Fahrstufensensor Fehlermeldung

Audi A5 8T Coupe

Hi Community,

habe hier schon einiges gelesen und auch in anderen Foren über "Getriebefehler weiter fahren möglich"

bei mir verhält sich das etwas anders, und frage mich ob auch bei meinem A5 das STG "Mechatronik" deswegen gleich kaputt ist.

KFZ.
Audi A5 Quattro
S-Tronic
211 PS
Bj. 10.2009
Benziner

1. Tag
Vor 3 Tagen, fuhr in von daheim weg auf die Autobahn ca 30km zu einem Termin, stellte Auto ab und war dann mal 2 Std. bei dem Termin. bis dahin kein Fehler.

nach dem Termin ging ich zum Auto Zündung ein, Motor starten danach "Getriebefehler weiter fahren möglich"..

Vorweg muss ich sagen meine S-Tronic 7 Gang schaltet ohne Probs. also kein ruckeln nix.
Dachte mir warum deshalb Getiebefehler....

Gut ich fuhr los mit dem Symbol im Display und nach ca 2min ging es von selber weg und kam den ganzen Tag nicht mehr...

2.Tag
fuhr in von daheim weg auf die Autobahn ca 40km zu einem Termin, stellte Auto ab und war dann mal 3 Std. bei dem Termin. (fast selber ablauf wie oben) bis dahin kein Fehler.

Ging zum Auto Zündung ein, Motor starten fuhr ca. 1 min. danach "Getriebefehler weiter fahren möglich"..

Gut ich fuhr mit dem Symbol im Display und nach ca 2-3min ging es von selber weg und kam den ganzen Tag nicht mehr...

danach fuhr ich zu Audi und kam Meldung "Fahrstufensensor defekt" er löschte Fehler und meinte ich soll beobachten.

Wie gesagt lief das immer so ab, einmal las ich von einem Thermischen Problem mit dem Öl, das wenn es kalt is auch dieser Fehler kommen kann ?

Weil seltsam jedesmal wenn ich wegfahre kommt nach 1 min der fehler dann nach paar Kilometer fahren verschwindet Fehler ?

Kennt das jemand so ? Ich merke beim Schalten keinen einzigen Fehler von 1-7 oder retour ?

42 Antworten

Fahrstufensensor wechseln lassen und glücklich sein.

Zitat:

@Dimq7 schrieb am 29. April 2018 um 15:48:09 Uhr:


Guten tag zusammen, habe das gleiche Problem mit einem Q7 bj 2012 245ps. Hat jemand die raparatur durchführen lassen? Sind die Probleme weg?

Bist du dir da sicher. Der Q7 hat ein Komplett anderes Getriebe. Meines Wissens eine Wandlerautomatik

Konnte jetzt auf die Schnelle nicht genau herausfindenden ob DSG oder Wandlerautomatik, der Fehler laut einer mir vertrauen Werkstatt ist der Fahrstufensensor, Code: P0796 - Fahrstufensensor Signal unplausibel!

Zitat:

@Dimq7 schrieb am 29. April 2018 um 17:53:19 Uhr:


Konnte jetzt auf die Schnelle nicht genau herausfindenden ob DSG oder Wandlerautomatik

@Quattro290 hat schon recht, im Q7 wurde und wird nur eine Wandlerautomatik verbaut.

Zitat:

@Dimq7 schrieb am 29. April 2018 um 17:53:19 Uhr:


der Fehler laut einer mir vertrauen Werkstatt ist der Fahrstufensensor, Code: P0796 - Fahrstufensensor Signal unplausibel!

Na ja, auch der Wandler hat einen Fahrstufensensor. Muss dann wohl getauscht werden. 😉

Ähnliche Themen

Danke, ich hoffe ja noch dass es eventuell ein Kabelbruch sein könnte, wäre in dieser Situation besser glaube ich:-(! Weil es ab und an schnell von D auf S im Tacho umspringt, obwohl auf D Wahlhebel steht! Und einmal ist er nicht angesprungen weil er nicht erkannt hat das es auf P- steht

Darf man fragen woher du bist? Kannst gerne auch über pn schreiben.

Ja Karlsruhe

Deswegen heisst es ja ein ''Fahrstufensensor'', weil er nicht mehr weis in welcher Farhstufe er gerade ist 😉

Kabelbruch habe ich noch nie bei dieser Fehlerdiagnose gesehen

So ein Zufall, habe seit gestern das selbe!

Nach ein paar Kilometern fahrt: "Getriebefehler, Weiterfahrt eingeschränkt möglich", beim langsam werden geht dann der Gang raus und der Wahlhelbel lässt sich nicht mehr verschieben, nach einem Neustart dann "Getriebefehler, Weiterfahrt möglich" und alles funktioniert normal.

Mir graut es schon vor den Kosten.. 🙁

Ich hoffe deswegen auf Kabel, weil ich unters Auto gekrochen bin und dort ein Nest von einem Marder entdeckt habe! Das misstfieh hat die Schallisolierung von der Motorhaube und von ihnenraumabtrennung abgenagt und sich dass Nest genau über den Getriebesteuergerät-Steckern gebaut!!!

Trotz allem finde ich es eine schweinerei vom Autobauer die Stecker (Kabeln zum Stecker) nicht komplett zu isolieren, den als ich unterm Auto war habe ich es nicht glauben können, 2 bis 3 cm vor den Stecker sind die adern nicht geschützt! Und das bei einem Geländewagen!!

Deutsche Qualität eben.. 😁

Habe vorhin meinen Fehlerspeicher ausgelesen und komischerweise vorgefunden, dass Fehler mit diversen Steckverbindungen, u.a. auch Getriebesteuergerät, elektr. Parkbremse vorliegen (Fahrstufensensor als solches war auch dabei).

Hallo kann mir jemand erklären was das bedeutet was Geld markiert wurde

( Problem war und ist das schalten von 2 auf in 1 )

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi S5 Cabrio s-tronic Getriebeprobleme' überführt.]

Screenshot_20190214-191220_Drive.jpg

Google mal die Fehlercodes, findest einige Themen dazu. Interessant finde ich P179F00 "Sensor für Fahrstufe" hat wohl einen Defekt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi S5 Cabrio s-tronic Getriebeprobleme' überführt.]

Der gelb markierte Fehler zum Fahrstufensensor ist ärgerlich und kostet mal richtig Geld, da zur Reparatur das Getriebe zerlegt werden muss.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi S5 Cabrio s-tronic Getriebeprobleme' überführt.]

Stimmt jetzt klingelts bei mir...das war der blöde Sensor.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi S5 Cabrio s-tronic Getriebeprobleme' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen