes