- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Fahrschulauto kaufen ??
Fahrschulauto kaufen ??
Hallo zusammen,
normalerweise bin ich im A3 Forum unterwegs aber wollte mich mal für einen Bekannten umhören. Er hat ein Angebot für nen 5er Golf einer Fahrschule. Kilometer hat er ca. 70 000. Der Preis dürfte bei ca 7-8000 Euro liegen so weite er weiß. Ist das in Ordnung ?? Würdet ihr ein Fahrschulauto kaufen ?? Es ist ein TDI 1.9. Ausstattung weiß ich leider nicht.
Hoffe ihr könnt mir (Ihm) weiterhelfen.
Gruß Tom
Ähnliche Themen
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
So schauts aus![]()
BTW: Fast alle reden immer nur von der Kupplung. Machen diese komischen Geräusche beim Gangwechsel, wenn man das Kupplungspedal nicht richtig tritt, modernen Getrieben gar nichts mehr aus?
Du meinst dieses "Schalten ist kein Geheimnis, es darf jeder hören" einkuppeln?

Fahr den Karren doch einfach Probe! Am Besten zu einer
Prüfstelle zum Check, wenn die nicht abraten, kannst du sicher
zuschlagen, warum auch nicht?
Es gibt auch feine Versicherungen für Gebrauchte auf Motor-
und Getriebeeinheit.
Ein Wagen von mobile.de, 1.Hand "Checkheftgepflegt" nur
Handwäsche von irgendeiner Pfeife, die du noch nie gesehen
hast . . . das Risiko bleibt doch immer das Gleiche.
Danke für die vielen Antworten.
Also wie merke ich denn ob die Kupplung nen Treffer hat ?? Den Check habe ich auch empfohlen, bei Dekra oder TÜV. Die sind ja Fachmänner dafür und können ja oder nein sagen.
Der Golf ist meines Wissens bei Abgabe 9-11 Monate alt.
Den (Chef-)Fahrlehrer kenn ich persönlich, bei dem hab ich auch schon FS gemacht.
Hab gestern auf VOX einen Beitrag über "reparierte" Kupplungen gesehen. Die werden wieder instand gesetzt statt erneuert. Kostet nur die Hälfte von einer neuen. Wäre das eventuell eine Lösung falls was an der Kupplung ist ?? Kennt ihr dazu vieleicht Adressen im Raum Franken ??
Gruß Tom
Zitat:
Original geschrieben von Tom511
Hab gestern auf VOX einen Beitrag über "reparierte" Kupplungen gesehen. Die werden wieder instand gesetzt statt erneuert. Kostet nur die Hälfte von einer neuen. Wäre das eventuell eine Lösung falls was an der Kupplung ist ?? Kennt ihr dazu vieleicht Adressen im Raum Franken ??
Gruß Tom
da ging es um getriebe, nicht kupplungen.
kupplungen sind viel billiger.
Ich würde zuschlagen...
Die Karren werden alle eigentlich Top gepflegt, meine Fahrlehrer treten die Karre auch mal Vollgas privat über die Bahn, oder eben auch manche Fahrschüler, die über 200 fahren dürfen...
Durfte ich auch...
Mein erstes Auto war ein ehemaliger Fahrschulwagen (Opel Corsa B). Allerdings kannte ich den Fahrschullehrer und die Fahrschule. Die Karre hatte 65.000 km runter, als ich den gekauft habe. Alle Verschleißteile wurden da schon mindestens einmal gewechselt (Kupplung, Bremsen, Reifen etc). Der Corsa hat mich dann noch sicher 3 Jahre und 40.000 km befördert, ohne dass ich irgendwas machen musste (nur einmal noch die Bremsen kurz vor Schluss). Dann habe ich das Auto weiterverkauft (hatte dann allerdings ein Loch im Auspuff, ist aber bei Opel und der Laufleistung durchaus normal) und es fährt heute noch bei einem Bekannten. Dadurch, dass alle Verschleißteile schonmal gewechselt wurden, kann man unter Umständen also einen guten Fang machen. Man sollte den Karren aber genau unter die Lupe nehmen und schauen, dass eben diese Wechsel schon stattgefunden haben.
Ich würd da auch zuschlagen.... aber muss jeder selber wissen
Zitat:
Original geschrieben von Tom511
Also wie merke ich denn ob die Kupplung nen Treffer hat ??
5. gang einlegen, die handbremse voll anziehen und mit mehr gas als sonst versuchen anzufahren.
Wenn das auto ausgeht ist die kupplung ok, wenn die drehzahl bleibt rutscht die kupplung und ist hinüber.
@
OPAmitTDIDas geräusch kommt bei meinen fahrschülern ehr selten vor dann ehr passiert mir das mal und das ist auch nicht tragisch, da die ganzen teile im getriebe die zum schalten ineinandergreifen gehärtet sind und sich somit nicht abnutzen

.
Gruss
Maik
wenn das auto soweit ok ist warum nicht?
hi! interessantes thema.
wir haben eine fahrschule. deswegen kann ich sagen:
-du bist dir mit dem kauf eines solchen autos immer 100%sicher, dass die autos regelmäßig gewartet/-pflegt wurden
-der preis ist unschlagbar (wir haben vor kurzen nen 5er 105ps tdi 80tkm2jahre alt für 13000euro abgegeben!)
-verschleißtechnisch sind solche fzg unter durchschnitt
-kupplung? bei uns noch nie probs gehabt. selbst nach 150tkm nicht
-da privatnutzung nebenbei werden die autos auch schön wechselhaft belastet ->optimal
das einzige was mich auch stören würde ist, dass da schon wirklich soviele menschen gefahren sind... aber dafür passt der rest.
nen mietwagen oder vorführer: oh mein gott...
Zitat:
Original geschrieben von cornholio88
-der preis ist unschlagbar (wir haben vor kurzen nen 5er 105ps tdi 80tkm2jahre alt für 13000euro abgegeben!)
Entweder war der zu teuer oder der von Tom511 ist zu billig.
Ähnliche Laufleistung und 5000,- Unterschied.....!?!??!
ps. Unser Schwarzer war 1 Jahr, 30tkm, vom Händler und ich hab 14500 bezahlt. Da sind 13 doch net so billig......
Zitat:
Original geschrieben von Tom511
Danke für die vielen Antworten.
Also wie merke ich denn ob die Kupplung nen Treffer hat ?? Den Check habe ich auch empfohlen, bei Dekra oder TÜV. Die sind ja Fachmänner dafür und können ja oder nein sagen.
Der Golf ist meines Wissens bei Abgabe 9-11 Monate alt.
Den (Chef-)Fahrlehrer kenn ich persönlich, bei dem hab ich auch schon FS gemacht.
Hab gestern auf VOX einen Beitrag über "reparierte" Kupplungen gesehen. Die werden wieder instand gesetzt statt erneuert. Kostet nur die Hälfte von einer neuen. Wäre das eventuell eine Lösung falls was an der Kupplung ist ?? Kennt ihr dazu vieleicht Adressen im Raum Franken ??
Gruß Tom
So viel stärker wird die Kupplung nicht bei Fahrschulautos belastet! Schließlich hat der Fahrlehrer seine zweiten Pedale um das zu unterbinden, und das machen Fahrlehrer in der Regel auch! (Weiß ich sicher)
Wenn ich da an meine Fahrschulzeit denke. Da roch es doch ab und zu mal nach Kupplung :-).
Original geschrieben von cornholio88
hi! interessantes thema.
-du bist dir mit dem kauf eines solchen autos immer 100%sicher, dass die autos regelmäßig gewartet/-pflegt wurden
Richtig denn der Rubel muß rollen
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
Entweder war der zu teuer oder der von Tom511 ist zu billig.
Ähnliche Laufleistung und 5000,- Unterschied.....!?!??!
ps. Unser Schwarzer war 1 Jahr, 30tkm, vom Händler und ich hab 14500 bezahlt. Da sind 13 doch net so billig......
Also den Preis weiß ich nur annähernd. Aber er sagte mir das er so zwischen 7-9000 Euro liegt. Denk mal das wird auch bischen Freundschaftpreis

sein. Aber ansonsten bin ich auch eher positiv dem Kauf gegenüber.
Es spricht dafür das alle Wartungen gemacht wurden. Aus bekannter Hand kommt. Ein Profi

mit im Auto saß.
Gruß Tom der euch weiter auf dem laufenden hält ob er kauft oder nicht