Fahrsicherheitstraining erfahrungen

Opel Astra H

Habe die Tage mit meinen Astra, bei dem Fahrsicherheitstraining II mitgemacht, und bin mehr als zufrieden was das Fahrverhalten angeht.
Auf der Kreisbahn das ESP regelt sehr gut bei 40Km/h ab ohne ESP war bei 45 nichts mehr zu machen vielleicht geht bestimmt es etwas schneller mit Sommerreifen.
Auf der Platte ( Hinterräder werden seitlich versetzt ) ist er absolute Klasse man kann ihn doch recht leicht wieder unter Kontrolle bringen mit und ohne ESP, und das obwohl diese Übung auf einem Gleitbelag geübt wird. Die Rückmeldung vom Lenkrad, Fahrwerk IDS plus ist sehr präzise so dass man doch sehr ein sehr gutes Gefühl für den Astra besitzt. Der ISO Ausweichtest auch Elchtest genannt ist absolut kein Problem.

Die Pylonen umkurven macht dank der geringen Seitenneigung einfach Spaß , das ESP regelt für meinen Geschmack etwas ruppig ab, ohne ESP geht’s nicht viel schneller aber so ein leichtes Pfeifen von den Reifen und Gegenlenken macht auf solchen Plätzen einfach mehr Laune.

Das Adaptive Bremslicht ist dem Instruktor positiv aufgefallen ( Bremslichter flackern sobald das ABS regelt ), wusste gar nicht das mein Astra so was drin hat.

Eins bekommt man aber ganz klar wieder gezeigt, wenn man zu schnell fährt bringt weder so ein super Fahrwerk noch ESP was, man würde im normalen Straßenverkehr einen Unfall bauen oder im graben landen.

15 Antworten

Habe jetzt schon zwei mal an ADAC-Fahrsicherheitstrainings teilgenommen (noch nicht mit meinem neuen). Da gibt es keinen Verschleiß. Weder an Bremsen noch Reifen. Sonst würde der ADAC das auch nicht so machen.
Ist doch kein Sportfahrer-Training wie z.B. von der Zeitschrift Sportauto. Die sagen auch gleich, man müsste einen Satz Reifen investieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen