Fahrschulwagen 1.9 TDI Special
Hallo,
bin dabei einen ehemaligen Fahrschulwagen zu erwerben. Der Golf ist von 02/02 75.500km. Bei der Probefahrt ist mir nichts unangenehmes aufgefallen.
Ich denke der Wagen ist gut in Schuß. Ich wollte einfach mal nachfragen, auf was man speziell bei einem ehemaligen Fahrschulwagen achten sollte?
Kann mir da jemand Tips geben?
Gruß
Kemi
23 Antworten
ich persönlich würde keinen fahrschulwagen kaufen. die wagen leiden sehr unter den fahranfängern. der verschleiss ist wesentlich höher als bei einem "normalen" fahrzeug. denke kupplung und getriebe sind so die schwachpunkte...
Wenn der Wagen dich überzeugt, würde ich ihn trotzdem kaufen. Achte nur auf die Räder, schau dir die Bremsen, die Reifen an und versuch rauszubekommen, wie alt die Kupplung ist.
Bekanntlich werden Fahrschulwagen immer Warmgefahren, nehme alle Inspektionen mit und werden im Prinzip gut behandelt (bis aufs Abwürgen, Vollbremsen etc..) So manches Privat-FZ wird da grausamer behandelt..
//2000. Beitrag 😎
Ich hatte mal einen Golf III TDI als Fahrschulwagen mit 2 Jahren und 105tkm übernommen, bin ihn bis 220 tkm und einem Alter von 5 Jahren ohne Probleme mit der 1. Kupplung und dem 1. Getriebe (Ausstattung ab Werk verstärkt) gefahren. Ich kann nichts negatives darüber berichten, lediglich beim Kauf sollte man eben besonderes Augenmerk auf die Kupplung, Schaltbarkeit des Getriebes sowie etwaige Geräusche des Anlassers legen. Eine Achsvermessung ist meistens auch sinnvoll, da die Einparkversuche der Fahrschüler ihre Spuren hinterlassen.
Ein Bekannter von mir ist auch Fahrlehrer und hatte sowohl bei den Golf III, IV und V keine außergewöhnlichen Probleme, außer den üblichen Kinderkrankheiten...
also gegen ex-fahrschulwägen spricht eigentlich meiner Meinung nach nichts....gut die Kupplung wird vll. schneller kaputt sein...aber ansonsten, immer schön warm gefahren usw 😉
und für BJ02 hat der ja echt wenig km drauf!
was für ausstattung hat der und was soll er noch kosten?
Ähnliche Themen
eben, das mit dem warmfahren habe ich auch spontan gedacht....
das ist ja auch der grund, wieso taxis teilweise so unglaublich hohe kilometerstände ereichen.
zudem sind die wagen in der regel vorsichitg gefahren worden.
natürlich sollte für einen ex-fahrschulwagen schon ein deutlicher rabatt herausspringen. ich würde ihn vor dem kauf in ner werkstatt, oder falls du mitglied bist beim adac durchschauen lassen. denn wenn dinge wie kupplung und bremsen und reifen etc. sofort anstehen, haste gleich wieder 2000-3000€ mehr bezahlt.
aprops kupplung, ich vermute es ist hier vom 74kw tdi die rede, der hat eh schon bei "nicht fahranfägern" probleme mit der kupplung :-)
ich war samstag mit der schwester meiner freundin aufm verkehrsübungsplatz, mit ihrem clio.
wär das mein golf gewesen hätte ich glaub einige beruhigungsspritzen gebraucht um nich loszuschreien und die sache unverzüglich abzublasen :-)
das ging schon ordentlich ans material und auch an mein "autoherz".
haben fahrschulwagen nicht von haus aus eine verstärkte kupplung?
Zitat:
Der Golf ist von 02/02 75.500km
Dann ist der aber wenig gelaufen. In der Regel fahren so manche Fahrlehrer soviele KM im Jahr.
Ich würd aufpassen ob die Kupplung noch gut, bzw. schon erneuert wurde, ob das Getriebe noch gut schaltbar ist (wird ja teilweise auch mal gequält).
Ansonsten wenn der Preis und der Zustand stimmt würd ich ihn nehmen
Hallo,
also prinzipiell denke ich auch, dass gegen einen Fahrschulwagen nicht spricht!
Was mich jetzt an diesem fahrzeug aber doch ein klein wenigt zum grübeln bringt is die Laufleistung des Autos! Das Auto wird demnächst 4 Jahre alt und soll erst 75,5 Tkm gelaufen haben? Ist meiner Meinung nach für ein Fahrschulwagen mit dem Alter viel zu wenig...
Naja vielleicht war es ein 2. Wagen oder so der nicht so viel bewegt wurde. Oder die Fahrschule hatte keine Kunden in den 4 Jahren 😁
joa km sind des schon wenig..hier in der umgebung haben die nach einem jahr ca. 100.000km und gehen für die hälfte vom preis ca. weg....
aber gibt ja auch ersatzwagen....
Danke erstmal für die Antworten.
Es wäre ein 66KW TDI Spezial 5-Türer, Schalter
Klima
Bordcomputer
Rücksitzbank geteilt
Fernbdienung
el. Fensterheber (4)
LM-Felgen
Radio
Seitenairbags
ABS
ESP
Preis: 9400 + Satz gebr. Winterräder
Bei der Probefahrt hab ich nichts bemerkt...aber, sind die Kupplungen nicht selbstnachstellend, so dass man es erst ganz zum Schluß merkt wenn sie übern jordan gehen?
Hm...ganz wohl ist mir nicht bei einem Fahrschulwagen...wenn ich dran denke wie meine Frau und auch ein Kumpel damals gekuppelt hat...
der wagen ist insgesamt vollkommen in ordnung,
nur den preis finde ich für einen 66kw tdi mit diesem km-stand ehrlich gesagt etwas zu hoch, sogar unabhängig von der vorgeschichte.
das ist einfach mein eindruck, ohne in irgendwelche listen geschaut zu haben. ich habe mich im mai diesen jahres intensivst mit g4 und ihren preisen befasst, da ich auch auf der suche war.
mal als beispiel: für meinen mj 02er 131ps tdi mit 44.000 km, austattung in der signatur, auch 8fach bereift, habe ich im mai 10.900 bezahlt.
also mehr als 8500€ würde ich für einen 90ps tdi mit dieser km-leistung nicht bezahlen, auch wenn er von 02 ist. und dann kommt noch die fahrschulgeschichte dazu....
Zitat:
mal als beispiel: für meinen mj 02er 131ps tdi mit 44.000 km, austattung in der signatur, auch 8fach bereift, habe ich im mai 10.900 bezahlt.
Das war ja nen Super Schnäppchen. Habe für meinen im Mai 12900 beim Händler gezahlt
ja, sehe ich auch als schnäppchen. man muss dazu sagen, dass es von privat war.
aber da hatte ich keine bedenken, da der verkäufer einen wirklich sehr seriösen eindruck machte, sonst hätte ich nicht zugeschlagen. topp gepflegt von seinem leider verstorbenen autoliebhabenden bruder.
ich habe allerdings auch sehr lange gesucht. 10-14tage lang, regelmässig in alle pausen den tag über im netz und in zeitungen (bin student). im umkreis 30km habe ich alle vw-autohäuser abgeklappert und auf unzählige internet angebote geantwortet. habe die annonce für den golf dann in unserer tagszeitung gefunden. für 11.500.
naja, hab dann noch ein bisschen gehandelt. es hatten scheinbar schon zig händler angerufen. aber der wollte den wagen nur an privat verkaufen und da war ich der erste glücklicherweise.
das war ne ziemliche nacht und nebel aktion, da ich direkt um 21.30uhr abends noch die 100km dorthin gefahren bin, die anzahlung in der tasche, probefahrt gemacht und morgens um halb 7, nachdem wir kurz drüber schlafen konnten, bin ich dann mit dem gesamtbetrag zu seiner arbeitsstelle, und der wagen wechselte den besitzer. der nächste potentielle käufer war auf 10uhr bei der arbeitstelle angemeldet, somit musste es schnell gehen.
anstelle des threaderstellers würde ich noch etwas warten und weiter sondieren. am ende geht es dann eh ganz schnell. aber wenn man noch ewig hin und her überlegen muss, ist es meisstens nicht sooo der bringer.
ich weiss nicht wie das bei den anderen mt-usern war, aber ist es nicht ein wenig wie mit einer frau, irgendwie weiss man auf den ersten blick: "das ist sie", bzw. "er" :-)